Seite 1 von 3

Gehört für Euch "Sag niemals nie" dazu?

Verfasst: 21. Januar 2009 14:39
von chief
Nach offizieller Sprachregelung gehört ja NSNA nicht in die Filmreihe. Und doch zählt er für viele Fans dazu. Wie haltet Ihr das? Ist der Streifen für Euch nur ein ungeliebtes Stiefkind, das nur den gleichen Titelhelden hat? Oder ist er für Euch ein gleichwertiges Mitglied der "Bondfamilie"? Es geht mir mit dieser Umfrage nicht um ein Pro und Contra über den Film, sondern darum, wo und ob Ihr den Film in der Bondgeschichte einsortiert.

Verfasst: 21. Januar 2009 14:56
von Maibaum
Das ist für mich genauso ein Bond wie die anderen auch. Er ist auch nach dem gleichen Schema hergestellt worden.

Verfasst: 21. Januar 2009 15:01
von Liesel
Für mich zählt er ganz normal zu den Bondfilmen, zwar zu den weniger positiven, aber ich sehe ihn eindeutig als Bondfilm

Verfasst: 21. Januar 2009 15:06
von danielcc
sicherlich zählt er zu den BONDfilmen aber eben nicht zu DEN bondfilmen ;-)

ist doch ganz logo, natürlich ist es ein bondfilm aber eben keiner aus der eon reihe. so viel zur sachlage.

"emotional" ist es für mich aber auch ein bondfilm, den ich sogar in mancherlei hinsicht gar nicht für schlecht halte. was den showdown angeht sogar kompakter als TB. ich mag connerys "relaxte" darstellung in dem film sehr und für mich kommt der alternde agent mit grauen haaren noch absolut glaubhaft rüber. allerdings ist der film an mancher stelle auch etwas "selbstverliebt", ich denke da vor allem an die darstellung von brandauer oder die Q szene, die sehr stark nach "wir machen es mal anders" riecht.

Verfasst: 21. Januar 2009 19:23
von Chris
Ganz klares Ja! Denn der Film steht in Optik, Darstellern und Drehbuch den Filmen in nichts nach! Ich halte Ihn sogar für besser als die Moore Filme dieser Zeit (OP und AVTAK) und auch besser als YOLT, DAF und die drei letzten Brosnan Filme!

Für mich ist er ganz klar ein lupenreiner Bond Film!

Verfasst: 21. Januar 2009 21:20
von Beisser666
Auch ich bin der Meinung, dass NSNA eindeutig ein BOND-Film ist. Aufgrund der Starbesetzung (K.-M. Brandauer, B. Carrera, K. Basinger) und der spannenderen Umsetzung der TB-Story gefällt mir der Film auch sehr gut. Auch wenn er in keinem offiziellen Ranking geführt wird...

Gruß,
Beisser666

Verfasst: 22. Januar 2009 01:36
von Powers
Ganz einfach,NEIN :!:

Verfasst: 22. Januar 2009 12:27
von Victor 'Renard' Zokas
Für mich ist NSNA eindeutig kein "richtiger" Bond-FIlm, sondern ein Stiefkind. Dies meine ich allerdings nicht im negativen Sinn, da ich den Film doch recht gelungen finde, sogar besser als manche richtigen Bonds.

Verfasst: 22. Januar 2009 13:36
von chief
Dann will ich meine eigene Meinung auch mal kundtun. Auch wenn er kein EON Film ist, so gehört er für mich doch eindeutig zur Familie.

Verfasst: 7. Februar 2009 15:16
von Dr. moVe
Ganz klar ein 'richtiger' Bondfilm... und was für einer...
Vielleicht wäre ich ohne ihn gar kein Bondfan geworden.

Die Diskussion um seine Anerkennung habe ich nie wirklich nachvollziehen können.
Wäre ein Batman-Film mit Christian Bale als Bruce Wayne, ohne das Warner Brothers ihn produzieren würde etwa kein 'Batman'-Film ?
Man kann es mit der Konzern- und Firmen-Loyalität auch echt übertreiben...

Verfasst: 8. Februar 2009 15:37
von Mr.Chrismas Jones
Ich finde NSNA gehört zu den Bond-Filmen. Nur es ist eben ein Bond-Film den ich nicht unbedingt noch mal sehen muss.

Verfasst: 14. Februar 2009 13:23
von looking_eyez
ich schleiße mich hier an;es hat mit dem konzern nichts zu tun ob der film gut oder schlecht ist.natürlich mag ich die eon-reihe sehr und bin sehr froh dass damals albert broccoli die rechte gekauft hat und kein anderer.er hat ian fleming echt alle ehre erwiesen.auch die idee mit dem film anfang und dass jeder film einen song bekommt,ist echt toll und bombastisch geworden.mich hat das sehr beeindruckt als kind und ich bin auch deswegen fan geworden.also danke albert,harry &ian.

aber zu NSNA muss man sagen;so schlecht ist ehr nicht.das einzige was mich gestört hat;sie erzählen eine bondstory die wir schon kennen nochmals!wie ich das gelesen hab,dachte ich mir echt fad!wieso haben die so viel kohle für sonst alles auch aber an der story scheitert es???
ich kannte mich damals als halbwüchsiger ja noch nicht so aus mit rechten und nachdem albert broccoli die rechte für james bond hatte,war es natürlich unmöglich.

NSNA ist eigentlich nicht schlecht und wie ich ihn dann gesehen hab dachte ich mir echt cool.vorallem sehr witzig ist das wir james bond nochmals alt sehen,sozusagen in pension.das kannte ich vorher nur von dirty harry und ja bei james bond hat es auch seinen reitz.
und sonst auch eine tolle besetzung kim basinger echt neu damals und wow barbara carrea echt mal ein böses bondgirl da wurde mir schon anders...nur brandauer hab ich nicht so gemocht.aber das ist auch ein vorurteil.ich hasse schauspieler die zu sehr von sich eingenommen sind bzw glauben sie sind der nabel der welt..aber gut er hat seinen job schon ganz gut gemacht.

das motorad hab ich auch noch gut in erinnerung,allerdings fällt mir jetzt kein bondcar ein.ich muss gestehen ich hab den film vor einigen jahren das letzte mal gesehen.daher kann ich nicht sagen ein meisterwerk.ich hab ihn gut in erinnerung und hoffe wenn ich ihn nochmals sehe dass das auch so bleibt.jetzt kommt ja eine neue dvd-edition von NSNA da überleg ich noch,vielleicht kann ich ihn dann so nochmals ohne die mühsamen werbepausen sehen.

Verfasst: 14. Februar 2009 19:05
von Kananga
Für mich gehört er eindeutig zu den James Bond-Filmen.

Wer ist schon Eon, dass die sich rausnehmen wollen, die einzigen Bond-Filme zu drehen ?

Nein, genauso ein Bond-Film wie jeder andere auch, qualitativ eindeutig höherwertiger als viele Bonds der 80er und 90er.

Verfasst: 14. Februar 2009 22:58
von shoobee
Sean Connery spielt Bond. Also ist es für mich ein Bond. :-)

Im übertragenen Sinne ist für mich auch "The Rock" ein Bondfilm. Die Parallelen zwischen Mason und Bond sind einfach zu offensichtlich ;-)

Verfasst: 15. Februar 2009 01:37
von Powers
Kananga hat geschrieben:Für mich gehört er eindeutig zu den James Bond-Filmen.

Wer ist schon Eon, dass die sich rausnehmen wollen, die einzigen Bond-Filme zu drehen ?

Nein, genauso ein Bond-Film wie jeder andere auch, qualitativ eindeutig höherwertiger als viele Bonds der 80er und 90er.
Also,da kann ich nur kopfschüten :!:
Und zwar auf die behauptung,wer ist schon EON. :lol: Da tue ich jetzt keine antwort geben,auf diese zumindest schwache behauptung.
Normaler weise,weiss doch jeder wer schon EON ist :!: :!: :!: