Craigs Einkommen

Hier kamen alle Neuigkeiten, Gerüchte und Spekulationen zum 24. Bondfilm SPECTRE (Kinostart Oktober 2015) mit Daniel Craig als 007 herein! [LESEFORUM]
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21788
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Craig soll angeblich für Bond24 und 25 zusammen 50 Mio Dollar bekommen. Das sind meines Wissens nach absolute Superstar Top-Gehälter selbst in Hollywood.

http://www.focus.de/kultur/kino_tv/reko ... 63355.html
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Gernot
'M' - ADMINISTRATOR
Beiträge: 7746
Registriert: 29. August 2002 10:46
Wohnort: Vienna, Austria
Contact:

babs kann es sich leisten, die weiß ja eh nicht wohin mit dem ganzen geld... ;)
Bond... JamesBond.de
Benutzeravatar
MX87
Agent
Beiträge: 2649
Registriert: 10. April 2008 23:00
Wohnort: SPECTRE Headquarter

Gernot hat geschrieben:babs kann es sich leisten, die weiß ja eh nicht wohin mit dem ganzen geld... ;)

... vlt nach Fort Knox? :lol:
"In a Bond film you aren't involved in cinema verite or avant-garde. One is involved in colossal fun."

Terence Young
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12193
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Ich würds auch nehmen. :D Ist doch völlig legitim bei dem Geld, das Craigs Bondfilme in die Kassen spülen. Gratuliere! :wink:
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
craigistheman
Agent
Beiträge: 6157
Registriert: 15. März 2010 00:13
Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Soviel ich weiß hat Craig für CR gerade mal eine Million bekommen, was im vergleich zu den Einspielergebnissen wirklich wenig ist. Wahrscheinlich haben Babs und Michael ein schlechtes Gewissen... Oder Craig wurde ebenfalls von der großen Gier gepackt :D
Benutzeravatar
Gernot
'M' - ADMINISTRATOR
Beiträge: 7746
Registriert: 29. August 2002 10:46
Wohnort: Vienna, Austria
Contact:

nein, diese entwicklung ist eigentlich ganz normal, dass der am anfang unbekannte bonddarsteller relativ "wenig" bekommt und dann durch den erfolg, bekanntheit etc. von film zu film mehr abcasht bzw. dann auch einfach mehr verlangen kann.
Bond... JamesBond.de
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12193
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Stimmt. Siehe Roger, der Cubby beim Backgammon ein immer noch höheres Salär rausgeleiert hat. :D
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
MX87
Agent
Beiträge: 2649
Registriert: 10. April 2008 23:00
Wohnort: SPECTRE Headquarter

Gernot hat geschrieben:nein, diese entwicklung ist eigentlich ganz normal, dass der am anfang unbekannte bonddarsteller relativ "wenig" bekommt und dann durch den erfolg, bekanntheit etc. von film zu film mehr abcasht bzw. dann auch einfach mehr verlangen kann.
Wobei Connery derjenige war, der selbst bei seinen Rekordgagen a la YOLT den Hals nicht voll kriegte und die Sache mit dem "ich werde ausgebeutet" zur fixen Idee wurde... ^^
"In a Bond film you aren't involved in cinema verite or avant-garde. One is involved in colossal fun."

Terence Young
Benutzeravatar
RicoSchulze1
Agent
Beiträge: 436
Registriert: 16. November 2010 15:02
Lieblings-Bondfilm?: 1-24

Nein Craig hatte für CR 5 mio bekommen. Dalton hatte ja für TLD soger schon 3 mio bekommen.

Will Smith hat für Independence Day 2+3 zusammen 50 mio verlangt was man ihm aber wohl nicht zahlen möchte.
Dann ist es echt schon heftig wenn Craig das bekommen würde. Anderer seits hat Brosnan ja schon vor 10 Jahren für DAD knapp 17 mio bekommen dann könnte es ja fast hinkommen.
Ohne Top ? Onatopp !
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21788
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

RicoSchulze1 hat geschrieben:Nein Craig hatte für CR 5 mio bekommen. Dalton hatte ja für TLD soger schon 3 mio bekommen.

Will Smith hat für Independence Day 2+3 zusammen 50 mio verlangt was man ihm aber wohl nicht zahlen möchte.
Dann ist es echt schon heftig wenn Craig das bekommen würde. Anderer seits hat Brosnan ja schon vor 10 Jahren für DAD knapp 17 mio bekommen dann könnte es ja fast hinkommen.
Quelle imdb:

James Bond 007 - Casino Royale (2006) - $3,200,000
James Bond 007 - Ein Quantum Trost (2008) - $7,200,000
Cowboys & Aliens (2011) - $6,000,000
Dream House (2011) - $5,000,000
Verblendung (2011) - $6,000,000
Skyfall (2012) - $17,000,000 plus bonuses for certain box-office milestones

Da wird er sich bei SF aber freuen ;-)

Übrigens zu Independance Day: Meiner Meinung nach ist Will Smith der Einzige Superstar, dem ich blindlings so ziemlich jedes Gehalt zahlen würde, da er der Einzige verbliebene Box Offce Magnet ist
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Invincible1958
Agent
Beiträge: 6729
Registriert: 21. November 2005 21:09

danielcc hat geschrieben:Skyfall (2012) - $17,000,000 plus bonuses for certain box-office milestones
Echt?

Ich habe mal gelesen, dass EON seinen Schauspielern keine Gewinnbeteiligung zugesteht, sondern nur eine Grundgage gezahlt wird, egal wie erfolgreich der Film dann wird.

Ich glaube, das hat bei der imdb irgendein Fan einfach so hingeschrieben. Bin mir nämlich ziemlich sicher, dass es grad neulich einen Artikel gab, in dem stand, dass EON sowas nicht macht.
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12193
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Ja, ja, die gute alte imdb. :lol: Ok, das war jetzt gemein.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21788
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

vodkamartini hat geschrieben:Ja, ja, die gute alte imdb. :lol: Ok, das war jetzt gemein.
Na also gemein kann ich auch sein.
Habe doch jetzt tatsächlich die gewaltige Anzahl von 9 (!) user Rezensionen zu SF auf ofdb entdeckt :-)
Habe sowieso das Gefühl, dort sind es die immer gleichen 3-5 Leute, die zu jedem Film eine Rezension schreiben...
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12193
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Stimmt, das ist momentan ein Problem. Es werden zu wenig Reviews total und v.a. zu wenig qualitativ hochwertige eingestellt. Obwohl die User-Zahl stetig zugenommen hat, ist im Reviewbereich eine Flaute zu verzeichnen.

Aber lieber wenige Reviews, als die an amazon erinnernde Kommentarfunktion auf imdb mit der ich gar nichts anfangen kann (wer hat schon Lust sich durch 100te Kurzkommentare zu pflügen, die zum großen Teil null Aussagekraft haben, da sie von so gut wie gar keinem filmischen Hintergrundwissen zeugen un keinerlei analytischen Ansatz erkennen lassen). Das ist mir ehrlich gesagt entschieden zu platt. Ich will "richtige" Filmkritiken lesen und keine Eindruckssammlungen.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21788
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

vodkamartini hat geschrieben:Stimmt, das ist momentan ein Problem. Es werden zu wenig Reviews total und v.a. zu wenig qualitativ hochwertige eingestellt. Obwohl die User-Zahl stetig zugenommen hat, ist im Reviewbereich eine Flaute zu verzeichnen.

Aber lieber wenige Reviews, als die an amazon erinnernde Kommentarfunktion auf imdb mit der ich gar nichts anfangen kann (wer hat schon Lust sich durch 100te Kurzkommentare zu pflügen, die zum großen Teil null Aussagekraft haben, da sie von so gut wie gar keinem filmischen Hintergrundwissen zeugen un keinerlei analytischen Ansatz erkennen lassen). Das ist mir ehrlich gesagt entschieden zu platt. Ich will "richtige" Filmkritiken lesen und keine Eindruckssammlungen.
Es tut mir leid aber du musst eine andere imdb Version haben. Bei imdb.com gibt es 800 Rezensionen zu SF und die allermeisten davon so umfangreich wie die wenigen bei ofdb. Dass einige oder auch viele davon nicht den höchsten Ansprüchen genügen ist eine andere Frage.

Funktioniert denn das Einstellen von Rezensionen auf ofdb anders als die "Kommentarfunktion" bei imdb?

Übrigens: Der Durchschnitt bei ofdb für SF liegt bei 7.5 und damit unwesentlich von der imdb Bewertung 8.1 entfernt
"It's been a long time - and finally, here we are"
Gesperrt