Seite 1 von 10

Die Filme des Oliver Stone

Verfasst: 30. Oktober 2012 01:13
von GoldenProjectile
Und weiter geht's!

(Kurzfilme)
- Last Year in Vietnam
- Mad Man of Martinique

(Langspielfilme)
- Die Herrscherin des Bösen
- Die Hand
- Salvador
- Platoon
- Wall Street
- Talk Radio
- Geboren am 4. Juli
- The Doors
- John F. Kennedy - Tatort Dallas
- Zwischen Himmel und Hölle
- Natural Born Killers
- Nixon - Der Untergang eines Präsidenten
- U-Turn - Kein Weg zurück (nur Regie)
- An jedem verdammten Sonntag
- Alexander
- World Trade Center (nur Regie)
- W. (nur Regie)
- Wall Street: Geld schläft nicht (nur Regie)
- Savages

(nur Drehbuch)
- 12 Uhr Nachts - Midnight Express
- Conan der Barbar
- Scarface
- Im Jahr des Drachen
- 8 Millionen Wege zu sterben
- Evita

(Dokumentationen)
- Commandante
- Persona non grata
- Looking for Fidel
- South of the Border

Das meiste davon steht leider noch auf meiner Prioritätenliste, zuletzt habe ich JFK gesehen (etwa 7,5/10). Ich denke aber alleine angesichts dieser Filmographie hat er hier seinen eigenen Thread verdient.

Re: Die Filme des Oliver Stone

Verfasst: 30. Oktober 2012 08:40
von AnatolGogol
Dann mach ich mal den Anfang. Ich mag den alten Stone sehr gerne, leider hat er qualitativ im letzten Jahrzehnt deutlich nachgelassen – wobei ich sein jüngstes und in der Presse abgefeiertes Werk Savages aber noch nicht gesehen habe. Stones Qualitäten als Regisseur sehe ich gleichermaßen auf erzählerischer wie auf visueller Ebene. Wobei er es mir Mitte der 90er mit seiner expressionistischen Bildsprache zuweilen doch etwas übertrieb. Allerdings muss man ihm auch hier zu gute halten, dass dies immer perfekt zum jeweiligen Film abgestimmt war. Im einzelnen sehe ich sein Werk wie folgt:

Die Herrscherin des Bösen
Mir bislang unbekannt.

Die Hand
Netter kleiner Psychohorror mit einem abgefahren guten Caine. 6,5 / 10

Platoon
Klassiker des Vietnamfilms, gute Figuren, gute Darsteller und die wahrscheinlich authentischste Schilderung des Vietnamkrieges. 8,5 / 10

Wall Street
Ein weiterer Kriegsfilm – diesmal allerdings auf dem Parkett der Hochfinanz. Story, Figuren und Darsteller sind absolut brillant, Stones Regie navigiert meisterhaft durch den Film und glänzt mit tollen Einstellungen des Großstadtjungels. 9,5 / 10

Talk Radio
War nie wirklich meines, interessantes Thema aber für mich zu dröge inszeniert. 5,5 / 10

Geboren am 4. Juli
Stones nächste Abhandlung des Themas Vietnam, noch gelungener in meinen Augen. Darstellerisch brillant, Cruise war wohl nie auch nur annähernd wieder so gut. Erzählerisch unglaublich stark. 9 / 10

The Doors
Klasse Biopic und gleichzeitig enorm authentische Schilderung der 60er Jahre. Kilmer in Bombenform mit einer Weltklasseleistung. 8,5 / 10

John F. Kennedy - Tatort Dallas
Interessantes Gehirnkonstrukt, überzeugend inszeniert (was angesichts der wilden Verschwörungstheorie eine beachtliche Leistung darstellt). Sehr gutes Darstellerensemble (Sutherland!), allerdings zuweilen etwas langatmig und behäbig. 7,5 / 10

Zwischen Himmel und Hölle
Stones dritte Abhandlung des Themas Nam, diesmal leider weit weniger gelungen. Erneut großes Drama, aber die Inszenierung bleibt seltsam distanziert und ist in weiten Strecken noch behäbiger als in JFK. Nur knapp überdurchschnittlich. 6 / 10

Natural Born Killers
Stone langt erstmals richtig kräftig in die visuelle Zauberkiste und inszeniert seine Tarantino-Adaption im Stil eines wilden Drogentrips. Ungemein interessanter Ansatz, der für meinen Geschmack zuweilen etwas zu dick aufträgt und die Medienkritik zu sehr in den Vordergrund stellt. 7,5 / 10

Nixon - Der Untergang eines Präsidenten
Stones Meisterwerk. Perfekt. Makellos. Grandios gespielt. Erneut visuell sehr experimentell, aber immer filmdienlich. Angesichts Stones politischer Haltung erstaunlich vielschichtig. 10 / 10

U-Turn - Kein Weg zurück
Sowas wie NBK Teil 2. Schön absurde Figuren und Szenerien, superb gespielt von einem fabelhaft besetzten Ensemble (Thornton! Nolte!). Leider nimmt der Reiz der Skurrilität mit zunehmender Laufzeit stark ab und die Story kann nicht bis zum Schluss fesseln. 6,5 / 10

An jedem verdammten Sonntag
Noch ein Kriegsfilm, diesmal auf dem Parkett des Profisports. Erneut stark besetzt und gespielt (Woods!), diesmal auch wieder durchgäng fesselnd. 8,5 / 10

Alexander
Schlimme Gurke, zu lang, zu lahm, kurios besetzt und nie wirklich fesselnd. 4,5 / 10

World Trade Center
Bärenstarker Einstieg, verkommt leider nach dem ersten Viertel zum gemeinen Tränendrüsendrücker. Viel verschenktes Potenzial. 6 / 10

W.
Auch hier erstaunt wieder wie differenziert Stone den ihm politisch völlig konträren Republikaner Bush darstellt. Nett und kurzweilig in Szene gesetzt, gut gespielt, erreicht aber nie auch nur annähernd die Tiefe von Nixon. 7,5 / 10

Wall Street: Geld schläft nicht (nur Regie)
Netter Nachklapp zum 80s Klassiker, unterliegt dem Original aber auf allen Gebieten. Aber dennoch unterhaltsam. 7 / 10

Savages
Noch nicht gesehen.

Ich vermisse noch Stones 85er Output:

Salvador
Stones Einstieg in die Welt der Politthriller, seine Schilderung des Bürgerkriegs in El Salvador punktet durch Authentizität, überzeugende Darsteller und packende Story. 8 / 10

Re: Die Filme des Oliver Stone

Verfasst: 30. Oktober 2012 10:53
von vodkamartini
Ich fand Savages sehr enttäuschend und leider einen weiteren Beleg für Stones zahnloses und dahin plätscherndes Kino seit Alexander.
Der Film kann sich nicht entscheiden, ob er ein Werbevideo für Marihuana-Legalisierung (was absolut lächerlich ist) oder ein harter, zynischer Drogenreißer sein will. Dazu kommt noch ein völlig hanebüchenes Vorgehen der beiden Protagonisten-Bubis. Schwache Vorstellung (zu einem Review hatte ich bisher eider keine Zeit): 3/10 Punkten

Re: Die Filme des Oliver Stone

Verfasst: 30. Oktober 2012 11:50
von Maibaum
Savages, ein später Nachzügler des von Pulp Fiction inspirierten postmodernen Gewaltkinos, ist der 1. Stone Film seit langem an dem ich auch mal wieder Interesse hatte. Ästhetisch dreht er hier noch einmal voll auf, ohne daß das aber beim 1. Ansehen für mich so zwingend rüber käme wie in seinen großen Zeiten.
Trotzdem ist das ein Film der durchweg Spaß macht und auch ein zufriedenstellendes Gewaltlevel aufweisen kann. 7,5/10

Re: Die Filme des Oliver Stone

Verfasst: 30. Oktober 2012 13:02
von vodkamartini
Auch hier sind wir anderer Meinung. :wink: Allein schon wie die beiden Surfer-Boys gegen das angeblich allmächtige Kartell vorgehen (mit Scharfschützen, Super-Bankern und diversen anderen Spezialisten) ist völlig unglaubwürdig. Die (von Stone zu erwartende) Marihuana-Beweihräucherung hat mir auch nicht gefallen, zu vordergründig, zu naiv und in der Sache - zumindest meiner Meinung nach - gefährlich blödsinnig.

Den zugrundeliegenden Roman habe ich nicht gelesen, aber alle die ihn gelesen haben sind offenbar von der Filmversion enttäuscht.

Hinterlässt bei mir einen zwiespältigen Eindruck, weil unausgegoren und inkonsequent. Ich bleibe dabei: Stone kann es nicht mehr.

Re: Die Filme des Oliver Stone

Verfasst: 30. Oktober 2012 14:20
von Maibaum
Na ja, irgendein Gewaltpotential müssen sie schon haben wenn sie sich in dem Geschäft behaupten wollen.

Aber ich habe Savages jetzt auch nicht als realistischen Film empfunden. Zumal die Erzählerin den Film gleich so einleitet:

http://www.youtube.com/watch?v=BVb6LCp6l7s

Wer so anfängt kann sich auch 2 Enden erlauben, und hat damit bei mir schon halbwegs gepunktet.

Re: Die Filme des Oliver Stone

Verfasst: 30. Oktober 2012 19:33
von GoldenProjectile
AnatolGogol hat geschrieben: Platoon
Klassiker des Vietnamfilms, gute Figuren, gute Darsteller und die wahrscheinlich authentischste Schilderung des Vietnamkrieges. 8,5 / 10
Ganz weit oben auf meiner Prioriätenliste!
AnatolGogol hat geschrieben: Wall Street
Ein weiterer Kriegsfilm – diesmal allerdings auf dem Parkett der Hochfinanz. Story, Figuren und Darsteller sind absolut brillant, Stones Regie navigiert meisterhaft durch den Film und glänzt mit tollen Einstellungen des Großstadtjungels. 9,5 / 10
Ich würde gute 8, vielleicht auch 9 Punkte geben.
AnatolGogol hat geschrieben: John F. Kennedy - Tatort Dallas
Interessantes Gehirnkonstrukt, überzeugend inszeniert (was angesichts der wilden Verschwörungstheorie eine beachtliche Leistung darstellt). Sehr gutes Darstellerensemble (Sutherland!), allerdings zuweilen etwas langatmig und behäbig. 7,5 / 10
Einverstanden mit 7,5. Fairerweise muss man sagen dass ich eine sehr spätabendliche Fernsehausstrahlung gesehen und den Film daher nicht mehr ganz bis zum Ende geschafft habe.
AnatolGogol hat geschrieben: Nixon - Der Untergang eines Präsidenten
Stones Meisterwerk. Perfekt. Makellos. Grandios gespielt. Erneut visuell sehr experimentell, aber immer filmdienlich. Angesichts Stones politischer Haltung erstaunlich vielschichtig. 10 / 10
Jetzt hast du mich neugierig gemacht! Sehe auch gerade, dass Hopkins, Joan Allen, Powers Boothe und Kevin Dunn dabei sind...
AnatolGogol hat geschrieben: Ich vermisse noch Stones 85er Output:

Salvador
Stones Einstieg in die Welt der Politthriller, seine Schilderung des Bürgerkriegs in El Salvador punktet durch Authentizität, überzeugende Darsteller und packende Story. 8 / 10
Mein Fehler, wird noch eingefügt!

OT: Wo ist der sympathische Monsieur Belmondo mit dem Filmmotiv zu Der Aussenseiter? Ich vermisse ihn neben deinen Posts. :)

Re: Die Filme des Oliver Stone

Verfasst: 30. Oktober 2012 21:00
von AnatolGogol
GoldenProjectile hat geschrieben:
AnatolGogol hat geschrieben: Nixon - Der Untergang eines Präsidenten
Stones Meisterwerk. Perfekt. Makellos. Grandios gespielt. Erneut visuell sehr experimentell, aber immer filmdienlich. Angesichts Stones politischer Haltung erstaunlich vielschichtig. 10 / 10
Jetzt hast du mich neugierig gemacht! Sehe auch gerade, dass Hopkins, Joan Allen, Powers Boothe und Kevin Dunn dabei sind...
Wenn du keine Berührungsängste mit anspruchsvollen politischen Filmen hast kannst du bedenkenlos zugreifen. Allein Hopkins, Woods und Sorvinos Weltklasseleistungen rechtfertigen eigentlich schon die volle Punktzahl.
GoldenProjectile hat geschrieben: OT: Wo ist der sympathische Monsieur Belmondo mit dem Filmmotiv zu Der Aussenseiter? Ich vermisse ihn neben deinen Posts. :)
Nach Ablauf seiner „Avatar-Amtszeit“ wurde er gegen den nicht minder sympathischen, aber wesentlich trinkfesteren Oli Reed ausgetauscht. :D

Re: Die Filme des Oliver Stone

Verfasst: 30. Oktober 2012 21:20
von Maibaum
- Seizure - /10
- Die Hand 5
- Salvador 8
- Platoon 8
- Wall Street 7
- Talk Radio 8
- Geboren am 4. Juli 10
- The Doors 7,5
- JFK 8
- Heaven and Earth 6,5
- Natural Born Killers 10
- Nixon 9
- U-Turn 7
- An jedem verdammten Sonntag 5
- Alexander 6
- World Trade Center -
- W. 7
- Wall Street 2 -
- Savages 7,5

Re: Die Filme des Oliver Stone

Verfasst: 30. Oktober 2012 23:59
von JAMES BOND IS BACK
Als großer doors-fan muss ich auch meinen Senf zu The Doors von stone hinzugeben: schöner film, aber nicht jedermans Geschmack. Kilmer gleicht Morrison bis aufs kleinste Detail, großartig. ebenso die Geschichte ansich. Allerdings hätte ich mir gewünscht, mehr von der band an sich zu sehen und nicht nur von morrison. Trotzdme:sehr guter Film.

Übrigens: viele Pluspunkte erntet der Film meiner ansicht nach bei der Ed-Sullivan-Szene. Zu geil ! ;)

9/10 Punkten

Re: Die Filme des Oliver Stone

Verfasst: 10. November 2012 23:47
von GoldenProjectile
Platoon 8,5/10

Eine der stärksten Szenen im Film ist wohl das Aufeinandertreffen von Barnes und Elias im Dschungel. Elias lächelt zunächst, dann folgt eine Grossaufnahme seiner Augen. Die Haut um die Augenwinkel entspannt sich, man weiss dass er aufgehört hat zu lachen und nun weiss, dass Barnes ihn erschiessen wird. Grossaufnahme Barnes' Augen, absolut skrupellos. Dann fällt der Schuss.

Re: Die Filme des Oliver Stone

Verfasst: 24. Februar 2015 15:50
von Agent 009
Snowden - Oliver Stone dreht einen Film über die Story um Edward Snowden

Bisher wurden für den Cast von Snowden unter anderem Shailene Woodley, Zachary Quinto und für die Hauptrolle Joseph Gordon-Levitt als Edward Snowden bestätigt. Neu dazu gekommen ist Nicolas Cage, der einen Mitarbeiter des US-amerikanischen Nachrichtendienstes spielen soll.Das Drehbuch soll auf mehreren unterschiedlichen Quellen basieren, zum Beispiel dem Buch „Time Of The Octopus“, welches von Edward Snowdens russischem Anwalt Anatoly Kucherena geschrieben wurde.

http://www.filmjunkies.de/news/snowden- ... 65972.html

Klingt alles soweit interessant :)

Re: Die Filme des Oliver Stone

Verfasst: 24. Februar 2015 19:56
von vodkamartini
Klingt furchtbar, denn Stone hat seit gefühlt 20 Jahren keinen guten Film mehr zustande gebracht. Alexander, W., Savages, WTC,etc., alles ganz laue Streifen im Vergleich mit früheren Großtaten wie Platoon, Wall Street, JFK oder Nixon.

Re: Die Filme des Oliver Stone

Verfasst: 24. Februar 2015 20:09
von Agent 009
Ich kenne bisher nur NBK & WTC. Ersterer war damals richtig großartig, absurd, unterhaltsam und total witzig. Ist aber auch schon Ewigkeiten her. WTC war lau. Durchschnittlich.

Re: Die Filme des Oliver Stone

Verfasst: 24. Februar 2015 20:15
von Casino Hille
Agent 009 hat geschrieben:Bisher wurden für den Cast von Snowden unter anderem Shailene Woodley, Zachary Quinto und für die Hauptrolle Joseph Gordon-Levitt als Edward Snowden bestätigt. Neu dazu gekommen ist Nicolas Cage
Autsch. :lol:

Kann eigentlich nur in die Büchse gehen. Wobei ich Stone zutrauen würde, dass er daraus kein US-amerikanisches Propaganda-Werk gegen Snowden macht, aber irgendwie dann auch wieder nicht. By the way, wer lässt heutzutage eigentlich immer noch Nicolas Cage vor eine Kamera? :roll: