Meiner Meinung nach ist License to kill der deutlich bessere Bond song. Einer meiner absoluten Lieblingssongs der ganzen Reihe. Ihre Stimme so kraftvoll, soviele Bondtypische Elemente drin. Einfach absolute Gänsehaut.
Der bessere Dalton Bond-Song
- Agent 009
- 00-Agent
- Beiträge: 11137
- Registriert: 9. November 2008 18:21
- Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Werne
- Contact:
Prinzip wie immer 
Meiner Meinung nach ist License to kill der deutlich bessere Bond song. Einer meiner absoluten Lieblingssongs der ganzen Reihe. Ihre Stimme so kraftvoll, soviele Bondtypische Elemente drin. Einfach absolute Gänsehaut.
Meiner Meinung nach ist License to kill der deutlich bessere Bond song. Einer meiner absoluten Lieblingssongs der ganzen Reihe. Ihre Stimme so kraftvoll, soviele Bondtypische Elemente drin. Einfach absolute Gänsehaut.
- Barontrinker
- Agent
- Beiträge: 61
- Registriert: 29. Dezember 2010 11:51
- Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale o6
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Ganz klar...THE LIVING DAYLIGHTS !
Bin eh voll der A-ha Fan!
Und Wetten....Da bin ich nicht der Einzige!

Bin eh voll der A-ha Fan!
Und Wetten....Da bin ich nicht der Einzige!

- Dario
- Agent
- Beiträge: 849
- Registriert: 26. Januar 2007 20:05
- Lieblings-Bondfilm?: Im Geheimdienst ihrer Majestät
- Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
- Wohnort: Isthmus-City
Ich finde TLD ist das bessere Dalton Bond-Titellied.
Licence to kill ist ein klasse Song dessen Film meine Nummer "2" unter den Bondfilmen ist.
Jedoch war der a-ha Song ein Ohrwurm der rauf und runter in den Charts gespielt wurde und prima zu dem Film und der Zeit passt.
Der gesamte Score von John Barry ist übrigens meiner Meinung nach einer der besten, wo gegen der Michael Kamen Score teilweise lächerlich aufgeblasen wirkt.
Licence to kill ist ein klasse Song dessen Film meine Nummer "2" unter den Bondfilmen ist.
Jedoch war der a-ha Song ein Ohrwurm der rauf und runter in den Charts gespielt wurde und prima zu dem Film und der Zeit passt.
Der gesamte Score von John Barry ist übrigens meiner Meinung nach einer der besten, wo gegen der Michael Kamen Score teilweise lächerlich aufgeblasen wirkt.

Darf ich ihnen meine Freundin hierher setzen?
Sie belästigt sie nicht,sie ist nämlich tot...
Sie belästigt sie nicht,sie ist nämlich tot...
- Powers
- Agent
- Beiträge: 293
- Registriert: 16. November 2008 21:34
- Lieblings-Bondfilm?: The Living Daylights
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
- Wohnort: Friedrichshafen,Zagreb
Mir gefallen beide Songs hervorragend, für mich sind es die besten der ganzen reihe.
Trotzdem habe ich für The Living Daylights abgestimmt.
Schade das man nicht zwei mal abstimmen kann

Trotzdem habe ich für The Living Daylights abgestimmt.
Schade das man nicht zwei mal abstimmen kann
Timothy Dalton ist der beste 007 !
- Powers
- Agent
- Beiträge: 293
- Registriert: 16. November 2008 21:34
- Lieblings-Bondfilm?: The Living Daylights
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
- Wohnort: Friedrichshafen,Zagreb
Sorry, aber was meinst du damit.Agent 009 hat geschrieben:Wird ja leider immer deutlicher. Hmpf..
Timothy Dalton ist der beste 007 !
- RolandScholten
- Agent
- Beiträge: 47
- Registriert: 3. Juli 2011 04:35
- Lieblings-Bondfilm?: GoldenEye
Für mich ist es ebenfalls The Living Daylights, ein der besten Songs der ganzen Serie. Allgemein ist der Sound in diesem Film sehr stark. License to kill ist zwar auch ein starker Song, aber sticht gegenüber den anderen (ebenfalls starken) Balladen nicht so groß heraus.
De Drück!
For England, James!
For England, James!
- Agent 009
- 00-Agent
- Beiträge: 11137
- Registriert: 9. November 2008 18:21
- Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Werne
- Contact:
Die VotesPowers hat geschrieben:Sorry, aber was meinst du damit.Agent 009 hat geschrieben:Wird ja leider immer deutlicher. Hmpf..
Alles ziemliche A-Ha fans hier, hm ?
- Dario
- Agent
- Beiträge: 849
- Registriert: 26. Januar 2007 20:05
- Lieblings-Bondfilm?: Im Geheimdienst ihrer Majestät
- Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
- Wohnort: Isthmus-City
Ja nu...war damals der Hit-Garant...zusammen mit John Barry fantastisch.
Da können der hektiker Michael Kamen und Gladys Knight nicht mithalten...
Da können der hektiker Michael Kamen und Gladys Knight nicht mithalten...
Darf ich ihnen meine Freundin hierher setzen?
Sie belästigt sie nicht,sie ist nämlich tot...
Sie belästigt sie nicht,sie ist nämlich tot...
- Dario
- Agent
- Beiträge: 849
- Registriert: 26. Januar 2007 20:05
- Lieblings-Bondfilm?: Im Geheimdienst ihrer Majestät
- Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
- Wohnort: Isthmus-City
Ich finde seine Soundtracks immer sehr übertrieben mit Pauken und Trompeten (auch Stirb langsam,Lethal Weapon etc.)
Ich meine nicht daß es nicht zum Film passt,aber Barry ist da eindeutig passender.
Ich meine nicht daß es nicht zum Film passt,aber Barry ist da eindeutig passender.
Darf ich ihnen meine Freundin hierher setzen?
Sie belästigt sie nicht,sie ist nämlich tot...
Sie belästigt sie nicht,sie ist nämlich tot...
- edgarwallace007
- Agent
- Beiträge: 45
- Registriert: 9. August 2006 10:35
- Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, S, DN
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Wohnort: Siegen
- Contact:
License to kill, ist im großen und ganzen doch eine recht lahme und unspektakuläre Bond-Nummer.
Sicherlich nicht unpassand aber im Vergleich zu "The living daylight" ein wenig zu lau.
Der a-ha smasher ist übrigens Live auch sehr schön anzuhören.
Sicherlich nicht unpassand aber im Vergleich zu "The living daylight" ein wenig zu lau.
Der a-ha smasher ist übrigens Live auch sehr schön anzuhören.
- Agent 009
- 00-Agent
- Beiträge: 11137
- Registriert: 9. November 2008 18:21
- Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Werne
- Contact:
Echt Leute ?
Ich finde License to Kill absolut großartig. Gladys singt toll und auch der Instrumentale Klang ist top.
Aber ok, Geschmäcker sind ja verschieden.
Ich finde License to Kill absolut großartig. Gladys singt toll und auch der Instrumentale Klang ist top.