Veränderungen bei Daniel Craig

Bei welchem Film habt ihr am meisten gelacht? Welches Bondgirl hat euch am besten gefallen? Oder die Frage aller Fragen: Welcher ist der beste Bondfilm aller Zeiten? Über all diese (und viele andere) Fragen könnt ihr in dieser Rubrik abstimmen - viel Spaß!

Sind euch Veränderungen bei Daniel Craig in den Filmen schon aufgefallen?

Ja
5
71%
Nein
2
29%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 7
Benutzeravatar
Niklas
Agent
Beiträge: 2397
Registriert: 6. Juli 2015 11:28
Lieblings-Bondfilm?: möchte mich nicht festlegen
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: NRW

In diesem Thema möchte ich über die Veränderungen bei Daniel Craig. Eine ist, dass es keine klassische Pistolenlaufsequenz mehr seit Casino Royale gab. Ist euch auch einiges aufgefallen? Dann postet es hier. Viel Spaß. :D
:007:
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5431
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Da ist mir eine Menge aufgefallen. Ist ja ein Reboot, also eine logische Konsequenz. Hat mir früher eher nicht zugesagt, mittlerweile finde ich das ganz gut. Skyfall hat dann leider (oder zum Glück?) eine andere Richtung eingeschlagen, mal schauen was die Leute von Eon noch daraus machen. Bevor Missverständnisse entstehen: Ich halte Skyfall für einen großartigen Film.
Benutzeravatar
Niklas
Agent
Beiträge: 2397
Registriert: 6. Juli 2015 11:28
Lieblings-Bondfilm?: möchte mich nicht festlegen
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: NRW

Ich finde es gut, dass nun die alte Richtung wieder eingeschlagen wird. Ohne Monneypenny, Q und einer Pistolenlaufsequenz hat es nicht mehr viel mit James Bond zu tun. Warten wir Spectre ab, der wird wieder klassisch (hoffe ich). :D
:007:
Benutzeravatar
Hannes007
Agent
Beiträge: 4048
Registriert: 12. Oktober 2007 13:56
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Wohnort: Österreich

JA, mir sind die Veränderungen schon jeweils bei der ersten Sichtung von CR,QOS und SF aufgefallen und NEIN, mich störte das alles - bis auf die Gunbarrel- nicht.
"Warum hast du ihn geheiratet? - "Er hat mir gesagt er liebt mich." - "Das klingt immer gut."

Tomorrow never dies (1997)
Benutzeravatar
Nico
Agent
Beiträge: 6341
Registriert: 21. März 2015 17:09
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS / LALD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Niklas hat geschrieben:Ich finde es gut, dass nun die alte Richtung wieder eingeschlagen wird. Ohne Monneypenny, Q und einer Pistolenlaufsequenz hat es nicht mehr viel mit James Bond zu tun. Warten wir Spectre ab, der wird wieder klassisch (hoffe ich). :D
:007:
Findest du wirklich, dass diese Dinge einen Bond-Film ausmachen? Das Thema kam hier neulich schon mal auf. Wäre z.B. CR ein besserer Film, wenn statt Villiers Moneypenny anwesend gewesen wäre? Wenn Q Bond mit 1,2 Spielereien ausgestattet hätte und die Gunbarrel am Anfang statt dort, wo sie ist (und meiner Meinung nach hervorragend hinpasst) am Anfang gewesen wäre? Wo ist da der Mehrwert für den Film, außer lieblos ein paar Traditionen abzufrühstücken? Findest du übrigens auch, dass DN und LALD keine richtigen Bondfilme sind, weil in DN die Gunbarrel wie bei CR in die Credits überleitet und Q nicht wirklich vorhanden ist und in LALD komplett abwesend ist? Außerdem gibt es meiner Meinung nach von jedem Bond-Schauspieler zum nächsten starke Unterschiede festzustellen, mal mehr, mal weniger konsequent umgesetzt.
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"
Benutzeravatar
Invincible1958
Agent
Beiträge: 6618
Registriert: 21. November 2005 21:09

Nico hat geschrieben:Wäre z.B. CR ein besserer Film, wenn statt Villiers Moneypenny anwesend gewesen wäre? Wenn Q Bond mit 1,2 Spielereien ausgestattet hätte und die Gunbarrel am Anfang statt dort, wo sie ist (und meiner Meinung nach hervorragend hinpasst) am Anfang gewesen wäre?
Der MI6-Mitarbeiter, der Bond auf den Bahamas den Sender ins Handgelenk einsetzt, ist garantiert ein Mitarbeiter von Abteilung Q.
Es ist sozusagen der Q aus "Casino Royale", auch wenn er nicht so angesprochen wird.

Hätte 'M' gesagt: "Hallo Q, schön, dass sie da sind." statt "Oh, gut, dass sie da sind." - wären dann alle Q-Fans zufrieden gewesen?
Das gleiche gilt für Villiers. Ich fand die Idee ganz nett, dass eine weibliche 'M' auch einen männlichen Sekretär haben kann. Auch wenn man diesen Charakter ein bisschen dreidimensionaler gestalten könnte. Aber das ist eine andere Geschichte.
Benutzeravatar
Niklas
Agent
Beiträge: 2397
Registriert: 6. Juli 2015 11:28
Lieblings-Bondfilm?: möchte mich nicht festlegen
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: NRW

Also Nico. Ich finde schon, dass diese Dinge einen James Bond-Film ausmachen. Diese Dinge haben die Reihe berühmt gemacht! Ich möchte dir nicht zu nahe treten und Daniel Craig auch nicht beleidigen. Sonst finde ich seine Filme gut, er ist ein klasse Schauspieler. CR würde ich 10 von 10 Punkten geben, aber man sollte die alten Zeiten nicht einfach so über Bord werfen. Ich bin eben Sean Connery Fan und der hat immer mit den Klischee gespielt und sie verwendet. Aber ab Spectre bin ich wieder zufrieden, hoffe ich!!! :D
:007:
Benutzeravatar
Nico
Agent
Beiträge: 6341
Registriert: 21. März 2015 17:09
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS / LALD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Ich verstehe ja, dass du an den Traditionen hängst, aber geh doch mal auf meine Fragen ein. Ich habe früher auch mal gedacht, dass CR und QOS keine richtigen Bondfilme wären, bis ich mich mal ein wenig mit der Materie beschäftigt und nachgedacht habe. Ich Frage nochmals: Inwieweit würden diese ganze Sachen den Film anders machen? Und wie stehst du zu LALD und DN?
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27637
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Nico hat geschrieben:Inwieweit würden diese ganze Sachen den Film anders machen?
He he, darf man auch antworten, wenn man nicht angesprochen wurde? :lol:
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Nico
Agent
Beiträge: 6341
Registriert: 21. März 2015 17:09
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS / LALD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Sicher sicher. Wobei ich deine Antwort glaube ich schon kenne. Das war ja neulich schon mal Thema hier...
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27637
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Sagen wir so (und darin liegt kein Urteil über CR und QOS): Man kann sich fragen, wenn ein CR die Figuren Q und Moneypenny nicht unbedingt braucht, um zu funktionieren, wozu sie dann in irgendeiner Art und Weise integrieren? Man kann sich aber auch fragen, wenn CR ohnehin Figuren hat, die die Funktionen von Q und Moneypenny haben, wieso sollte man dann nur des Reboots wegen krampfhaft versuchen, sie anders zu benennen?
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Invincible1958
Agent
Beiträge: 6618
Registriert: 21. November 2005 21:09

Casino Hille hat geschrieben:Sagen wir so (und darin liegt kein Urteil über CR und QOS): Man kann sich fragen, wenn ein CR die Figuren Q und Moneypenny nicht unbedingt braucht, um zu funktionieren, wozu sie dann in irgendeiner Art und Weise integrieren? Man kann sich aber auch fragen, wenn CR ohnehin Figuren hat, die die Funktionen von Q und Moneypenny haben, wieso sollte man dann nur des Reboots wegen krampfhaft versuchen, sie anders zu benennen?
Ich glaube Villiers und der Typ, der Bond den Sender einsetzt, sind nicht krampfhaft NICHT Moneypenny und Q.

Ich glaube eher, dass Campbell Moneypenny und Q in einem Film, in dem Bond neu eingeführt wird (und zwar nicht nur der Darsteller, sondern vor allem der Charakter), auch neu einführen müsste. Und das wären zwei weitere Nebengeschichten, die den Film gesprengt hätten. Von daher hat man sich wohl absichtlich für zwei "blasse" Nebencharaktere entschieden, denen nicht viel Aufmerksamkeit geschenkt wird.
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27637
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Hätte man Q und Moneypenny neu einführen müssen? Wozu? Villiers und der Techniker werden auch nicht eingeführt und M in CR ja genauso wenig. Doch, hier merkt man durchaus, dass man versucht hat, auf die beiden so gut es geht zu verzichten (um möglichst den Eindruck zu erwecken, man würde mal etwas neues ausprobieren), ohne allerdings in dieser Hinsicht das wirklich zu tun.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
AnatolGogol
Agent
Beiträge: 7670
Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Als ich den Threadtitel gelesen habe dachte ich: jetzt geht der ewige Zweikampf zwischen der "Craig sieht mittlerweile aus wie ne alte Kartoffel"-Fraktion und den "Daniel ist immer noch jugendlich wie ein Stück Lux-Seife"-Verfechtern wieder von vorne los... :lol:

Der Threadtitel und die Umfrage sind dahingehend aber auch leicht verwirrend :wink:
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27637
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Ist es jetzt besser, wie eine alte Kartoffel oder wie ein Stück Lux-Seife auszusehen? Ich bin maximal verwirrt.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Gesperrt