Die Zeit nach MR - Richtungswechsel oder alles beim Alten?

Hier könnt ihr allgemein über die unvergesslichen 007-Filme, Darsteller, Dreharbeiten, Lifestyle, Skurriles und alles andere diskutieren, was auf irgendeine Art und Weise etwas mit dem berühmtesten Geheimagenten der Kinogeschichte zu tun hat! Viel Spaß! Gezielte Reviews und Filmdiskussionen bitte in das entsprechende Unterforum - danke!
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21880
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Ich habe nun die immer wiederkehrende Diskussion um den womöglichen Richtungswechsel nach MR hierher verschoben.


Wo ich grad vodkas Rezension lese... Warum heißt es eigentlich immer, dass LTK keine Albernheiten oder Gadgets habe? Die Szene mit Q strotz doch vor alberne Gadgets (dieses Laser/Kamera Dings was soweit ich mich erinnere noch eine Röntgen Aufnahme von einem Foto macht!!!!), der alberne Kampf in der Kneipe, Qs albernes Funkgerät im Besen,...
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11862
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

danielcc hat geschrieben:Wo ich grad vodkas Rezension lese... Warum heißt es eigentlich immer, dass LTK keine Albernheiten oder Gadgets habe? Die Szene mit Q strotz doch vor alberne Gadgets (dieses Laser/Kamera Dings was soweit ich mich erinnere noch eine Röntgen Aufnahme von einem Foto macht!!!!), der alberne Kampf in der Kneipe, Qs albernes Funkgerät im Besen,...
Genau wie in FYEO ... ;)
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12213
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Das stimmt, aber der Grundton des Films ist vergleichsweise ernst, das ist v.a. bei dem ein oder anderen Moore-Streifen nicht der Fall.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21880
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

:-)

Für mich gehörten ja FYEO bis hin zu LTK sowieso zu der Ära der versuchten "down to earth Rückbesinnung". Natürlich hat FYEO Albernheiten. Aber der Ton des Films ist ein ganz anderer, das gilt auch für LTK (im Vergleich zu Filmen wie TMWTGG, TSWLM, MR, FYEO).

Aber bei LTK scheint man regelmäßig völlig zu vergessen, dass es da sehr wohl Gadgets, alberne Gadgets und andere Albernheiten gibt - die sich aber weitestgehend auf den - wie ich finde - unpassenden Einsatz rund um Q bündeln.
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12213
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Die Gadgets stehen hier nicht im Vordergrund, sondern sind wohl ein Zugeständnis an die Erwartungen der Bondfans bzw. die Erwartungen an einen Bondfilm.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21880
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Genau so sehe ich das für FYEO.
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11862
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

danielcc hat geschrieben::-)

Für mich gehörten ja FYEO bis hin zu LTK sowieso zu der Ära der versuchten "down to earth Rückbesinnung". Natürlich hat FYEO Albernheiten. Aber der Ton des Films ist ein ganz anderer, das gilt auch für LTK (im Vergleich zu Filmen wie TMWTGG, TSWLM, MR, FYEO).

Aber bei LTK scheint man regelmäßig völlig zu vergessen, dass es da sehr wohl Gadgets, alberne Gadgets und andere Albernheiten gibt - die sich aber weitestgehend auf den - wie ich finde - unpassenden Einsatz rund um Q bündeln.
Aber bei FYEO betrifft das die komplette 1. Hälfte, und da tritt das zu massiv auf um den Richtungswechsel den man in der 2. Hälfte feststellen kann nicht gewaltig zu relativieren. In der Summe ist denke ich LALD sogar weniger albern und nüchterner als FYEO. Aber ok, das ist dann eine Einschätzungssache, und kaum zu belegen.

LTK ist da sicher insgesamt zurückhaltender als alle Moores, aber verzichten mag er auch nicht drauf. TLD wäre auch insgeamt zurückhaltender, wenn da nicht diese etwas hirnrissige Autoverfolgung (incl Cello-Rutschpartie) wäre, die für mich ein schmerzlicher Fremdkörper in diesem Film ist.
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11862
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

danielcc hat geschrieben:Genau so sehe ich das für FYEO.
Das stimmt, das tun sie nicht, aber die Albernheiten und die überzogenen Actionszenen, die sind voll da. Und darauf wird auch in der 2. Hälfte nicht komplett verzichtet. Ein wirklich bodenständiger Film hätte keinen verkleideten Q im Beichtstuhl und auch das Maggie Ende nicht benötigt.

Und verzichtet wurde auf die Gadgets in FYEO auch nicht, denn man hätte die Handlung auch ohne diese gestalten können. Und die MG Motorräder sind schon relativ extrem.
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21880
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

LALD ist eine ganz andere Liga, der Film spielt von vorn bis hinten in einer typischen Bondschen Parallel-Welt: Die Maske von Kananga, Teehee, die Aligatorsache, die ganzen Voodoo Puppen auf der Insel, die drehende Nische, ... Ich kann da 100 Dinge aufzählen, die für mich LALD-MR vollkommen unterscheiden lassen von FYEO und LTK. Das schließt nicht aus, dass die letzteren nicht auch albern und übertriebene Details haben. Aber die spielen vor einem realistischen Hintergrund in der echten Welt. und ja: Die PTS von FYEO gehört einfach nicht in diesen Film
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 28017
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Ich würde eher sagen, Gott sei Dank spielen auch die Glen Bonds in der Parallel-Welt der 007-Filme.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21880
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

OP mehr, die anderen weniger. Aber das ist auch eine Frage des Maßstabs. Ich kenne zumindest keine einzige Filmkritik, in der eben dieser auffällige Effekt bei FYEO nicht thematisiert wird.
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11862
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

danielcc hat geschrieben:LALD ist eine ganz andere Liga, der Film spielt von vorn bis hinten in einer typischen Bondschen Parallel-Welt: Die Maske von Kananga, Teehee, die Aligatorsache, die ganzen Voodoo Puppen auf der Insel, die drehende Nische, ... Ich kann da 100 Dinge aufzählen, die für mich LALD-MR vollkommen unterscheiden lassen von FYEO und LTK. Das schließt nicht aus, dass die letzteren nicht auch albern und übertriebene Details haben. Aber die spielen vor einem realistischen Hintergrund in der echten Welt. und ja: Die PTS von FYEO gehört einfach nicht in diesen Film
Noch einmal, nicht nur die PTS, die ganze 1. Hälfte, sogar von der Laufzeit her relativ exakt. Ich glaube du ignoriest einfach alles was da überdeutlich vorhanden ist. Und tust andere Sachen auf eine Weise auslegen die nicht zu dem passt was im Film zu sehen ist.
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21880
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Und mit mir tun das auch alle, die jemals den Film rezensiert haben...
ich weiß auch nicht, was du mit der ersten Hälfte meinst. Die Schiffssache ist extrem realistisch inszeniert, Melinas Einführung als Familienmensch mit Nüssen für den Papagai ist absolut einmalig in der Serie, Bonds Flucht mit der Ente verzichtet bewusst auf alle Gadgets die die man bis dato in der Serie erwarten musste,...
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11862
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Kein Grund das zu ignorieren was deutlich sichtbar ist.
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21880
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

tue ich nicht aber für mich wiegen die Unterschiede zu den Vorgängern stärker als die Gemeinsamkeiten. Zumal bspw. ein alberner Charakter wie Bibi ja sogar realistischer ist (zumal sie die erste Frau ist, die der gute Bond abblitzen lässt).
"It's been a long time - and finally, here we are"
Antworten