Ältester Bond-Film im Kino

Hier könnt ihr allgemein über die unvergesslichen 007-Filme, Darsteller, Dreharbeiten, Lifestyle, Skurriles und alles andere diskutieren, was auf irgendeine Art und Weise etwas mit dem berühmtesten Geheimagenten der Kinogeschichte zu tun hat! Viel Spaß! Gezielte Reviews und Filmdiskussionen bitte in das entsprechende Unterforum - danke!
Benutzeravatar
Dalton007
Agent
Beiträge: 690
Registriert: 19. November 2007 21:44
Lieblings-Bondfilm?: Lizenz zum Töten
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schweiz

Hallo zusammen

Mich würde interessieren wer von hier den ältesten Bond-Film im Kino erlebt hat.
Gibt es jemanden der sogar unter dir 80er kommt? Bin gespannt auf eure Geschichten. :)
"Was machen wir mit dem Geld, Patron?" - "Waschen."

Franz Sanchez in LTK (1989)
Benutzeravatar
Invincible1958
Agent
Beiträge: 6623
Registriert: 21. November 2005 21:09

Dalton007 hat geschrieben:Hallo zusammen

Mich würde interessieren wer von hier den ältesten Bond-Film im Kino erlebt hat.
Gibt es jemanden der sogar unter dir 80er kommt? Bin gespannt auf eure Geschichten. :)
Wenn du mit dem "ältesten" Bondfilm "Dr. No" meinst ... den habe ich schon mehrfach im Kino gesehen, aber natürlich nicht Anfang der 60er, sondern in den letzten Jahren bei Wiederaufführungen.

Du meinst aber wahrscheinlich, wer hier im Forum den frühesten Bondfilm-Kinobesuch vorzuweisen hat, womöglich in den 60ern oder 70ern im Kino war, oder?
Benutzeravatar
DonRedhorse
Agent
Beiträge: 4467
Registriert: 22. Oktober 2012 12:36
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion, der mich liebte
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Wohnort: Frankfurt am Main

1977 TSWLM im Scala in Schorndorf. Da war ich 9 Jahre alt. Kann mich noch sehr gut daran erinnern, wie beeindruckt ich war von der PTS. Als Bond mit Ski dem Abhang immer näher kam und dann der Sprung ... und plötzlich der Fallschirm mit dem Union Jack und die Musik ... Dann der Titel ... Da habe ich kapiert, dass ich gerade im wahrsten Sinne des Wortes ganz großes Kino sehe ... War lustigerweise mein erster Bond, bin vorher nie damit in Berührung gekommen. Warum meine Mutter und mein Onkel mich damals an einem Sonntag Mittag mit ins Kino geschleppt haben, weiß ich gar nicht ... Habe ich schon erwähnt, dass dieser Film bis heute meine absolute Nummer 1 ist? Danke, Mama.
#Marburg2025

Früher war mehr Atombombe
Benutzeravatar
Dalton007
Agent
Beiträge: 690
Registriert: 19. November 2007 21:44
Lieblings-Bondfilm?: Lizenz zum Töten
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schweiz

Ja genau ich meinter wer von hier den frühsten Kinobesuch machte, natürlich nach den richtigen Filmjahrgängen. Wo konntest du den noch Dr. No später im Kino schauen?


Wow 1977 :) Kann ich mir kaum vorstellen. Wirklich eine coole Geschichte ;)
"Was machen wir mit dem Geld, Patron?" - "Waschen."

Franz Sanchez in LTK (1989)
Benutzeravatar
Agent 009
00-Agent
Beiträge: 11085
Registriert: 9. November 2008 18:21
Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Werne
Contact:

DAD - 2002 :lol:
Benutzeravatar
Invincible1958
Agent
Beiträge: 6623
Registriert: 21. November 2005 21:09

Dalton007 hat geschrieben:Wo konntest du den noch Dr. No später im Kino schauen?
Bis Mitte der 80er (als die VHS Cassette ihren Siegeszug startete) wurden die alten Bondfilme (vor allem im Sommer) immer wieder in den Kinos gezeigt und haben so über die Jahre ihre Besucherzahlen in die Höhe geschraubt.

Aber auch heutzutage gibt es ja immer wieder Events, wo die Filme gezeigt werden. Habe selbst 2013 in einem kleinen Kino Programm gemacht und dort auch Bondfilme gezeigt.
Zu Connerys 80. Geburtstag 2010 gab es in Hannover einen Connery-007-Marathon. Da wurden alle seine Bondfilme chronologisch am Stück gezeigt (inkl. NSNA). Es begann um 12 Uhr mittags und endete in den frühen Morgenstunden des nächsten Tages.

"Goldfinger" wird ja immer mal wieder irgendwo im Kino gezeigt. Am 7. Februar z.B. im Rahmen der Berlinale:

https://www.berlinale.de/de/presse/pres ... 26581.html

Und so finden vor allem die Filme der 60er und 70er immer wieder den Weg ins Kino.
Die Dalton-Filme habe ich leider noch nie im Kino gesehen.
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11780
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Bis auf DAD habe ich auch alle Bonds im Kino gesehen.
Benutzeravatar
DonRedhorse
Agent
Beiträge: 4467
Registriert: 22. Oktober 2012 12:36
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion, der mich liebte
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Wohnort: Frankfurt am Main

Dalton007 wollte ja wissen, welchen Bond man als erstes im Kino gesehen hat, als die Filme neu erschienen sind.
@ Maibaum: Oder heisst das, dass Du 1962 DN im Kino gesehen hast?
#Marburg2025

Früher war mehr Atombombe
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11780
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Nein, das heißt es gewiss nicht
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21457
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Aber knapp oder? ;)
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11780
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Knapp? Knapp verpasst? Kaum.
Ich habe auch mit TSWLM angefangen. Alle vorherigen dann beginnend mit den 78er Wiederaufführungen nach und nach im Kino. Als MR anlief hatte ich 7 von 10 bereits gesehen, 2 weitere folgten innerhalb des nächsten Jahres.
Benutzeravatar
stupid
Agent
Beiträge: 140
Registriert: 8. Mai 2014 13:27
Lieblings-Bondfilm?: Feuerball
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Köln

1976 Thunderball in Italien, in einer Halle die im Sommer zum Kino umgebaut wurde.
Eine Woche später Goldfinger.
Und dann regulär TSWLM im Kino.
Ansonsten alle im Kino, da es damals ja noch keine Videotheken gab und die Filme auch nicht im TV liefen.
Meistens liefen die Filme in Endlosschleife ( jede Woche Programmwechsel ) bei kleinen etwas runter gekommenen Kinos.
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21457
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Übrigens wird hier was ähnliches diskutiert

viewtopic.php?f=36&t=5313
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Invincible1958
Agent
Beiträge: 6623
Registriert: 21. November 2005 21:09

danielcc hat geschrieben:Übrigens wird hier was ähnliches diskutiert

viewtopic.php?f=36&t=5313
Ja, aber hier geht es ja nur um das früheste Datum.

Also müsste hier jetzt eigentlich nur noch jemand posten, der 1976 unterbieten kann.
Benutzeravatar
Hannes007
Agent
Beiträge: 4048
Registriert: 12. Oktober 2007 13:56
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Wohnort: Österreich

Das kann ich nicht. Mein erster Bond war TND 1997.
"Warum hast du ihn geheiratet? - "Er hat mir gesagt er liebt mich." - "Das klingt immer gut."

Tomorrow never dies (1997)
Antworten