Antoine Fuqua:
Ein Actionregisseur den ich schon fast vergessen hatte. Ich war erstaunt, dass er hier noch keinen eigenen Thread hatte.
Ich kenne eigentlich ziemlich alle Filme, ich kann von keinem behaupten, dass er wirklich schlecht ist. Doch konnte ich mir kaum vorstellen, dass er bei so vielen unterschiedlichen Regie führte.
Mein Lieblingsfilm von ihm ist Shooter. Einer der besten Actionfilme, wie ich finde.
Hier wurde ich zum ersten mal auf Mark Wahlberg aufmerksam, der hier bis jetzt seine beste Rolle hatte.
Spannende, intelligente Story, einen coolen Hauptcharakter und eine ordentliche Portion Action - Super Film (9/10)
Im Jahr 2001 gelang ihm mit "Training Day" sein Durchbruch, in dem Denzel Washington einen korrupten Cop spielte.
Darauf folgten zahlreiche Zusammenarbeiten mit namhaften Stars wie z.B. Bruce Willis in "Tränen der Sonne" oder Clive Owen in "King Arthur".
Am 30.10.14 wird sein neuster Film "The Equalizer" erscheinen, in dem Fuqua erneut mit Denzel Washington zusammenarbeiten wird.
Was haltet ihr so von Antoine Fuqua???
Filmographie:
1998: The Replacement Killers
2000: Bait – Fette Beute
2001: Training Day
2003: Tränen der Sonne
2004: King Arthur
2004: Lightning in a Bottle
2007: Shooter
2009: Gesetz der Straße – Brooklyn’s Finest
2012: Exit Strategy
2013: Olympus Has Fallen
2014: The Equalizer (30.10.14)
Die Filme des Antoine Fuqua
- Hannes007
- Agent
- Beiträge: 4048
- Registriert: 12. Oktober 2007 13:56
- Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
- Wohnort: Österreich
Ich muss gestehen, dass ich von ihm bisher nur
Training Day
King Arthur
Shooter
gesehen habe, wobei Training Day schon eine Ewigkeit her ist und ich den unbedingt wieder mal schauen muss. Die beiden anderen stehen in meinem DVD- Regal.
Bewerten möchte ich sie noch nicht. Das kann ich erst nach einer erneuten Sichtung.
Training Day
King Arthur
Shooter
gesehen habe, wobei Training Day schon eine Ewigkeit her ist und ich den unbedingt wieder mal schauen muss. Die beiden anderen stehen in meinem DVD- Regal.
Bewerten möchte ich sie noch nicht. Das kann ich erst nach einer erneuten Sichtung.
"Warum hast du ihn geheiratet? - "Er hat mir gesagt er liebt mich." - "Das klingt immer gut."
Tomorrow never dies (1997)
Tomorrow never dies (1997)
- Agent 009
- 00-Agent
- Beiträge: 11062
- Registriert: 9. November 2008 18:21
- Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Werne
- Contact:
Training Day - 9/10
Tränen der Sonne (nur als Extended Cut) - 8,5/10
King Arthur - 6/10
Shooter - 8,5/10
Gesetz der Straße - Brooklyns Finest - 7,5/10
Sollten aber alle mal wieder geguckt werden. So habe ich sie jedenfalls in erinnerung.
Tränen der Sonne (nur als Extended Cut) - 8,5/10
King Arthur - 6/10
Shooter - 8,5/10
Gesetz der Straße - Brooklyns Finest - 7,5/10
Sollten aber alle mal wieder geguckt werden. So habe ich sie jedenfalls in erinnerung.
Fuquas Filme sind eigentlich nie so gut sie sie sein könnten. King Arthur mochte ich, aber wahrschinlich hauptsächlich wegen Keira Knightley.
1998: The Replacement Killers
2000: Bait – Fette Beute
2001: Training Day 5,5/10
2003: Tränen der Sonne 6/10
2004: King Arthur 7/10
2004: Lightning in a Bottle
2007: Shooter 6/10
2009: Gesetz der Straße – Brooklyn’s Finest 6/10
2012: Exit Strategy
2013: Olympus Has Fallen 1/10
2014: The Equalizer
1998: The Replacement Killers
2000: Bait – Fette Beute
2001: Training Day 5,5/10
2003: Tränen der Sonne 6/10
2004: King Arthur 7/10
2004: Lightning in a Bottle
2007: Shooter 6/10
2009: Gesetz der Straße – Brooklyn’s Finest 6/10
2012: Exit Strategy
2013: Olympus Has Fallen 1/10
2014: The Equalizer
Zuletzt geändert von Maibaum am 21. Juni 2015 11:10, insgesamt 1-mal geändert.
- AnatolGogol
- Agent
- Beiträge: 7670
- Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Seh ich ziemlich genau so. Endlich mal jemand, der den hochgelobten Training Day offensichtlich genau so mittelmäßig findet wie ichMaibaum hat geschrieben:Fuquas Filme sind eigentlich nie so gut sie sie sein könnten. King Arthur mochte ich, aber wahrschinlich hauptsächlich wegen Keira Knightley.
1998: The Replacement Killers
2000: Bait – Fette Beute
2001: Training Day 5,5/10
2003: Tränen der Sonne 6/10
2004: King Arthur 7/10
2004: Lightning in a Bottle
2007: Shooter
2009: Gesetz der Straße – Brooklyn’s Finest 6/10
2012: Exit Strategy
2013: Olympus Has Fallen
2014: The Equalizer

King Arthur in der Langfassung fand ich auch ganz nett, den Rest seh ich fast identisch wie du. Shooter war der bislang beste Fuqua für mich.
1998: The Replacement Killers 6 / 10
2000: Bait – Fette Beute
2001: Training Day 5 / 10
2003: Tränen der Sonne 6,5 / 10
2004: King Arthur 7 / 10
2004: Lightning in a Bottle
2007: Shooter 8 / 10
2009: Gesetz der Straße – Brooklyn’s Finest 7 / 10
2012: Exit Strategy
2013: Olympus Has Fallen
2014: The Equalizer
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
- AnatolGogol
- Agent
- Beiträge: 7670
- Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Das empfinde ich auch so, wobei er sich hier bei Brooklyn´s Finest und Shooter wie ich finde etwas gesteigert hat. Was ich auch nicht mag ist der Look seiner Filme, die sehen alle wie geleckt aus. Vor allem bei einem Film wie Tränen der Sonne, der im dreckigen Dschungel spielt ist das schon amüsant. Man vergleiche beispielsweise den Look von Apo Now oder Farewell to the King mit den hochglanzpolierten Sonnentränen. Bei Training Day hat mich das auch sehr gestört.Maibaum hat geschrieben:Die Figurenzeichnung ist mir bei Fuqua fast immer zu klischeehaft. Bei King Arthur stört das nicht, aber gerade bei Training Day nimmt es dem Film die Spannung.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
- GoldenProjectile
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 9892
- Registriert: 22. August 2010 17:56
- Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
- Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
- Wohnort: Bern
Badass-Guerilla-Milius >>>>> Spielbergs Harry mit der ollen Bademütze. Deine beste Wahl bisher.AnatolGogol hat geschrieben:Das empfinde ich auch so, wobei er sich hier bei Brooklyn´s Finest und Shooter wie ich finde etwas gesteigert hat. Was ich auch nicht mag ist der Look seiner Filme, die sehen alle wie geleckt aus. Vor allem bei einem Film wie Tränen der Sonne, der im dreckigen Dschungel spielt ist das schon amüsant. Man vergleiche beispielsweise den Look von Apo Now oder Farewell to the King mit den hochglanzpolierten Sonnentränen. Bei Training Day hat mich das auch sehr gestört.

@Topic
Ich glaube ich kenne nur Olympus has Fallen, der mir als straightes Die-Hard-Spin-off sehr gut gefallen hat. Plus minus 7,5 Punkte, aber das steht schon in diversen anderen Threads.
We'll always have Marburg
Let the sheep out, kid.
Let the sheep out, kid.
- AnatolGogol
- Agent
- Beiträge: 7670
- Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Danke, danke, das freut mich sehr!GoldenProjectile hat geschrieben: Badass-Guerilla-Milius >>>>> Spielbergs Harry mit der ollen Bademütze. Deine beste Wahl bisher.![]()

Den Zen-Anarchisten als neuen Avatar zu wählen lag irgendwie auf der Hand, nachdem ich unlängst das Vergnügen hatte die grandiose Doku "Milius - Man. Myth. Legend." zu sehen. Demnächst werde ich inspiriert dadurch eine Retrospektive des Werkes meines Lieblingsfilmemachers starten. Ich werde sicher hier im Forum auch etwas darüber schreiben.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
- vodkamartini
- Agent
- Beiträge: 12056
- Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
- Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Bayern
- Contact:
Fuqua schätze ich als Action-Regisseur sehr. Seinen bekanntesten Film mag ich allerdings auch nicht sonderlich. "Training Day" ist eine One-Man-Show Washingtons, aber ansonsten ein formelhafter und klischeebeladener Thriller von der Stange. "Brooklyn´s Finest" war da viel weniger plakativ und auch interessanter.
Sein bisher bester ist "Shooter", ein an die 80er erinnernder, knallharter Actionthriller mit toller Oprik. Ich mochte aber auch "Olympus", der sehr viel besser ist als "Die hard 5". "King Arthur" war nicht schlecht, besser jedenfalls als der unausgegorene "Tränen der Sonne, aber auch nicht unbedingt von bleibender Wirkung.
http://www.ofdb.de/review/33254,242595,Tränen-der-Sonne
http://www.ofdb.de/review/115847,240466,Shooter
http://www.ofdb.de/review/167702,407923 ... n's-Finest
http://www.ofdb.de/review/241131,557613 ... -in-Gefahr
Sein bisher bester ist "Shooter", ein an die 80er erinnernder, knallharter Actionthriller mit toller Oprik. Ich mochte aber auch "Olympus", der sehr viel besser ist als "Die hard 5". "King Arthur" war nicht schlecht, besser jedenfalls als der unausgegorene "Tränen der Sonne, aber auch nicht unbedingt von bleibender Wirkung.
http://www.ofdb.de/review/33254,242595,Tränen-der-Sonne
http://www.ofdb.de/review/115847,240466,Shooter
http://www.ofdb.de/review/167702,407923 ... n's-Finest
http://www.ofdb.de/review/241131,557613 ... -in-Gefahr
http://www.vodkasreviews.de
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
- Agent 009
- 00-Agent
- Beiträge: 11062
- Registriert: 9. November 2008 18:21
- Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Werne
- Contact:
Ich bin gespannt drauf wie du Traning Day und Co. finden wirstGoldenProjectile hat geschrieben:Badass-Guerilla-Milius >>>>> Spielbergs Harry mit der ollen Bademütze. Deine beste Wahl bisher.AnatolGogol hat geschrieben:Das empfinde ich auch so, wobei er sich hier bei Brooklyn´s Finest und Shooter wie ich finde etwas gesteigert hat. Was ich auch nicht mag ist der Look seiner Filme, die sehen alle wie geleckt aus. Vor allem bei einem Film wie Tränen der Sonne, der im dreckigen Dschungel spielt ist das schon amüsant. Man vergleiche beispielsweise den Look von Apo Now oder Farewell to the King mit den hochglanzpolierten Sonnentränen. Bei Training Day hat mich das auch sehr gestört.![]()
@Topic
Ich glaube ich kenne nur Olympus has Fallen, der mir als straightes Die-Hard-Spin-off sehr gut gefallen hat. Plus minus 7,5 Punkte, aber das steht schon in diversen anderen Threads.

- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21387
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Heut noch mal Olympus gesehen. Einfach ein wunderbarer Actionfilm ohne Kompromiss. Mein Gott, dieser Film mit John McClane als Held, und mein Die Hard Glück wäre perfekt gewesen
"It's been a long time - and finally, here we are"
- AnatolGogol
- Agent
- Beiträge: 7670
- Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Hab jetzt auch Olympus has fallen gesehen, schöner Nobrainer mit sehr beachtlichen Actionszenen und weitgehendem oldschool-Flair. Der Film plündert natürlich reichlich ungeniert bei Die Hard und den diversen Genre-Epigonen (die Szene zwischen Butler und McDermott war schon beinahe peinlich nah an der zwischen Willis und Rickman), macht es dann andererseits oft auch recht charmant, so dass es fast schon als Hommage durchgeht. Die Figuren sind durch die Bank die reinsten Klischees, die Story ist oftmals schon fast lachhaft übertrieben - aber hey, was solls: der Film macht Spass. Einzig die sehr unrealistisch wirkenden CGIs gehen eigentlich gar nicht bei einem Film dieser Größenordnung, zumal man sie dann auch noch hemmungslos geballt einsetzt - die Szenen mit dem koreanischen Flugzeug bilden hier den traurigen Höhepunkt. Auch ist es natürlich lustig zu sehen wie das doppelmoralische Hollywood mal wieder keinerlei Skrupel hat eine gerade missliebige Nation - in diesem Fall Nordkorea - filmisch als Schurkenstaat auszubeuten, natürlich immer unter dem alten Deckmantel des irren Einzeltäters als Stellvertreter für ein ganzes Land. Nicht dass mich das im mindesten stört, aber es ist bezeichnend, dass man in der Vergangenheit für weit weniger Filmemacher verfemt hat. Wie auch immer, Olympus has fallen macht seine Sache in Summe gut und unterhält sein Publikum.
7 / 10
7 / 10
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21387
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Es wäre mal interessant alle Filme aufzuzählen, die klar das Schema von Die Hard(er) aufgreifen.
Durch die Konstellation mit Präsident und seinem "zu Hause" finde ich Olympus sogar fast schon wie eine Hommage an der wiederum Die Hard Hommage "Air Force One". Der Patriotismus, der Score bis hin zur finalen Schwafel-Rede des Präsidenten sind schon sehr ähnlich. Nur dass bei Air Force One Ford praktisch Präsidenten und Butler-Charakter in sich vereint
Durch die Konstellation mit Präsident und seinem "zu Hause" finde ich Olympus sogar fast schon wie eine Hommage an der wiederum Die Hard Hommage "Air Force One". Der Patriotismus, der Score bis hin zur finalen Schwafel-Rede des Präsidenten sind schon sehr ähnlich. Nur dass bei Air Force One Ford praktisch Präsidenten und Butler-Charakter in sich vereint
"It's been a long time - and finally, here we are"