Der Mann an Ms Seite - Tanner, Villiers, Robinson und co.

Hier könnt ihr allgemein über die unvergesslichen 007-Filme, Darsteller, Dreharbeiten, Lifestyle, Skurriles und alles andere diskutieren, was auf irgendeine Art und Weise etwas mit dem berühmtesten Geheimagenten der Kinogeschichte zu tun hat! Viel Spaß! Gezielte Reviews und Filmdiskussionen bitte in das entsprechende Unterforum - danke!
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21880
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Lasst uns die Diskussion hier führen.

Es geht also um die Rolle des Stabschefs oder Assistenten von M.


Irgendwie scheint Brosnan ein Faible für Salmon zu haben.
Ich finde aber auch, dass Salmon tatsächlich mehr Eindruck hintelassen hat als alle anderen Stabschefs/Assistenten die wir bisher seit GE hatten
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Agent 009
00-Agent
Beiträge: 11157
Registriert: 9. November 2008 18:21
Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Werne
Contact:

Mir fallen spontan auch keine weiteren ein, die sonderlich in Erinnerung geblieben sind. Michael Madsen und Rory Kinnear sind die einzigen Nebenfiguren der Filme die mir noch groß im Gedächtnis geblieben sind.
Benutzeravatar
AnatolGogol
Agent
Beiträge: 7681
Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Ich fand Michael Kitchen super, sehr charismatischer Darsteller (zB in der House of Cards-Fortsetzung). Ich fand schon, dass er trotz der kleinen Rolle in GE Eindruck hinterlassen hat, in TWINE eher weniger, da die Rolle da noch kleiner war - auch zugunsten von Salmon. Schade, dass er nicht öfter als Tanner zu sehen war, für mich die Idealverkörperung dieser Rolle.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21880
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Ach ja in TWINE ist der auch :-)
Ja in GE hatte er zwei gute Sprüche die bleiben in Erinnerung - da er ja sozusagen die neue M "ankündigen" durfte.

Kinnear ist total blass. Ich weiß nicht obs an ihm liegt aber er hat einfach nichts zu tun in den Filmen. in SF muss er oft einfahc nur dumm drein schauen.

Dann gab es noch diesen Knilch in CR, wie hieß denn der? Vielliers hieß die Rolle.
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Agent 009
00-Agent
Beiträge: 11157
Registriert: 9. November 2008 18:21
Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Werne
Contact:

Tobias Menzies war der Darsteller. Bekannteste Rollen sind aus Rome & Game of Thrones. Ich mochte ihn irgendwie. Lag wahrscheinlich an der ganzen Szene mit Craig im Auto, dem Gift und dergleichen aber da fand ich ihn ganz gut. Und an mehr von ihm kann ich mich ehrlich gesagt auch nicht erinnern.. Dann doch lieber Kinnear. Glänzt zwar nicht, gehärt aber doch irgendwie dazu.
Benutzeravatar
Hannes007
Agent
Beiträge: 4048
Registriert: 12. Oktober 2007 13:56
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Wohnort: Österreich

AnatolGogol hat geschrieben:Ich fand Michael Kitchen super, sehr charismatischer Darsteller (zB in der House of Cards-Fortsetzung). Ich fand schon, dass er trotz der kleinen Rolle in GE Eindruck hinterlassen hat, in TWINE eher weniger, da die Rolle da noch kleiner war - auch zugunsten von Salmon. Schade, dass er nicht öfter als Tanner zu sehen war, für mich die Idealverkörperung dieser Rolle.

Das hat meine Zustimmung.
"Warum hast du ihn geheiratet? - "Er hat mir gesagt er liebt mich." - "Das klingt immer gut."

Tomorrow never dies (1997)
Benutzeravatar
dernamenlose
Agent
Beiträge: 8872
Registriert: 3. Oktober 2014 23:58
Lieblings-Bondfilm?: SF, CR
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Also, ich finde Kinnear macht seine Rolle gut. Klar bleibt er ein bisschen blass, aber das ist auch kein Wunder, weil er immer eine Person neben sich hat, die "wichtiger" ist, mal M und mal Q.

Das war bei Johnson (so hieß doch der dunkelhäutige aus TND, TWINE und DAD) anders, der durfte auch mal mit Bond allein agieren.
Spoiler
Aber das wird Kinear in SPECTRE ja auch
.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."
Benutzeravatar
AnatolGogol
Agent
Beiträge: 7681
Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

dernamenlose hat geschrieben:Das war bei Johnson (so hieß doch der dunkelhäutige aus TND, TWINE und DAD) anders, der durfte auch mal mit Bond allein agieren.
Du meinst Charles Robinson.
Hannes007 hat geschrieben:Das hat meine Zustimmung.
Kitchen war ja ursprünglich auch für TND vorgesehen, war aber terminlich verhindert woraufhin die Robinson-Figur eingeführt wurde. Das ist doppelt schade, denn einerseits fehlt Robinson so der Figurenbackground, den Tanner in GE zugestanden bekam und im Folgefilm TWINE müssen sich dadurch zwei Figuren den Part von einer teilen. Spinnt man die Hypothese Kitchen hätte auch in TND gespielt mal weiter, dann wäre in TWINE eine Unterstützung von Bond durch Tanner sowie das gute Verhältnis zwischen den beiden auch stimmiger als in echt mit Robinson, da wir in GE ja schon mitbekommen, dass Tanner und Bond auf der selben Wellenlänge funken. Hätte Kitchen die Rolle sowohl in GE, TND und auch TWINE alleine gespielt, wäre er vermutlich noch weit mehr im allgemeinen Gedächtnis geblieben.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21829
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

danielcc hat geschrieben: Kinnear ist total blass. Ich weiß nicht obs an ihm liegt aber er hat einfach nichts zu tun in den Filmen. in SF muss er oft einfahc nur dumm drein schauen.
Ich sehe da keine Schwächen bei Kinnear. Finde ihn sehr gut besetzt.
danielcc hat geschrieben:
Dann gab es noch diesen Knilch in CR, wie hieß denn der? Vielliers hieß die Rolle.
Der Rollenname war Villiers. Eine Referenz an James Villiers, der in FYEO Tanner gespielt hat. ;-)
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Hannes007
Agent
Beiträge: 4048
Registriert: 12. Oktober 2007 13:56
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Wohnort: Österreich

Interessante These, Anatol. So wie du das beschreibst, hätte das wirklich was sein können. Mir war Tanner in GE sofort sympathisch! :-)
"Warum hast du ihn geheiratet? - "Er hat mir gesagt er liebt mich." - "Das klingt immer gut."

Tomorrow never dies (1997)
Benutzeravatar
AnatolGogol
Agent
Beiträge: 7681
Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Hannes007 hat geschrieben:Interessante These, Anatol. So wie du das beschreibst, hätte das wirklich was sein können. Mir war Tanner in GE sofort sympathisch! :-)
Finde ich gut, dass du Kitchens Darstellung auch magst. :D
Was seinen Tanner von denen seiner Vorgänger- und Nachfolger wie auch ähnlichen Charakteren wie Robinson oder Villiers unterscheidet ist in meinen Augen, dass man ihm etwas Eigenständigkeit und wenn man so will "Leben" zugestanden hat. Er ist nicht nur ein Mittel zum Zweck, der Bond (bzw. eigentlich ja dem Publikum) eine Information zukommen lässt oder ihn von Raum A nach B führt, dadurch dass man ihn Kritik an M (bevor wie als Zuschauer sie überhaupt kennen) üben lässt in einem ungewöhnlich flapsigen Ton (wie vermutlich jeder von uns auch schon mal über einen Vorgesetzten/Kollegen "hergezogen" ist) wirkt seine Figur menschlich und dreidimensional. Dass er dann auch noch erwischt wird und sich trotzdem nix anmerken lässt macht es wie ich finde noch besser. :D
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21829
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

AnatolGogol hat geschrieben: Was seinen Tanner von denen seiner Vorgänger- und Nachfolger wie auch ähnlichen Charakteren wie Robinson oder Villiers unterscheidet ist in meinen Augen, dass man ihm etwas Eigenständigkeit und wenn man so will "Leben" zugestanden hat. Er ist nicht nur ein Mittel zum Zweck, der Bond (bzw. eigentlich ja dem Publikum) eine Information zukommen lässt oder ihn von Raum A nach B führt, dadurch dass man ihn Kritik an M (bevor wie als Zuschauer sie überhaupt kennen) üben lässt in einem ungewöhnlich flapsigen Ton (wie vermutlich jeder von uns auch schon mal über einen Vorgesetzten/Kollegen "hergezogen" ist) wirkt seine Figur menschlich und dreidimensional. Dass er dann auch noch erwischt wird und sich trotzdem nix anmerken lässt macht es wie ich finde noch besser. :D
Eine ähnliche Szene haben wir doch auch mit Tanner, Q und Mallory in Skyfall. ;-)
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21880
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Nur steht Kinnear dabei steif rum wie eine Marionette und grinst ziemlich debil als M sich dann als Verbündeter entpuppt.
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21829
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

danielcc hat geschrieben:Nur steht Kinnear dabei steif rum wie eine Marionette und grinst ziemlich debil als M sich dann als Verbündeter entpuppt.
M sitzt währenddessen mit Bond im Auto nach Schottland. ;-)
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21880
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Ach ja... M.... wie Mallory
"It's been a long time - and finally, here we are"
Antworten