Was wäre, wenn...? - FYEO von Lewis Gilbert

Hier könnt ihr allgemein über die unvergesslichen 007-Filme, Darsteller, Dreharbeiten, Lifestyle, Skurriles und alles andere diskutieren, was auf irgendeine Art und Weise etwas mit dem berühmtesten Geheimagenten der Kinogeschichte zu tun hat! Viel Spaß! Gezielte Reviews und Filmdiskussionen bitte in das entsprechende Unterforum - danke!
Antworten
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21829
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Nach TSWLM war ja ursprünglich schon FYEO geplant.

Wisst ihr wie weit man hier mit der Vorproduktion war? Mit Lewis Gilbert wäre der Film definitiv anders geworden, als danach mit John Glen. :wink:

In diesem Thread könnt ihr darüber diskutieren, wie ihr euch ein derartiges FYEO vorstellt.
Zuletzt geändert von Samedi am 23. Oktober 2015 13:01, insgesamt 1-mal geändert.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
AnatolGogol
Agent
Beiträge: 7672
Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Wenn man davon ausgeht, dass die entscheidenden Figuren hinter der Kamera die gleichen geblieben wären ist es sehr wahrscheinlich, dass ein potenzieller 79er FYEO unter der Regie von Lewis Gilbert praktisch genau so ausgesehen hätte wie der echte MR. Der Wechsel des Fleming-Titels von FYEO zu MR war ja nur dadurch motiviert, dass Star Wars alle Kassenrekorde geknackt hat und man auf diesem SciFi-Boom mitschwimmen wollte. Das wäre prinzipiell ja auch genau so gegangen unter Verwendung des Titels FYEO, man entschied sich aber für MR wegen des zum Sujet SciFi besser passenden Titels. Da die Inhalte der Fleming-Vorlagen eh weitgehend ignoriert wurden wäre realistisch betrachtet auch ein 1979er FYEO ein sündhaft teures (die Steuern in GB wären auch in diesem Szenario gleich hoch geblieben, also wäre man sicher auch wieder aus Steuergründen nach Frankreich ausgewichen mit den bekannten nachteiligen Kostenentwicklungen) Eskapismusspektakel geworden, welches die beim Publikum übermäßig gut angekommene Formel und Bestandteile weitgehend als Vorlage verwendet bzw- gesteigert hätte – mit oder ohne Ausflug ins Weltall. Mehr „Realismus“, „Back to the Roots“ oder ähnliches wäre hingegen angesichts des großen Kassenerfolgs TSWM äusserst unwahrscheinlich gewesen.

Die eigentlich interssantere Fragestellung wäre daher: wie hätte ein in den 1980ern von John Glen gedrehter MR ausgesehen? :wink:
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21829
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

AnatolGogol hat geschrieben:
Die eigentlich interssantere Fragestellung wäre daher: wie hätte ein in den 1980ern von John Glen gedrehter MR ausgesehen? :wink:
viewtopic.php?f=35&t=5865
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
ProfessorDent
Agent
Beiträge: 1395
Registriert: 2. April 2015 21:04
Lieblings-Bondfilm?: meistens "Casino Royale"
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: Nordbayern

Spannende Fragestellung, aber da das Drehbuch ja als eigene Geschichte entwickelt wurd nicht zu beantworten
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5485
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

FYEO und Gilbert? Eigentlich gar keine abwägige Idee. In FYEO geht es ja auch um Atomwaffen, ähnlich wie in TSWLM. Ich denke, dieses wäre stärker ins Zentrum gerückt, in FYEO geht es ja fast nur ums ATAC, fast nie um die Folgen, wenn es in falsche Hände gerät.
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27851
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

FYEO von Gilbert hätte nicht groß anders ausgesehen, wäre aber viel besser inszeniert worden, besonders die Darstellung der unterschiedlichen Locations. Und es hätte vermutlich einen großen Showdown gegeben, was FYEO ebenfalls gut getan hätte.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Martin007
Agent
Beiträge: 3529
Registriert: 18. Mai 2004 20:08
Lieblings-Bondfilm?: TSWLM, LALD, GE
Wohnort: Schweiz

Die Filme von Gilbert sind meiner Meinung nach optisch deutlich schicker inszeniert als jene von Glen. Wobei Gilbert natürlich auch Unterstützung von Ken Adam erhielt.

Meiner Meinung nach ist aber AVTAK der Film aus den 80ern, bei welchen ein Regiewechsel zu Gilbert vielleicht am ehesten sinnvoll gewesen wäre.
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9935
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

Ohne Worte...
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Nico
Agent
Beiträge: 6391
Registriert: 21. März 2015 17:09
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS / LALD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Herrlich :lol:
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"
Benutzeravatar
S.P.E.C.T.R.E.
Agent
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Januar 2009 00:54

Super Beitrag
Benutzeravatar
Thunderball1965
Agent
Beiträge: 3965
Registriert: 9. November 2012 19:32
Lieblings-Bondfilm?: Feuerball
Contact:

Das Beste seit Tagen.
It's the BIGGEST... It's the BEST
It's BOND

AND BEYOND
Antworten