Ich bin ja der unverbesserliche Fernando-Alonso-Anhänger. Ich mag seine offene, ehrliche, direkte Art, mit der viele nicht umgehen können. Fest steht, dass er neben Hamilton, Vettel und vielleicht noch Massa und Räikkönen der beste Fahrer im Feld ist und wenn es der Renault, der nach anfänglichen Problemen sehr gut zu laufen scheint und als voraussichtlich einziges Auto in Melbourmne KERS einsetzen können wird, erlaubt, sicherlich um die Weltmeisterschaft mitfahren wird.
Die Testzeiten des Brawnteams beeindrucken mich zwar, aber ich halte sie für überbewertet.
Ferrari ist natürlich immer einer der Favoriten, aber nur wenn Räikkönen und Massa sich im Vergleich zur letzten Saison steigern.
McLaren habe ich wegen der miserablen Testzeiten nicht auf der Rechnung. Bis das Auto stark genug ist, werden die anderen vorraussichtlich einen großen Vorsprung haben. Außerdem darf sich Lewis nicht so viele Fehler wie letztes Jahr erlauben, die ihn ja, hätte Massa nicht noch mehr gemacht

, den WM - Titel gekostet hätten.
BMW ist auch nicht zu unterschätzen. Falls sie um den Titel mitfahren, dann würde ich aber eindeutig auf Kubica, nicht auf Heidfeld, tippen.
Die restlichen Teams sind einfach nicht gut genug. Der Einzige aus den anderen Teams, dem ich Außensiterchancen einräume, ist Vettel. Er ist ein außergewöhlicher Fahrer und kann möglicherweise für eine Sensation sorgen.
Dennoch lautet mein finaler Tip: Fernando Alonso Fahrerweltmeister und Ferrari Teamweltmeister.
Auf eine spannende und abwechslungsreiche Saison, es lebe die Formel 1

!!!
VJ007