Die besten Szenen mit Q ?

Bei welchem Film habt ihr am meisten gelacht? Welches Bondgirl hat euch am besten gefallen? Oder die Frage aller Fragen: Welcher ist der beste Bondfilm aller Zeiten? Über all diese (und viele andere) Fragen könnt ihr in dieser Rubrik abstimmen - viel Spaß!

Die besten Q-Szenen sind zu finden in...

James Bond jagt Dr. No
0
Keine Stimmen
Liebesgrüße aus Moskau
0
Keine Stimmen
Goldfinger
0
Keine Stimmen
Feuerball
0
Keine Stimmen
Man lebt nur zweimal
0
Keine Stimmen
Casino Royale (1967)
0
Keine Stimmen
Im Geheimdienst ihrer Majestät
0
Keine Stimmen
Diamantenfieber
0
Keine Stimmen
Der Mann mit dem goldenen Colt
0
Keine Stimmen
Der Spion, der mich liebte
0
Keine Stimmen
Moonraker
0
Keine Stimmen
In tödlicher Mission
0
Keine Stimmen
Octopussy
0
Keine Stimmen
Sag niemals nie
1
9%
Im Angesicht des Todes
0
Keine Stimmen
Der Hauch des Todes
0
Keine Stimmen
Lizenz zum Töten
4
36%
GoldenEye
2
18%
Der Morgen stirbt nie
1
9%
Die Welt ist nicht genug
1
9%
Stirb an einem anderen Tag
0
Keine Stimmen
Skyfall
1
9%
Spectre
0
Keine Stimmen
Keine Zeit zu sterben
1
9%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 11
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27636
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Wie im Titel steht: Hierein gehören die Filme, in denen eurer Ansicht nach der gute Q (oder sein Nachfolger R) ihre besten Szenen haben.
Zuletzt geändert von Casino Hille am 6. Januar 2012 12:55, insgesamt 1-mal geändert.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Lancelort
Agent
Beiträge: 150
Registriert: 25. Juni 2010 13:25
Lieblings-Bondfilm?: Goldfinger
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Wohnort: Deutschland

Ich habe für die witzigsten Szenen gestimmt nähmlich die in GE und TND.Sie sind witzig und grandios gespielt.
"Ein Star zu sein ist doof. Ich mache das nur, weil mir sonst langweilig wäre."
(Christian Bale)
Benutzeravatar
TheDarkBatman
Agent
Beiträge: 42
Registriert: 22. Oktober 2010 11:56
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Ich habe für FYEO gestimmt denn sowohl die Szene mit dem Identigraphen (Danke das sie mich aufgeklärt haben,Q) als auch in der Kirche (Herr,Gott ich habe gesündigt) und für OP die eine etwas modernere Variante die Q-Szene zeigt und trotzdem nicht zu modern wirkt wie in GE,TWINE,DAD.
Bild

Hahahahahahahahahahaha
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9895
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

Leider kann man nicht mehr abstimmen aber ich hätte es wahrscheinlich für TWINE getan. Eine herrliche Szene mit Pierce Brosnan, John Cleese und Desmond Llewelyn, absolutes Dreamteam. ("Hab ich etwas falsches gesagt? Nein! Aber Sie haben etwas zerstört!)

Meine zweite Wahl wäre wohl FYEO gewesen. (Eine Nase, keine Banane, Q...) Mit beiden Dalton-Filmen als dichte Verfolger.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Franky007
Agent
Beiträge: 709
Registriert: 14. Januar 2012 14:09
Lieblings-Bondfilm?: Goldfinger
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Ich habe für "Lizenz zum töten" gestimmt, weil er da sowieso den längsten Auftritt hatte, der mir auch sehr gut gefallen hat, und "Der Morgen stirbt nie", weil mir das die Szene so gut gefällt wo er ihm sein neues Auto vorstellt, und Bond mit dem Touchpad mit dem er das Auto steuern kann sofort perfekt hinkriegt, während Q der das ganze Erfunden hat überhaupt nicht hinbekommt, und dazu noch der Satz "Sie werde wohl nie Erwachsen 007", einfach Genial. :D "Die Welt ist nicht genug" hätte ich auch gerne gewählt, aber man kann ja leider nur für 2 abstimmen, da hat mir seine Abschiedsszene auch sehr gut gefallen, obwohl sie leider auch ein bisschen so wirkt als ahnte er da schon das er bald sterben wird. R.I.P. Desmond Llewelyn :cry: Die Szene aus "Stirb an einem anderen Tag" mit John Cleese fand ich auch nicht so schlecht, vorallem als Bond das Anleitungsbuch von seinem neuen Wagen in die Luft schmeißt und es von den Automatikgewähren die aus der Motorhaube kamen zerschossen wurden, und Q vorher noch meinte, "Damit werde sie sicher einige Zeit beschäftigt sein" und Bond danach Antwortet "Hat nur ein paar Sekunden gedauert". Witzig fand ich auch als Q Bond 00...0 nannte. :D
Benutzeravatar
007.Mirco
Agent
Beiträge: 844
Registriert: 12. Dezember 2004 15:53
Lieblings-Bondfilm?: TND
Lieblings-Bond-Darsteller?: Pierce Brosnan

Ich kann mich eigentlich nur sehr schwer festlegen, denn für mich sind die Szenen mit Q schon immer sehr sehenswert gewesen. James Bond und Q verbindet meiner Meinung nach ein sehr spezielles Verhältnis. Ich würde fast soweit gehen und sagen, dass die beiden ein gewisses Vater und Sohn Verhältnis haben. Q versucht immer und immer wieder den "verspielten" Bond Vernunft einzutrichtern, was ihm aber nicht gelingen mag. Die Szenen mit den beiden sind immer mit sehr viel Komik versehen, weshalb sie gerade für mich ein kleines Highlight in den Filmen darstellen und mich immer wieder zum schmunzeln bringen.

Wenn man es mal genau betrachtet ist Q, neben Felix Leiter, der einzige Freund bzw. engerer Vertrauter von 007. Dieses kommt auch immer sehr schön in den Szenen rüber. Besonders in TWINE fällt es auf, dass Bond Q braucht und sehr unglücklich über dessen Abschied ist. Hier ging eine große Ära in den Bondfilmen zu Ende. Leider. :(

Abgestimmt habe ich jetzt für TND und TWINE. TND bekam meine Stimme, weil ich die Szene, in der 007 von Q sein neues Dienstfahrzeug bekommt und den schon etwas in die Jahre gekommenen Q zeigt, wie man ein solches Auto zu bedienen hat, einfach herrlich finde. Für TWINE habe ich aus dem weiter oben bereits erwähnten Grund gestimmt.

Abschließend möchte ich noch sagen, dass ich Q in den beiden letzten Bondfilmen vermisst habe und daher sehr froh bin, dass er in Skyfall wieder dabei sein wird. Auch mit dem Wissen, dass Desmond Llewelyn wohl nicht zu ersetzen ist. Ich bin trotzdem auf den neuen Q gespannt.

LG Mirco
Im Angesicht des Todes, muss der Spion der mich liebte, Leben und Sterben Lassen
007.Mirco
Benutzeravatar
postscluss
Agent
Beiträge: 1
Registriert: 15. Dezember 2020 05:17
Lieblings-Bondfilm?: sdv
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby

Edit by Casino Hille: Post entfernt, weil Spam.
Benutzeravatar
Revoked
Agent
Beiträge: 7047
Registriert: 5. Januar 2016 21:06
Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO

„I“ wird im Englischen groß geschrieben.
TOFANA IOAM
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5433
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Ich finde den Spam-Post toll, da wird wenigstens ein interessanter alter Thread wieder herausgekramt. Warum hat dieser Thread eigentlich so wenige Beiträge?

Woran ich, warum auch immer, als erstes denken musste: "Eine Nase Q, keine Banane." (Bond zu Q in FYEO). Aber eigentlich ist das nichts besonders herausstechendes, keine Ahnung, warum mir das einfällt . Qs Auftritt in LTK ist schon etwas einzigartiges.

Ganz unten: OHMSS und DAF. Ich finde Q dort total unnötig. Gut, dass er bei Bonds Hochzeit dabei ist, ist schon verständlich, immerhin sind die anderen MI6-Kollegen auch dabei, aber besonders hervorstechen kann er dadurch nicht (am Anfang der PTS hat er aber auch einen Mini-Auftritt, glaube ich).

Ganz interessant: Eigentlich waren die Szenen mit Q für mich immer ein besonderes Highlight, insbesondere als ich noch etwas jünger, sagen wir 12, 13 Jahre alt war. (nicht zuletzt deshalb konnte ich am Anfang auch nicht so viel mit CR anfangen) OHMSS hingegen hat mich von Anfang an überzeugt. Es geht also auch ohne Q.

Ähnlich ist es in DAF. Ein kurzes Telefongespräch und ein Sekunden-Auftritt in Las Vegas (merkwürdiger Zufall, dass er auch gerade dort ist). Und dann hat er nicht einmal beruflich mit Bond zu tun. Hätte er ihm dort seine Gadgets übergeben wie in FB, YOLT oder auch TND, hätte das ja noch Sinn gemacht. Für mich sind die Szenen sinnlos und überflüssig.

Ansonsten würde ich sagen: Die drei ersten Filme mit Brosnan. Ein einigermaßen junger Bond neben einem Quartiermeister, der eigentlich schon zu alt für den Job ist, aber sich trotzdem noch bestens mit der Materie auskennt. Und selbst in seinem Ruhestand will er Touren mit einem "Fischerboot" machen, wofür er eigentlich nicht so ganz der richtige Typ ist. Man stelle sich mal vor, der alte Q würde in der PTS über die Themse rasen. Interessante Vorstellung.

Insgesamt ist die Sache klar: In den Filmen mit dem ältesten Q überzeugt er mich am meisten. Meine Stimme geht an LTK und GE. Wobei ich nicht so ganz weiss, warum. LTK und TWINE könnte auch passen.
Zuletzt geändert von Henrik am 9. August 2022 21:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Nico
Agent
Beiträge: 6341
Registriert: 21. März 2015 17:09
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS / LALD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Hab ich eigentlich schon mal erwähnt, dass ich John Cleese als Q liebe? Einfach herrlich. Sowohl die TWINE-Szenen („Sie stecken den linken Arm in den linken Ärmel“) als auch DAD in den Tunneln. „Jetzt reicht‘s.“ / „Ich wünschte, ich könnte Sie auch verschwinden lassen.“ / „Null Null Null.“ I Love it, schade, dass er nur 2 so kurze Auftritte hatte.
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Mir war John Cleese als Q immer etwas zu blöd. Liegt aber weniger an ihm als an der Rolle. Bei Monty Python lieb ich ihn und als Qs Assistent in TWINE geht es grad noch, aber als Q selbst sollte er (also die Figur, nicht der Schauspieler) schon etwas mehr auf dem Kasten haben.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5433
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Samedi hat geschrieben: 18. Februar 2021 00:47 in TWINE geht es grad noch
Ich finde ihn in TWINE auch deutlich stärker, auch deutlich besser als "er geht gerade noch". Eine schöne Kombination aus dem sehr kompetent wirkenden Boothroyth und seinem etwas inkompetenten Nachfolger. Sehr amüsant. Die Ärmel-Szene finde ich auch sehr gelungen Und sein erschrockener Blick, nachdem Boothroyth die Jacke "aktiviert" hat. Einfach herrlich :)

In DAD kann ich ihm dann nicht mehr so viel abgewinnen, das sehe ich ähnlich wie Samedi. Insgesamt muss man Cleese natürlich auch entgegenhalten, dass er keine Möglichkeit hatte, einen besonders bleibenden Eindruck zu hinterlassen, auch wenn das wohl kaum auf ihn zurückzuführen ist. Aber einige Filme mehr mit Q/Boothroyth wie in TWINE wären schon schön gewesen. Als Q's Assistent finde ich ihn sehr überzeugend.
Benutzeravatar
steirer2022
Agent
Beiträge: 1
Registriert: 30. März 2021 00:04
Contact:

Es gibt soviele. Irgendwie schade, dass man nur 2 auswählen kann. Das tolle an den Q-Szenen ist, dass sie mit Humor gemacht wurden.
Die Macht ist mit dir.
https://www.star-wars-serien.niche-page.com/
Benutzeravatar
00Spion
Agent
Beiträge: 287
Registriert: 7. Juli 2021 14:48
Lieblings-Bondfilm?: Leben und Sterben lassen
Lieblings-Bond-Darsteller?: Pierce Brosnan

Henrik hat geschrieben: 15. Dezember 2020 19:39
Woran ich, warum auch immer, als erstes denken musste: "Eine Nase Q, keine Banane." (Bond zu Q in FYEO). Aber eigentlich ist das nichts besonders herausstechendes . Qs Auftritt in LTK ist schon etwas einzigartiges.

Ganz unten: OHMSS und DAF. Ich finde Q dort total unnötig. Gut, dass er bei Bonds Hochzeit dabei ist, ist schon verständlich, immerhin sind die anderen MI6-Kollegen auch dabei, aber besonders hervorstechen kann er dadurch nicht (am Anfang der PTS hat er aber auch einen Mini-Auftritt, glaube ich).

Ganz interessant: Eigentlich waren die Szenen mit Q für mich immer ein besonderes Highlight, insbesondere als ich noch etwas jünger, sagen wir 12, 13 Jahre alt war. (nicht zuletzt deshalb konnte ich am Anfang auch nicht so viel mit CR anfangen) OHMSS hingegen hat mich von Anfang an überzeugt. Es geht also auch ohne Q.

Ähnlich ist es in DAF. Ein kurzes Telefongespräch und ein Sekunden-Auftritt in Las Vegas (merkwürdiger Zufall, dass er auch gerade dort ist). Und dann hat er nicht einmal beruflich mit Bond zu tun. Hätte er ihm dort seine Gadgets übergeben wie in FB, YOLT oder auch TND, hätte das ja noch Sinn gemacht. Für mich sind die Szenen sinnlos und überflüssig.

Ansonsten würde ich sagen: Die drei ersten Filme mit Brosnan. Ein einigermaßen junger Bond neben einem Quartiermeister, der eigentlich schon zu alt für den Job ist, aber sich trotzdem noch bestens mit der Materie auskennt. Und selbst in seinem Ruhestand will er Touren mit einem "Fischerboot" machen, wofür er eigentlich nicht so ganz der richtige Typ ist. Man stelle sich mal vor, der alte Q würde in der PTS über die Themse rasen. Interessante Vorstellung.

Insgesamt ist die Sache klar: In den Filmen mit dem ältesten Q überzeugt er mich am meisten. Meine Stimme geht an LTK und GE. Wobei ich nicht so ganz weiss, warum. LTK und TWINE könnte auch passen.
Ja, das ist ein witziger Moment. Auch wenn Q sauer sein müsste, weil Bond gerade den Lotus geschrottet hatte. :evil:
Wie du gesagt hast, ist Q in DAF eigentlich überflüssig, auch wenn es witzig ist, dass er sein Wissen/technischen Geräte nutzt um erfolgreich die einarmigen Banditen zu leeren :D

Gönne Q doch auch mal ein bisschen Spaß in seiner Freizeit bzw. im Ruhestand. Und Angeln ist doch ein eher harmloses Vergnügen.
Außerdem kann Q sich den Alltag bequemer machen, z.B. bei einer nächtlichen Ruhestörung abends, weil seine Nachbarn feiern, ein kurzer Knopfdruck, Störsignal gesendet und es herrschen Ruhe und verwirrte Gesichter auf der anderen Seite des Gartens oder Hausflurs :)
Oder stelle dir mal vor, der "Alte" würde von ein paar Halbstarken im Park überfallen werden. Na die würden Augen machen, wenn er seinen Spazierstock zückt und sie damit tasert oder so. (Er kann sie ja nicht gleich umbringen, das wäre ein wenig auffällig.)
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Henrik hat geschrieben: 26. März 2021 12:47
Samedi hat geschrieben: 18. Februar 2021 00:47 in TWINE geht es grad noch
Ich finde ihn in TWINE auch deutlich stärker, auch deutlich besser als "er geht gerade noch". Eine schöne Kombination aus dem sehr kompetent wirkenden Boothroyth und seinem etwas inkompetenten Nachfolger. Sehr amüsant. Die Ärmel-Szene finde ich auch sehr gelungen Und sein erschrockener Blick, nachdem Boothroyth die Jacke "aktiviert" hat. Einfach herrlich :)
Ich hab mich damit nicht auf die Szene bezogen, sondern auf den Charakter und die Darstellung von Cleese.

Die Szene selbst ist ja ein sehr gelungener Abgang des alten Q, der umso mehr vermisst wird, wenn man sieht, was in DAD aus der Rolle bzw. der Abteilung Q gemacht wird.

Mir tut es auch um Cleese leid, den ich ansonsten ja sehr mag. Da hätte es im Bond-Universum bestimmt bessere Rollen für ihn gegeben.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Antworten