Die Kollegen von Star Wars Union haben einen Bericht gepostet, wo es darum geht das die Star Wars Filme womöglich in 4K kommen könnten. Die Firma die schon einige Filme von Disney oder auch Fox restauriert hat, hat auf ihrer Seite ein Demoreel stehen. Dort sind auch einige Ausschnitte aus Bond-Filmen zu sehen. Kann alles bedeuten und auch nichts.
Das Video:
http://vimeo.com/95919913
Ich persönlich halte eh nichts von diesen 4K Blurays, da diese das ganze gar nicht voll ausreizen können und für mich ist Bluray schon absolut großartig. Für ne richtige Steigerung müsste man viel weiter gehen und auch als Nutzer mehr investieren. (TV und so..)
James Bond in 4K ?
- Gernot
- 'M' - ADMINISTRATOR
- Beiträge: 7620
- Registriert: 29. August 2002 10:46
- Wohnort: Vienna, Austria
- Contact:
grundsätzlich ist es nur eine frage der zeit.
sobald sich 4k soweit durchgesetzt hat, wie full-hd aktuell - und das hat auch einige jahre gedauert - werden natürlich auch wieder alte filme und sicherlich auch die bondfilme als entsprechende 4k-version erscheinen. die fans freuen sich drauf bzw. zahlen brav und die firmen verdienen schön....!
aber da es derzeit noch so gut wie kein 4k-material gibt, dauert das sicherlich noch ein paar jährchen. warten wir mal auf die nächste fußball EM in 2 jahren, wenn uns wieder alle überzeugen wollen, wieso man einen 4k-tv unbedingt benötigt!
sobald sich 4k soweit durchgesetzt hat, wie full-hd aktuell - und das hat auch einige jahre gedauert - werden natürlich auch wieder alte filme und sicherlich auch die bondfilme als entsprechende 4k-version erscheinen. die fans freuen sich drauf bzw. zahlen brav und die firmen verdienen schön....!
aber da es derzeit noch so gut wie kein 4k-material gibt, dauert das sicherlich noch ein paar jährchen. warten wir mal auf die nächste fußball EM in 2 jahren, wenn uns wieder alle überzeugen wollen, wieso man einen 4k-tv unbedingt benötigt!

Bond... JamesBond.de
- katzenkreis
- Agent
- Beiträge: 176
- Registriert: 6. Dezember 2002 22:12
Tja, wie sagte Agent K in Men in Black: Dann muss ich mir das Weiße Album nochmal kaufen.
Aber ich muss die die Bonds nicht nochmal kaufen.
Aber ich muss die die Bonds nicht nochmal kaufen.
Übersicht über die Soundtracks: http://jamesbond.michaelfuhrer.de (Stand: 26.10.2012)
- Connor007
- Agent
- Beiträge: 144
- Registriert: 23. Oktober 2012 22:45
- Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Skyfall wurde doch schon in 4k gedreht, habe ich das richtig in erinnerung?
Und Bond 24 werden sie dementsprechend wohl auch in 4k drehen. Sehe ich das richtig?
Und Bond 24 werden sie dementsprechend wohl auch in 4k drehen. Sehe ich das richtig?
"Sie haben Ihr Hemd gewechselt Mr. Bond, ich hoffe unser Spielchen bringt Sie nicht zum transpirieren"
"Doch etwas, aber ich bin vollkommen unbesorgt, solange ich kein Blut weine"
Casino Royale
"Doch etwas, aber ich bin vollkommen unbesorgt, solange ich kein Blut weine"
Casino Royale
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21390
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Gedreht wurde er wohl nicht (vollständig) in 4K. Die Hauptkamera ist eine 2,8K Kamera. Aber Teile wurden auch in 4K gedreht oder digital hochgerechnet.
Sofern mich niemand eines besseren belehrt der Ahnung davon hat
Ob Bond24f in 4K gedreht werden, hängt auch vom Kameramann ab. Will der wieder digital drehen oder nicht...
Sofern mich niemand eines besseren belehrt der Ahnung davon hat

Ob Bond24f in 4K gedreht werden, hängt auch vom Kameramann ab. Will der wieder digital drehen oder nicht...
"It's been a long time - and finally, here we are"
- Agent 009
- 00-Agent
- Beiträge: 11064
- Registriert: 9. November 2008 18:21
- Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Werne
- Contact:
Um ehrlich zu sein, weiß ich gar nicht was ich davon halten soll. Um 4K wirklich vollkommen auskosten zu können müsste man stark investieren, zumal diese Technik noch nicht voll da ist und vielleicht gerade erst "kommt". Denke nicht, dass sich in naher Zukunft großartig was neues als Bluray etablieren wird.
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21390
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Ich persönlich habe mich das Gleiche bei Blurays und HD Fernsehen gefragt und tue es immer noch.
Aber wenn ich so sehe, wie absurd groß heute die Fernseher in den kleinen Zimmern der deutschen Ottonormalverbrauchern sind, da wundert mich nix mehr.
Und die nächst größeren TVs mit deutlich höherer Auflösung sind ja im zensiert...
Aber wenn ich so sehe, wie absurd groß heute die Fernseher in den kleinen Zimmern der deutschen Ottonormalverbrauchern sind, da wundert mich nix mehr.
Und die nächst größeren TVs mit deutlich höherer Auflösung sind ja im zensiert...
"It's been a long time - and finally, here we are"
-
- Agent
- Beiträge: 2016
- Registriert: 14. November 2008 21:54
- Lieblings-Bondfilm?: TSWLM, LTK, SF, OHMSS
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: Austria
4K macht eigentlich nur wirklich bei Beamern Sinn, oder ab Diagonalgrößen von 70 Zoll aufwärts. 4K wirds enorm schwer haben, kaufen ja jetzt noch die meisten Leute die DVDs
Da bleib ich lieber bei meinem 65 Zoll Pana-Plasma, die sind im Gegensatz zu 4K ausgereift
Da bleib ich lieber bei meinem 65 Zoll Pana-Plasma, die sind im Gegensatz zu 4K ausgereift
- Agent 009
- 00-Agent
- Beiträge: 11064
- Registriert: 9. November 2008 18:21
- Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Werne
- Contact:
Da fehlt doch was?
@Daniel
Ich habe einen netten 42 Zoller. Das reicht vollkommen. Und Blurays finde ich klasse. Ich mag das Bild und gerade bei den ganzen alten Bond Filmen ist Bild und Ton so imens gut und viel besser als bei der DVD. Gefällt mir einfach.
Aber das muss jeder für sich wissen. Es gibt ja auch Leute die kaufen bewusst DVD's und mögen es, wenn alte Filme auch wirklich "älter" wirken.
Atmosphäre und so.

Ich habe einen netten 42 Zoller. Das reicht vollkommen. Und Blurays finde ich klasse. Ich mag das Bild und gerade bei den ganzen alten Bond Filmen ist Bild und Ton so imens gut und viel besser als bei der DVD. Gefällt mir einfach.
Aber das muss jeder für sich wissen. Es gibt ja auch Leute die kaufen bewusst DVD's und mögen es, wenn alte Filme auch wirklich "älter" wirken.

- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21390
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
In Anbetracht der kurzen Zeit, die Plasma und co auf dem Markt sind, wäre ich vorsichtig von ausgereift zu sprechen.Berni hat geschrieben:4K macht eigentlich nur wirklich bei Beamern Sinn, oder ab Diagonalgrößen von 70 Zoll aufwärts. 4K wirds enorm schwer haben, kaufen ja jetzt noch die meisten Leute die DVDs
Da bleib ich lieber bei meinem 65 Zoll Pana-Plasma, die sind im Gegensatz zu 4K ausgereift
Zumindest bei halbwegs aktuellen Modellen sehe ich oft immer noch massive Bildprobleme. Wenn die andere nicht wahrnehmen, OK

Aber warum sollte die Entwicklung aufhören? Nur weil ihr euch grad über Full HD freut?
Solange es etwas besseres gibt, was nicht mehr kostet, wird man das habe wollen.
Man schaue sich nur mal an, was für Kameras man heute in einem Handy hat

"It's been a long time - and finally, here we are"
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21390
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
haha, stelle grad fest, dass das Wort "anma rsch" zensiert wird wegen der letzten 5 Buchstaben. Herrlich
"It's been a long time - and finally, here we are"
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21390
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Ach was. PCs ruckeln auch ständig bei aufwendigen Anwendungen, mein Excel stürzt täglich mehrmals ab, Handys hängen sich auf, etc.Maibaum hat geschrieben:Klar ist Plasma ausgereift. Und sieht absolut großartig aus.
Kurze Zeit? Mehr als 10 Jahre, eine Ewigkeit im Computer Zeitalter.
Die analoge Welt war deutlich zuverlässiger und wenn ich mich nicht irre gilt bei akustischen Medien analoges immer noch als Referenz oder?
Ist ja Wurscht, ich will das Rad nicht zurück drehen, wollte nur sagen, dass die Entwicklung immer weiter geht, und ich nicht wüsste warum ein 2 Jahre alter Plasma nun das Ende der Entwicklung sein sollte.
"It's been a long time - and finally, here we are"