Maibaums kleiner mieser Filmtipp

Für die Filmkenner: In unserem Cinema könnt ihr über den neuesten Blockbuster im Kino, alten Klassikern, neuen Kultfilmen bis hin zu euren Lieblingsserien uvm. diskutieren! Alles aus der TV/Kinowelt, das nicht ins Bondforum passt, bitte hier herein!
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11885
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Man könnte das auch Filme für eine bessere Welt nennen, oder Filme die sich DanielCC niemals freiwillig antun wird, oder Filme die Nick Rivers nicht versteht oder unlogisch findet, oder ein passabler Ersatz falls mal kein Fußball im TV läuft (soll vorkommen, auch wenn es niemand sicher belegen kann), oder auch Zeitverschwendung für Leute mit Luxusproblemen.

Egal, hier gibt es jetzt in loser Folge ein paar Hinweise auf bemerkenswerte Filme im TV.

Na denn:

Heute auf Arte um 23:00 :

Die scharlachrote Kaiserin (The Scarlett Empress) - Josef von Sternberg, 1934

Extravaganter und visuell berauschender Film über eine deutsche Prinzessin die mit dem schwachsinnigen russischen Thronfolger verheiratet wird, aber das Spiel der lebensgefährlichen Palastintrigen selber gut zu spielen weiß. Später wird sie mit einem Militärputsch selber zur Zarin, zu Katharina die Große.

Nie war Marlene Dietrich geheimnisvoller und schöner und erotischer als in den Filmen des Amerikaners österreichischer Herkunft Josef von Sternbergs, und The Scarlett Empress ist sein Meisterwerk. Nur wenig interessiert die historische Wahrheit, stattdessen triumphiert das Spiel von Licht und Schatten und die Choreographie der Bewegungen. Ein betörender Film. 10/10
Zuletzt geändert von Maibaum am 25. Juli 2016 14:12, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
AnatolGogol
Agent
Beiträge: 7683
Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Schöner Thread, ich hoffe du beehrst uns ab jetzt regelmäßig mit weiteren kleinen miesen Filmtipps. :)
Die Kaiser-Frau kenn ich bislang noch nicht und ist für die Aufnahme notiert.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 10026
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

Klasse Rubrik, wenn ich nicht in der Zwischenzeit verblöde versuche ich ebenfalls, das Aufnahmegerät zu programmieren (dann wird die Bedienungsanleitung halt mal wieder hervorgekramt).
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11885
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Hier ist noch eine eigenwillige Homage mit moderner Musik an "the insanity of some this film"

Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11885
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

The Wild Bunch - Sam Peckinpah, 1969 12/10

Arte 21:45

Heute Abend zeigt Arte in seiner Skandalfilm Reihe Peckinpahs stilprägendes Meisterwerk.
Ein vielschichtiger Film der sowohl ein zeitgenössischer Kommentar zum Vietnamkrieg war, wie er auch ein Abgesang auf den Western selber war, und natürlich ein sehr persönlicher Film seines Regisseurs über das Untergehen in einer veränderten Zeit. Und das macht Peckinpah auf eine sehr sinnliche Art erfahrbar, das Sterben wird hier zelebriert wie nie zuvor, und auch nur selten danach. Mit "Arabesken aus vergossenem Blut".

Am Ende des Films fließen dann all die filmischen und inhaltlichen Motive zusammen, all das was bis zu dem Zeitpunkt noch etwas ziellos wirkte, all die nicht zu Ende geführten Konflikte, die kleineren und größeren Frustationen der Charaktere, alles sammelt sich dann in der kurzen Bordellszene mit dem finalem Let's Go, und dem dann am Set improvisierten "Walk", bevor sich dann alles entlädt, alles explodiert in einer der größten Montagesequenzen der Filmgeschichte.

Ein sehr wüster Film, der heute, nach so unendlich vielen Nachahmern, fast schon zärtlich und romantisch wirkt. Ein Film der für mich immer eine rational wie auch irrational berührende Erfahrung war, und bei dem es mir auch oft kalt den Rücken herunterläuft, der aber sicher auch viele etwas ratlos zurücklässt angesichts seiner Reputation.
Zuletzt geändert von Maibaum am 7. August 2016 18:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 28064
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Muss ich mir immer noch auf Bluray besorgen. In der Tat ein 12/10er und neben Dollar 2, 3, OUATITW, OJW, UFGV wohl das Western-Meisterwerk.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11885
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Casino Hille hat geschrieben:Muss ich mir immer noch auf Bluray besorgen. In der Tat ein 12/10er und neben Dollar 2, 3, OUATITW, OJW, UFGV wohl das Western-Meisterwerk.
Übertreib es nicht mit den Abkürzungen. Bei OJW und UFGV stehe ich gerade auch auf dem Schlauch.

Für ein paar Dollar mehr ist aber weit von den bereits identifizierten Filmen entfernt. Obwohl natürlich schon ein schöner Film.
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 10026
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

Outlaw Josey Wales und Unforgiven (beide Eastwood).
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
AnatolGogol
Agent
Beiträge: 7683
Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

In Hilles Aufzählung fehlt aber noch LD und RB! :mrgreen:
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 28064
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Dollar 2 ist doch eine klare 10 und ein grandioser Film. Allein wegen des Showdowns, der zu den besten der Filmgeschichte zählt.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11885
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Casino Hille hat geschrieben:Dollar 2 ist doch eine klare 10 und ein grandioser Film. Allein wegen des Showdowns, der zu den besten der Filmgeschichte zählt.
Das Schlußduell ist natürlich klasse, aber davor schwächelt der Film in der 2. Hälfte doch enorm. Da geht Leone die erzählerische Klasse der 1. Hälfte oft verloren. Für mich ist das ein Brückenfilm für Leone.

Aber die Schlußduelle der beiden Leone Nachfolger oder auch das von Il mercenario sind noch stärker.
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 28064
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Was den letzten Satz angeht, bin ich bei dir, was die Sätze davor angeht, widerspreche ich vollkommen. Dollar 2 ist wie aus einem Guss, ein nahezu perfekter Film.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
DonRedhorse
Agent
Beiträge: 4519
Registriert: 22. Oktober 2012 12:36
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion, der mich liebte
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Wohnort: Frankfurt am Main

Danke für den Tipp, der Festplattenrecorder arbeitet.
#Marburg2026

Früher war mehr Atombombe
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 10026
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

Gute Entscheidung, Don!

Wild Bunch ist ganz grosses Westernkino voll mit nervenzerfetzend inszenierten Spannungs- und Actionszenen, einer herausragenden Musik und sehr viel tiefgreifenden zwischenmenschlichen Momenten, in denen die Charaktere aufs Lebendigste erforscht werden. Nach bisher zwei Sichtungen auch für mich eine 10 und ich habe grade Lust auf die dritte.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12251
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Casino Hille hat geschrieben:Was den letzten Satz angeht, bin ich bei dir, was die Sätze davor angeht, widerspreche ich vollkommen. Dollar 2 ist wie aus einem Guss, ein nahezu perfekter Film.
Sehe ich auch so. Ziehe ich "Spiel mir ... " vor, aber ich weiß schon, dass ich da ziemlich alleine dastehe. :D
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Antworten