Die beste Szene im schlechtesten Bond-Film

Bei welchem Film habt ihr am meisten gelacht? Welches Bondgirl hat euch am besten gefallen? Oder die Frage aller Fragen: Welcher ist der beste Bondfilm aller Zeiten? Über all diese (und viele andere) Fragen könnt ihr in dieser Rubrik abstimmen - viel Spaß!
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27867
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Um mal etwas Positivität im Forum zu verbreiten: In diesem Thread nennt ihr den Bondfilm, der in eurem Ranking ganz unten steht und aus welchen Gründen auch immer der mieseste Bondfilm der Reihe ist. Aber statt über den Film herzuziehen, nennt ihr die Szene, die euch in diesem Film am besten gefällt und erklärt, warum ihr sie so mögt und was euch an ihr gefällt!

Ich freue mich auf eure Antworten und Meinungen! :)
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5488
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Interessanter Thread.

Für mich ganz klar: "Bert Saxby? Tell him, he's fired!" Einfach herrlich :D Und Connerys Blick ist auch großartig. Für mich ist das definitiv eine der besten Szenen/Sprüche im gesamten Franchise.

Ebenfalls noch eingehen möchte ich, auch wenn der Film nicht der letzte in meinem Ranking ist, auf Camilles Rachestory, also alles, was nach den Flugzeug-Szenen in QOS kommt. Die gefallen mir ebenfalls sehr. Schade, dass mich der Rest der beiden Filme nicht so unterhalten kann.
Benutzeravatar
Mr.Chrismas Jones
Agent
Beiträge: 3073
Registriert: 23. September 2007 18:52
Lieblings-Bondfilm?: Der Morgen stirbt nie

Wie viele sicherlich wissen bin ich kein Fan von CR, aber den Spruch: "Geschüttelt oder gerührt?"- "Sehe ich so aus, als ob mich das irgendwie interessiert?" finde ich echt genial.

Genauso wie den Spruch in SP: "Nichts kann schlimmer sein als dir zuhören zu müssen!" Der ist einfach so geil (und so wahr).

Dann fällt mir noch ein in YOLT, wenn man Blofeld endlich das erste Mal richtig sieht und er sich vorstellt. Das ist auch eine starke Szene.
"Verstehen Sie mich nicht falsch es ist nichts persönliches, es ist was rein geschäftliches."
Benutzeravatar
Revoked
Agent
Beiträge: 7085
Registriert: 5. Januar 2016 21:06
Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO

GoldenEye, die PTS bis zur Toilette, weil man bis dahin noch glauben könnte es sei Tim Dalton.
TOFANA IOAM
Benutzeravatar
Agent 1770
Agent
Beiträge: 922
Registriert: 10. März 2006 12:28
Lieblings-Bondfilm?: DN, GF, TB, OHMSS, FYEO, TLD, CR
Wohnort: Ostallgäu
Contact:

DAF - der Abspann, weil der unsägliche Klamauk ein Ende hat :lol:

Aber gut: Eine Szene, die ich in DAF für recht stimmungsvoll eingefangen halte ist die, in der Bond die Häuserfassade zum Penthouse entlangklettert. Sehr schön in Szene gestetzt - bis dann alles wieder kaputt gemacht wird, als er auf dem Lokus landet und ich eigentlich nur noch auf Gelächter vom Band warte. Die Musik in DAF ist ohnehin über jeden Zweifel erhaben.
www.nachhilfe-graen.de
Benutzeravatar
ollistone
Agent
Beiträge: 652
Registriert: 6. Oktober 2021 16:00
Lieblings-Bondfilm?: FYEO
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

DAD finde ich einfach durchgehend mies. Ich bin wirklich kein Freund der Brosnan-Bonds, aber die drei anderen hatten ihre Momente. DAD leider gar nicht, da gibt es nur unerträgliche oder weniger unerträgliche Szenen, aber keine "beste".
"Der Baggersee war Ozean, die Ente war ein Schwan, ein Topf ein Hut, damals hinterm Mond."
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9940
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

ollistone hat geschrieben: 12. Mai 2022 14:52 DAD finde ich einfach durchgehend mies. Ich bin wirklich kein Freund der Brosnan-Bonds, aber die drei anderen hatten ihre Momente. DAD leider gar nicht, da gibt es nur unerträgliche oder weniger unerträgliche Szenen, aber keine "beste".
Mindestens den Schwertkampf würde ich nennen. Tatsächlich habe ich gerade eher Schwierigkeiten, eine vernünftige Szene in SP zu finden, an der kein grosses "aber" hängt.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27867
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Ich nehme dir die Arbeit ab, da wir offenbar den Tiefpunkt unserer Rankings teilen: Ich LIEBE (und dieses große Wort ist hier komplett ernstgemeint) die Szene in SP in Tangier im Hotelzimmer, in der Bond offenbar leicht angeduselt im Stuhl hockt und eine Maus vorbeihuscht, die er daraufhin mit seiner Waffe bedroht.



Großartig. Vielleicht ist das mein liebster Bond-Moment aus 15 Jahren Daniel Craig. Alles an dieser Szene ist zu einhundert Prozent Fleming und ausnahmsweise meine ich das als Kompliment. Es ist eine wunderschöne kleine kurze Szene, in der Bond mal ganz für sich steht, und einfach im Moment existiert und nicht treibende Kraft des Plots ist oder etwas der Mission oder Figurenentwicklung dienliches tun. Diese paar Sekunden stechen extrem aus der Craig-Ära und eigentlich aus einem Großteil aller Bondfilme heraus. Mehr davon würde ich mir unbedingt für kommende Filme wünschen.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
AnatolGogol
Agent
Beiträge: 7672
Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

DAD hat doch allein schon die schönen Szenen am Strand in Cuba mit dem Zigarreschmauchenden Brosnan, das ist für mich definitiv eine gelungene Sequenz. Aber ich schreibe am Thema vorbei, weil DAD ja mittlerweile nicht mehr der schlechteste Bond-Film in meinem Buch ist. :mrgreen: Von daher BTT: ich mag die Einführung von Nomi in NTTD als geheimnisvoll-erotische Karibik-Schönheit (mit langen Haaren). Ist nur ein vergleichsweise kurzer Moment in einem vergleichsweise langen Film, aber immerhin.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Benutzeravatar
00T
Agent
Beiträge: 1135
Registriert: 3. März 2014 12:44
Lieblings-Bondfilm?: Der Hauch des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton

Ich halte TMWTGG insgesamt für ein ziemliches ödes und albernes Stück Film, aber zwei Szenen stechen für mich da immer heraus. Einmal liebe ich Bonds Befragung des Kugelherstellers mit dem Gewehr ("An inch too low") und die Verfolgungsszene mit Sherriff Pepper im Gepäck ist auch grandios, obwohl mir da das Pfeifen beim Flusssalto immer noch gegen den Strich geht.

Wenn ich aber gerade wirklich eine Filmliste erstellen müsste, wäre NTTD wahrscheinlich ganz unten zu finden, daher suche ich mir da auch mal was raus. Ich mag die Konfrontation zwischen Bond und M in dessen Büro. Die ist von beiden Akteuren toll gespielt und garantiert der bestgeschriebene Dialog des FIlms. Dazu verleiht die Szene der M-Figur ein wenig Kontur und stellt sie auch mal in einem weniger positiven Licht dar (obwohl diese Idee vom Film dann natürlich nicht weiter verfoglt wird).
"East, West, just points of the compass, each as stupid as the other."
(Joseph Wiseman in Dr. No)
Benutzeravatar
ollistone
Agent
Beiträge: 652
Registriert: 6. Oktober 2021 16:00
Lieblings-Bondfilm?: FYEO
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Casino Hille hat geschrieben: 12. Mai 2022 15:10 Ich LIEBE (und dieses große Wort ist hier komplett ernstgemeint) die Szene in SP in Tangier im Hotelzimmer, in der Bond offenbar leicht angeduselt im Stuhl hockt und eine Maus vorbeihuscht, die er daraufhin mit seiner Waffe bedroht.
(...)
Alles an dieser Szene ist zu einhundert Prozent Fleming und ausnahmsweise meine ich das als Kompliment.
Die Szene fand ich ja richtig doof, wie eigentlich alles in der zweiten Filmhälfte. Was ist denn daran einhundert Prozent Fleming? Ich empfand es im Gegenteil als extrem Bond-untypisch. Bond trinkt immer viel, ist aber nie sichtbar betrunken. Außer vielleicht im Flugzeug mit Mathis. Aber da hält er wenigstens keine Gaga-Monologe.
"Der Baggersee war Ozean, die Ente war ein Schwan, ein Topf ein Hut, damals hinterm Mond."
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12193
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Nach meinem letzten Ranking teilen sich bei mir ja aktuell SP und DAD den letzten Platz mit jeweils 5,71/10 Punkten. ;) Aber natürlich gibt es in beiden dennoch Highlights. Hier sind sie:

SP:
Bond to Clinic Barman: Do me a favor, will you? Throw that down the toilet.

Long version:
Clinic Barman : Can I get you something, sir?
James Bond : Vodka martini. Shaken, not stirred.
Clinic Barman : I'm sorry, we don't serve alcohol.
James Bond : I'm already starting to love this place...
Clinic Barman : Here you are, sir. One prolytic digestive enzyme shake.
James Bond : Do me a favor, will you? Throw that down the toilet. Cut out the middleman.

___________________________________________________

DAD:
Bond to hotel desk clerk: My usual suite, please.
(after having been tortured in North Korea for over a year)
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27867
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

ollistone hat geschrieben: 12. Mai 2022 16:37 Was ist denn daran einhundert Prozent Fleming? Ich empfand es im Gegenteil als extrem Bond-untypisch.
Bond ist bei Fleming häufig betrunken. Und Bond ist bei Fleming auch etwas mehr "gestört" als er es in den Filmen ist. Der Bond der Romane ist ein relativ kaputter Typ, der auch relativ häufig alleine beschrieben wird und Fleming nimmt sich häufig Zeit, Bond mal einen Moment verweilen zu lassen, statt ihn immer nur proaktiv im Mittelpunkt des Geschehens darzustellen. Daher ist die Szene lupenreiner Fleming und vielleicht der Fleming-haftigste Moment für mich in allen Craig-Filmen, obwohl gerade CR ja zu 30 Prozent auf einem Fleming-Roman basiert.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Agent 1770
Agent
Beiträge: 922
Registriert: 10. März 2006 12:28
Lieblings-Bondfilm?: DN, GF, TB, OHMSS, FYEO, TLD, CR
Wohnort: Ostallgäu
Contact:

Die Mausszene aus SP kam bei uns im Kino damals großartig an und wir haben uns bei dieser Szene königlich amüsiert.
Da werfe ich doch gleich die nächste kurze Szene aus SP in den Raum, die ebenfalls für Lacher sorgte: "Well, then I suggest you trust me, for the sake of the cats." Überhaupt ist der ganze verbale Schlagabtausch zwischen den beiden klasse und nicht so krampfhaft bemüht wie in den Q-Szenen der Brosnan-Ära. (I'll send you a postcard - Please don't!).
www.nachhilfe-graen.de
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9940
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

AnatolGogol hat geschrieben: 12. Mai 2022 15:24 DAD hat doch allein schon die schönen Szenen am Strand in Cuba mit dem Zigarreschmauchenden Brosnan, das ist für mich definitiv eine gelungene Sequenz. Aber ich schreibe am Thema vorbei, weil DAD ja mittlerweile nicht mehr der schlechteste Bond-Film in meinem Buch ist. :mrgreen: Von daher BTT: ich mag die Einführung von Nomi in NTTD als geheimnisvoll-erotische Karibik-Schönheit (mit langen Haaren). Ist nur ein vergleichsweise kurzer Moment in einem vergleichsweise langen Film, aber immerhin.
Au ja, DAD hat da echt ein paar Perlen, für mich noch die Pyjama-Szene in Hongkong und auch vieles auf Kuba abseits der unsäglichen Jinx. Brosnan beim Schmauchen, Brosnan in der Zigarrenfabrik und natürlich die grossartige Rollstuhl-Szene inklusive "Buenos Dias". Herrlich, alleine deswegen würde ich Brosnan im Ranking wohl noch vor Craig setzen müssen, wenn ich denn mal eins mache.

In NTTD mochte ich noch das kurze Wetteifern zwischen Bond und Nömi bei der Ankunft auf (schon wieder) Kuba, wo er mit dem Boot ankomt und sie mit dem Flugzeug.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Antworten