Interessante News.
Anthony Horrowitz wird ein 50er Jahre Bondroman verfassen und wird darin auch Elemente einer unveröffentichten Fleming Story einbauen.
http://www.mi6-hq.com/sections/articles ... =&id=03766
Romanbesprechung: Trigger Mortis - TM (Horowitz)
- GoldenProjectile
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 9928
- Registriert: 22. August 2010 17:56
- Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
- Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
- Wohnort: Bern
Interessant. Horowitz hat mit seinen Alex-Rider-Büchern ja bereits eine stark Bond-angehauchte Romanreihe verfasst. Kann nur besser werden als Solo 

We'll always have Marburg
Let the sheep out, kid.
Let the sheep out, kid.
Welche unveröffentlichte Fleming-Story soll eingebaut werden?
Von "Per fine ounce" von Geoffrey Jenkins (sollte der erste Fleming-Nachfolger werden) scheint es ja, aller Wahrscheinlichkeit nach, nur noch Fragmente von 18 Seiten zu geben.
Gut, von unveröffentlichtem Fleming-Material, welches wohl für eine Fernsehserie gedacht war, ist zumindest namentlich nichts bekannt.

Von "Per fine ounce" von Geoffrey Jenkins (sollte der erste Fleming-Nachfolger werden) scheint es ja, aller Wahrscheinlichkeit nach, nur noch Fragmente von 18 Seiten zu geben.
Gut, von unveröffentlichtem Fleming-Material, welches wohl für eine Fernsehserie gedacht war, ist zumindest namentlich nichts bekannt.

"You see the gear lever here?
Now, if you take the top off, you will find a little red button.
Whatever you do, don't touch it."
Now, if you take the top off, you will find a little red button.
Whatever you do, don't touch it."
- Evil Genius
- Agent
- Beiträge: 541
- Registriert: 26. Juni 2006 11:56
- Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: Hannover
Es gibt Neuigkeiten zum neuen Roman:
http://www.theguardian.com/books/2015/m ... y-horowitz
Hört sich schonmal nicht schlecht an. Ich bin gespannt und voller Vorfreude.
http://www.theguardian.com/books/2015/m ... y-horowitz
Hört sich schonmal nicht schlecht an. Ich bin gespannt und voller Vorfreude.

"Soll ich etwa jedem Menschen ein Lächeln und Blümchen schenken?
Ich bin der Meinung, dass ein gezielter Schuß zwischen die Augen mehr Eindruck hinterlässt..."
Ich bin der Meinung, dass ein gezielter Schuß zwischen die Augen mehr Eindruck hinterlässt..."
- Hannes007
- Agent
- Beiträge: 4048
- Registriert: 12. Oktober 2007 13:56
- Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
- Wohnort: Österreich
Ich hab mir den Horowitz-Roman 'James Bond 007:Trigger Mortis - der Finger Gottes' heute geholt. Wann ich dazu komme ihn zu lesen wird sich weisen. Vorerst hänge ich immer noch bei 'Operation Eisbrecher'....
"Warum hast du ihn geheiratet? - "Er hat mir gesagt er liebt mich." - "Das klingt immer gut."
Tomorrow never dies (1997)
Tomorrow never dies (1997)
- Franky007
- Agent
- Beiträge: 709
- Registriert: 14. Januar 2012 14:09
- Lieblings-Bondfilm?: Goldfinger
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Übrigens hab ich in meiner Ausgabe von "Trigger Mortis" (da mir das Buch auch bereits geliefert wurde) nachlesen können, dass es sich Kapitel 7: Mord auf Rädern um das Kapitel handelt in dem das Material von Ian Fleming mit eingeflossen ist.
Ich habe hier in meinem BondWiki auch mal alle Kapitel des Buches aufgelistet:
http://de.jamesbond.wikia.com/wiki/%28T ... 28Roman%29
Ich habe hier in meinem BondWiki auch mal alle Kapitel des Buches aufgelistet:
http://de.jamesbond.wikia.com/wiki/%28T ... 28Roman%29
- Hannes007
- Agent
- Beiträge: 4048
- Registriert: 12. Oktober 2007 13:56
- Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
- Wohnort: Österreich
@danielcc:
könntest du bitte den Threadtitel auf den Buchtitel ändern?
könntest du bitte den Threadtitel auf den Buchtitel ändern?
"Warum hast du ihn geheiratet? - "Er hat mir gesagt er liebt mich." - "Das klingt immer gut."
Tomorrow never dies (1997)
Tomorrow never dies (1997)
- HCN007
- Agent
- Beiträge: 3711
- Registriert: 27. Januar 2007 12:41
- Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: Frankfurt am Main, Hessen
- Contact:
So, nachdem ich mir Trigger Mortis am 6.9.15 vorbestellt habe, ist er am 11.09.15 bei mir eingetroffen und seit letzter Woche Mittwoch habe ich das Buch fertig gelesen und mir ein paar Gedanken gemacht.
"Trigger Mortis" ist für mich neben "Colonel Sun" der beste Roman eines "One-Timers" (wobei ich mir nach Trigger Mortis wünsche, dass Anthony Horowitz noch mehr Bondromane schreiben darf).
Der Roman spielt in der literarischen Chronologie direkt nach Goldfinger - und fügt sich nahtlos perfekt in Flemings Romane ein. Er ist gespickt mit Querverweisen auf frühere Abenteuer und wirkt als eigenständige Story sehr rund. Eine große Stärke von Horowitz´ Trigger Mortis ist auch neben der Einarbeitung von Flemings Originalmaterial die Fokussierung der Story (auch kapitelweise) auf nur sehr wenige Hauptpersonen, die ordentlichen Raum vom Autor und ordentliche Backstorys gewährt bekommen. Die wichtigsten Charaktere neben Bond und seinen Kollegen/Vorgesetzten sind im Buch ganz klar Logan Fairfax, Pussy Galore, Lancy Smith, Iwan Demitrow, Jeopardy Lane und Sin Jae-Song.
Ich will hier nicht spoilern, aber würde für das Buch rein subektiv 9/10 vergeben, da die Handlung nicht zu komplex ist, ein roter Faden existiert, nicht zuviele Charaktere eingeführt werden und die Handlung in sich ein geschlossenes Bild ergibt. (wie z.B. in Boyds Solo und Deavers Carte Blanche)
"Trigger Mortis" ist für mich neben "Colonel Sun" der beste Roman eines "One-Timers" (wobei ich mir nach Trigger Mortis wünsche, dass Anthony Horowitz noch mehr Bondromane schreiben darf).
Der Roman spielt in der literarischen Chronologie direkt nach Goldfinger - und fügt sich nahtlos perfekt in Flemings Romane ein. Er ist gespickt mit Querverweisen auf frühere Abenteuer und wirkt als eigenständige Story sehr rund. Eine große Stärke von Horowitz´ Trigger Mortis ist auch neben der Einarbeitung von Flemings Originalmaterial die Fokussierung der Story (auch kapitelweise) auf nur sehr wenige Hauptpersonen, die ordentlichen Raum vom Autor und ordentliche Backstorys gewährt bekommen. Die wichtigsten Charaktere neben Bond und seinen Kollegen/Vorgesetzten sind im Buch ganz klar Logan Fairfax, Pussy Galore, Lancy Smith, Iwan Demitrow, Jeopardy Lane und Sin Jae-Song.
Ich will hier nicht spoilern, aber würde für das Buch rein subektiv 9/10 vergeben, da die Handlung nicht zu komplex ist, ein roter Faden existiert, nicht zuviele Charaktere eingeführt werden und die Handlung in sich ein geschlossenes Bild ergibt. (wie z.B. in Boyds Solo und Deavers Carte Blanche)
"Weiter rechts, weiter rechts ! ..... "
- Dalton007
- Agent
- Beiträge: 690
- Registriert: 19. November 2007 21:44
- Lieblings-Bondfilm?: Lizenz zum Töten
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
- Wohnort: Schweiz
Das klingt doch schon sehr vielversprechend. Super finde ich das der Roman anscheinend noch Querverweise auf andere Fleming-Romane hat. Werde mir den Roman sicher auch holen.
"Was machen wir mit dem Geld, Patron?" - "Waschen."
Franz Sanchez in LTK (1989)
Franz Sanchez in LTK (1989)
- Franky007
- Agent
- Beiträge: 709
- Registriert: 14. Januar 2012 14:09
- Lieblings-Bondfilm?: Goldfinger
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Ich finde übrigens auch dass man den Namen dieses Threads umbenennen sollte in "Romanbesprechung: Trigger Mortis - Der Finger Gottes". Und auch eine Umfrage sollte man dazu machen, wie auch bei allein anderen Romanbesprechungen, mit einer Bewertungsmöglichkeit von 1-10. Kurz gesagt den anderen Romanbesprechungs-Threads einfach angepasst.
- HCN007
- Agent
- Beiträge: 3711
- Registriert: 27. Januar 2007 12:41
- Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: Frankfurt am Main, Hessen
- Contact:
Ich lese gerade zum 2. Mal für meine Buchreviewreihe nochmals "Trigger Mortis" als indirekten Nachfolger von "Goldfinger" - Reviews für beide Romane folgen dann, wenn ich mit "Trigger Mortis" fertig bin. Nur soviel ist gesagt - "Goldfinger" schneidet bei mir weniger gut ab, als andere Flemingromane und "Trigger Mortis" ist neben "Colonel Sun" der beste One-Timer der Autoren, die bisher nur einen Roman auf ihrem Kerbholz haben. Ich sehe "Trigger Mortis" definitiv höher angesiedelt als "Goldfinger" !
"Weiter rechts, weiter rechts ! ..... "
- GoldenProjectile
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 9928
- Registriert: 22. August 2010 17:56
- Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
- Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
- Wohnort: Bern
Ist das jetzt der Roman von Horowitz? Ist er gut?
Ich hatte viel Spass mit Horowitz' Alex-Rider-Romanen, die auch stark an Bond angelehnt sind.
Ich hatte viel Spass mit Horowitz' Alex-Rider-Romanen, die auch stark an Bond angelehnt sind.
We'll always have Marburg
Let the sheep out, kid.
Let the sheep out, kid.