Storyideen für BOND 26

Hier kommen alle Neuigkeiten, Gerüchte, Spekulationen und Fakten zum 26. James-Bond-Film herein! Auch News und Meldungen zur weiteren Zukunft (BOND 27+) von James Bond bitte hier diskutieren!
Benutzeravatar
craigistheman
Agent
Beiträge: 6115
Registriert: 15. März 2010 00:13
Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Der Threadtitel ist selbsterklärend - hier können einfach alle Ideen, Spekulationen und Gedankengänge, die in irgendeiner Form mit dem möglichen Handlungsverlauf von BOND 26 zu tun haben, gesammelt und diskutiert werden.
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
Benutzeravatar
craigistheman
Agent
Beiträge: 6115
Registriert: 15. März 2010 00:13
Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Da AI und die damit einhergehenden Vorteile und Gefahren nun immer prominenter diskutiert werden, kann ich mir kaum vorstellen, dass die Autor*innen das Thema nicht aufgreifen.
Ein mögliches Ausgangsszenario könnte darin bestehen, dass der*die Antagonist*in mithilfe eines vorab gestohlenen und extrem wirksamen Transkribierungs-Algorhythmus jedes mit Mikrofon ausgestattete Device auf der Welt zu einer Wanze umprogrammiert, um ein eigens entwickeltes AI-Modell mit den erhobenen Daten zu füttern.
Zuletzt geändert von craigistheman am 8. Mai 2023 14:44, insgesamt 1-mal geändert.
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27637
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Die einzig wahre Plotidee:

https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21387
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

craigistheman hat geschrieben: 8. Mai 2023 13:15 Da AI und die damit einhergehenden Vorteile und Gefahren nun immer prominenter diskutiert wird, kann ich mir kaum vorstellen, dass die Autor*innen das Thema nicht aufgreifen.
Ein Mögliches Ausgangsszenario könnte darin bestehen, dass der*die Antagonist*in mithilfe eines vorab gestohlenen und extrem wirksamen Transkribierungs-Algorhythmus jedes mit Mikrofon ausgestattete Device auf der Welt zu einer Wanze umprogrammiert, um ein eigens entwickeltes AI-Modell mit den erobenen Daten zu füttern.
Da gibt es doch diesen einen (schlechten) Roman aus den letzten 10 Jahren wo der Bösewicht dieser Müllmann ist, der eine Device hat die bei jedem Papiershredder die Dokumente erst scant. Das wäre eine neue Version davon :-)

Aber im Grunde ist das eine gute weil sehr realistische Idee. Es gibt das sogar schon. LinkedIn (gehört wie OpenAI zu Microsoft, genauso wie MS Teams) hat vor einiger Zeit die Nutzer aufgefordert "Sprachproben" ihres Namens abzugeben. Viele (Idioten) sind dem gefolgt. Im Grunde genommen weiß jetzt MS wenn immer jemand irgendwo in einer "Teams" Sitzung redet, wer das ist,... Die Welt ist insofern schon völllig transparent
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
craigistheman
Agent
Beiträge: 6115
Registriert: 15. März 2010 00:13
Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Ja es ist schon irre, teilweise. Meta hat da ebenfalls die Nase ziemlich weit vorne, ich denke, es ist wirklich nur noch eine Frage von wenigen Jahren, bis vollständig akustisch ansteuerbare sprachbasierte AI-Devices so optimiert sind, dass sie sich völlig nahtlos in den Alltag integrieren lassen. Sicher, es gibt schon Siri oder Alexa, die sind aber soweit ich weiß nicht „lernfähig“.

Auf Bond bezogen, würde ein solcher Plot die Möglichkeit bieten, in eine etwas gegroundetere Espionage-Thriller-artige Richtung à la FRWL zu gehen, ohne den meines Erachtens für Bond so essentiellen Bezug zu gegenwärtigen Trends zu verlieren.
Andererseits ließe sich daraus genauso gut ein überdimensionierter eskapistischer Abenteuerspaß à la TSWLM machen.

Ich stelle mir da auch Bondtypische Exzesse vor, wie eine völlig autarke und nachhaltige Stadt, deren infrastrukturelle Regulierung vollständig von besagtem KI-Modell gesteuert wird und den Antagonist*innen als Art Showroom dient. Ausgewählte, renomierte Forscher*innen und Pressevertreter*innen bekommen die Chance, die Stadt für eine Woche zu bewohnen und so das Projekt unter strenger Aufsicht zu testen. Darunter auch Bond und seine Begleitung - eine übergelaufene FSB-Agentin, die inkognito ermitteln…
Wie wäre es mit Timothée Chalamet als hochgradig narzisstisch veranlagter Unternehmer à la Elon Musk?
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27637
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Oder … da ich das Video weiter oben gar nicht so sehr als Spaß meinte … man könnte mal wieder eine Atombombe klauen!
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9892
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

danielcc hat geschrieben: 8. Mai 2023 13:39 Da gibt es doch diesen einen (schlechten) Roman aus den letzten 10 Jahren wo der Bösewicht dieser Müllmann ist
In Anlehnung an das alte Twilight-Meme sage ich mal: Still a better story than... :)

Zu einem Überwachungsplot hatte ich mir auch schon mal Gedanken gemacht, hätte aber auch nichts gegen etwas richtig Handfestes à la Atombombe. Würde ich zumindest gegenüber einer elaborierteren aber weniger greifbaren Massenvernichtungswaffe o.ä. bevorzugen.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21387
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Ich bin zu 100% für die Atombombe!
Zumal das ja bei Bond ewig nicht gemacht worden ist.
Es kommt halt einfac darauf an, dass in eine spannende Handlung zu verpacken.

Einer meiner Lieblings Agenten Thriller ist ja "Sum of all fears" der zeigt wie man sowas (sgar mit Nazis!) modern machen kann. Für Bond würde man natürlich mehr Action brauchen
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Gernot
'M' - ADMINISTRATOR
Beiträge: 7618
Registriert: 29. August 2002 10:46
Wohnort: Vienna, Austria
Contact:

Ich könnte mir tatsächlich vorstellen, dass man auf das aktuelle AI-, KI-Thema aufspringt und vielleicht auch die ein oder andere Idee aus dem alten BOND17 Skript dafür recycelt - jedenfalls wenn P&W wieder dabei sind und sie keine anderen, begabten Autoren an Board holen mit besseren Ideen.... ;)
Bond... JamesBond.de
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Ich rechne schon damit, dass PWB wieder dabei ist. Sie scheint ja auch gute Verbindungen zu Amazon zu haben.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21387
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Oben wurde einiges vorgeschlagen was sich auf dem Papier gut anhört, aber im Film wohl wieder nicht funktionieren würde.
Man muss auch fairerweise sagen, dass die Filme seit 1997 eigentlich diese Themen schon gut abgefrühstückt haben.
- TND: Thema Gewalt der Medien
- SF: Bond als Agent vs. neuere Methoden der Spionage; Computer Hacken, Cyber Terrorismus
- SP: Völlige digitale Überwachung

und jetzt wird jeder sagen "ja aber das war halt nicht gut". Es ist halt so, dass sich so reine Software Themen einfach nicht für Bond eignen, weil man damit selten gut Spannung erzeugen kann. Am schlimmsten ist das im Showdown von SP wo man verzweifelt versucht, einen Countdown einzuführen, obwohl der gar nicht relevant ist.
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
craigistheman
Agent
Beiträge: 6115
Registriert: 15. März 2010 00:13
Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Kommt halt ganz auf die Umsetzung an. In SF und SP war der Plot eigentlich nur grobgestricktes Beiwerk, da lag der Fokus eindeutig auf Bonds Psychologisierung. In TND funktioniert das Thema recht gut, wie ich finde, scheitert aber letztlich an der Gewichtung der MG-Ballerorgien.
Ich bin eigentlich fast sicher, dass das Thema in irgendeiner Form aufgegriffen wird, denn es bietet einfach zu viele Möglichkeiten. Und wenn wir schon bei dem Thema Atombombe sind - das lässt sich ja auch exzellent kombinieren.
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9892
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

Von den Beispielen finde ich das in SF fast noch schlechter umgesetzt als in SP. Die erste Assoziation für mich ist die eines rustikalen und archaischen Films mit wenigen Charakteren, die in der zeitlosen Blase des schottischen Hinterlandes eine persönliche Fehde austragen. Von Cyberterrorismus ist das weit entfernt, auch wenn das Thema zwei mal erwähnt wird und Silva sich mal kurz an einen Laptop setzt.

Es stimmt aber schon, dass sich so was für einen Bondfilm nur sehr bedingt eignet. Darum her mit den handfesten Szenarien. Lieber etwas Kleineres, das dafür greifbar in die Handlung eingewoben ist.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21387
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Seht ihr, jetzt habt ihr beide genau das gesagt, was ich vorausgesehen habe. "es kommt auf die Umsetzung an und die war halt schlecht".

ich bleibe dabei: Solche Themen funktionieren gut in Romanen, vielleicht noch als spannende, kleine Thriller, aber nicht als Bondfilme.
Bond braucht die idealerweise die tickende Bombe, die er am Ende entschärft. Man kann einem Millionenpublikum nicht klar machen, dass jetzt irgendeine akute Gefahr von einem Algorithmus ausgeht, der ggf aktiviert werden könnte.
In der Hinsicht ist TND schon wirklich gut, weil er das clever kombiniert: Es geht um die Macht der Medien, die Carver aber nutzt, um einen „Erstschlag“ einer bestimmten Partei unterzujubeln, um dann noch mehr Medienmacht zu erhalten. Das ist für Bond schon ziemlich perfekt. Umgekehrt ist diese ganze Nine Eyes (?) Sache bei SP ein totaler Rohrkrepierer.

Ich hoffe, man hält Abstand vom Thema AI. Wenn es am Ende des Tages als Q Gadget eingesetzt wird, meinet wegen
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27637
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Also "Stirb langsam 4" nutzt Hacking und Co. für sehr spannende Szenen, die bei Bond auch wunderbar funktionieren würden.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Antworten