Bérénice Marlohe

Hier kommen alle Neuigkeiten, Gerüchte und Spekulationen zum 23. Bondfilm (Kinostart November 2012) namens SKYFALL von Regisseur Sam Mendes und Daniel Craig als 007, herein! [LESEFORUM]
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21638
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Nicht nur eines der schönsten Bondgirls sondern auch eine der schlagfertigsten...
und wenn man sie so in Natur erlebt, dann merkt man erst, wie gut (nämlich anders) sie in SF spielt

http://www.youtube.com/watch?v=VQcv6OXgVvI
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27833
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Also, bei aller offensichtlicher optischen Vorzüge, die Bérénice zweifelsohne mit sich bringt, finde ich leider gerade ihre wenigen Szenen in SF (und insbesondere den Casino-Dialog) sehr sehr schwach gespielt, vor allem dieses viel zu gewollt und hölzerne Zittern, wenn Bond den Namen Silva erwähnt nervt und hier hätte man (gerade bei dem vortrefflich geschriebenen Dialog an sich) lieber jemanden casten sollen, der diese Angst subtiler und weniger mit dem Holzhammer rüberbringen kann.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
0 0 7
Agent
Beiträge: 1179
Registriert: 31. Dezember 2004 00:14
Lieblings-Bondfilm?: Meist der aktuellste
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Wohnort: Der echte Norden

Für mich ist sie eigentlich nichtmal ein richtiges Bondgirl mit ihren gefühlten zwei Minuten Screentime in Skyfall. Ich war von ihrer darstellerischen Leistung ehrlich gesagt auch nicht sooo wahnsinnig überzeugt.
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21638
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Darstellerisch Lichtjahre besser als alles was in der Connery und Moore Zeit gab
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27833
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Wenn wir das jetzt als Maßstab nehmen, dann hätte Megan Fox längst ihren Oscar verdient...

Und in der Connery- und Moore-Ära gab es immerhin Maud Adams, Jane Seymour, Barbara Bach, Diana Rigg und und und...
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Hannes007
Agent
Beiträge: 4048
Registriert: 12. Oktober 2007 13:56
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Wohnort: Österreich

danielcc hat geschrieben:Darstellerisch Lichtjahre besser als alles was in der Connery und Moore Zeit gab
Dem schliesse ich mich an. Der Dialog Bond/Severine im Floating Dragon Casino ist absolut klasse gespielt - von beiden. Schade, dass sie sowenig Screentime hatte!

Dass Berenice Marlohe eine wunderschöne Frau und eines der schönsten Bondgirls ist, steht für mich jedenfalls sowieso ausser Diskussion.
"Warum hast du ihn geheiratet? - "Er hat mir gesagt er liebt mich." - "Das klingt immer gut."

Tomorrow never dies (1997)
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21638
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

So wenig Screentime hat sie gar nicht. Es ist nur sehr gebündelt. Sie ist halt so wie die beiden Nebengirls in GF nur viel besser gespielt
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27833
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Ihr empfindet dieses starke Gezittere ihres ganzen Körpers als Zeichen für Angstzustände unter der Dusche und im Casino wirklich als starke schauspielerische Leistung? Nein, sorry, dass sehe ich nicht, dass ist viel zu plump und stört umso mehr, wenn Bond (ganz der Küchenpsychologe) anfängt, ihre Lebensgeschichte an dem steifen Gesichtsausdruck abzulesen, den sie an den Tag legt.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21638
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Casino Hille hat geschrieben:Ihr empfindet dieses starke Gezittere ihres ganzen Körpers als Zeichen für Angstzustände unter der Dusche und im Casino wirklich als starke schauspielerische Leistung? Nein, sorry, dass sehe ich nicht, dass ist viel zu plump und stört umso mehr, wenn Bond (ganz der Küchenpsychologe) anfängt, ihre Lebensgeschichte an dem steifen Gesichtsausdruck abzulesen, den sie an den Tag legt.
Sie ist privat ein völlig anderer Mensch - im Film macht sie in den kurzen Momenten eine glaubhafte Entwicklung durch von der mysteriösen Femme Fatale zum eingeschüchterten Opfer, deren Fassade man eingerissen hat.

Die Szene ist die Beste in SF und eine der 5 besten Bondszenen überhaupt.

Sie zittert ja nicht super auffällig, sondern nur mit den Fingern an der Zigarette. Finde das sehr suptil. und dann dieser Ausdruck in den Augen... Wahnsinn
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Invincible1958
Agent
Beiträge: 6660
Registriert: 21. November 2005 21:09

Casino Hille hat geschrieben:Und in der Connery- und Moore-Ära gab es immerhin Maud Adams, Jane Seymour, Barbara Bach, Diana Rigg und und und...
Wo ich auch starke qualitative Unterschiede sehe. Mit Maud Adams und Barbara Bach konnte ich noch nie etwas anfangen, während Jane Seymour und Diana Rigg großartig waren.

Berenice Marlohe finde ich in ihrer Rolle sehr gut. Sie holt alles raus, was die Rolle bietet. Sehe da absolut kein Minus.
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21638
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Ja Jane Seymour war sehr stark, kein Wunder, dass sie eine der wenigen Post-Bond Girl Karrieren hatte.

Barbara Bach ist im Original extrem schwach. Da muss man praktisch die Synchro schauen. Wie gesagt, ob ein Schauspieler gut ist, merkt man nur im Original. Die alten Bondgirls leben da oft von den professionellen deutschen Stimmen. Riggs ist OK aber in OHMSS kaum gefordert. Maud Adams finde ich leider nicht attraktiv aber sie spielt recht gut.

Aber die Intensität von Marlohe in ihren kurzen Szenen, das finde ich fast einmalig.

Aber irgendwie ist ihre Erotik auch auf einem reiferen Level...
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
AnatolGogol
Agent
Beiträge: 7672
Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

danielcc hat geschrieben:Riggs ist OK aber in OHMSS kaum gefordert.
Riggs ist ohne Murtaugh eh nur die Hälfte wert! :lol:
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21638
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Der war damals noch zu jung fuer den Scheiss ;-)
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Hannes007
Agent
Beiträge: 4048
Registriert: 12. Oktober 2007 13:56
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Wohnort: Österreich

danielcc hat geschrieben:So wenig Screentime hat sie gar nicht. Es ist nur sehr gebündelt.
Darauf muss ich bei der nächsten Sichtung unbedingt achten.
danielcc hat geschrieben:Aber die Intensität von Marlohe in ihren kurzen Szenen, das finde ich fast einmalig.

Aber irgendwie ist ihre Erotik auch auf einem reiferen Level...
Und wiederum schliesse ich mich vorbehaltlos an.
"Warum hast du ihn geheiratet? - "Er hat mir gesagt er liebt mich." - "Das klingt immer gut."

Tomorrow never dies (1997)
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21638
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Sie hat im Grunde 10min gebündelte Screentime, plus das kurze Auftauchen in der SHanghai Szene.
Das ist mir allemal lieber als ein Bondgirl, welches theoretisch permanent dabei ist, aber nichts beiträgt :-)

Es ist aber auch doch noch mehr als eine Jil oder Tilly Masterson.
"It's been a long time - and finally, here we are"
Gesperrt