Re: Indiana Jones

781
craigistheman hat geschrieben: 19. November 2022 12:45 Ein Indiana Jones-Film ohne Steven Spielberg und John Williams an Bord ist ein absurdes, um nicht zu schreiben gerdezu sträflich fragwürdiges Unterfangen, von vorne herein zum Scheitern verurteilt und mit der größtmöglichen Geringschätzung zu behandeln.
Na ja, das ist mir zu pauschal, zumal Onkel Steven lange nicht mehr der Steven der 80er Jahre ist, was zumindest die Indiana Jones Serie mehr schadet als nützt.
http://www.vodkasreviews.de

https://ssl.ofdb.de/view.php?page=poste ... Kat=Review

Re: Indiana Jones

783
vodkamartini hat geschrieben: 19. November 2022 13:33
craigistheman hat geschrieben: 19. November 2022 12:45 Ein Indiana Jones-Film ohne Steven Spielberg und John Williams an Bord ist ein absurdes, um nicht zu schreiben gerdezu sträflich fragwürdiges Unterfangen, von vorne herein zum Scheitern verurteilt und mit der größtmöglichen Geringschätzung zu behandeln.
Na ja, das ist mir zu pauschal, zumal Onkel Steven lange nicht mehr der Steven der 80er Jahre ist, was zumindest die Indiana Jones Serie mehr schadet als nützt.
Na ja vodka, mir ist das nicht zu pauschal, hab aber auch nicht wirklich Lust erneut über das Wiederaufwärmen alter Lizenzen zu diskutieren. Schade, dass so wenig neues gewagt wird, mit einem achtzigjährigen Indiana Jones kann das eigentlich nur eine Parodie werden. Ich hoffe, sie verschonen uns wenigstens mit Querverweisen zum Cultural Appropriation-Diskurs, aber auch hier erahne ich bereits schlimmes.

Edit: Zu Spielberg - ich persönlich finde ihn in Sachen Unterhaltung nachwievor sehr stark, das Problem ist, er versucht sich auf seine alten Tage leider zu oft an besonders komplexen oder aufgeladenen Stoffen, denen er mit seinem effektiven aber begrenzten Spektrum an intellektuellen Möglichkeiten selten gewachsen ist. Indy 4 empfinde ich als Ausrutscher nach unten, da hatte er einmal Pech mit der Reihe, und Onkel George ist auch nicht unbeteiligt an dem Desaster.

Re: Indiana Jones

784
Verfolgt jemand die neusten Infos zum Film? Gibt ja jetzt einiges an neuen Fotos und auch ein paar mögliche Spoiler.

Was ich mag:
- Ford sieht immer noch gut aus; sein Alter soll ja auch im Film eine Rolle spieler.
- Ich mag den Cast sehr! Waller Bridge passt perfekt in so ein 60er Jahre setting, sie sieht so herrlich altmodisch aus, gleiches gilt für Toby Jones, Mikkelsen und Banderas finde ich interessant hier, Rhys-Davies wohl auch kurz dabei
- Locations scheinen toll

Möglicher Titel soll ja sein:
Spoiler
„and the Dial of Destiny“
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Indiana Jones

785
Der Titel tauchte natürlich genau dann im Internet auf, nachdem das Empire-Magazin eine große Story zu "Indy 5" abgedruckt hat, in der PWB ausgerechnet besagtes Objekt aus dem möglichen Titel in den Händen hält …

Der Trailer zum Film ist ja seit Wochen geleakt im Internet zu sehen und viele inhaltliche Gerüchte von vor einigen Monaten halten sich und werden mit jeder offiziellen Meldung immer wahrscheinlicher. Mir schwant übles.
https://filmduelle.de/

Re: Indiana Jones

787
Ich hab vor ca. 1,5-2 Monaten einen Trailer gesehen, aber da war vor lauter Pixelbrei kaum was zu erkennen. Vermutlich wird der Trailer eh innerhalb der kommenden 2-3 Wochen releast. Ich jedenfalls freue mich sehr auf den Film. Die bisherigen Gerüchte besagen ja, dass es um
Spoiler
Zeitreise
geht. Grundsätzlich hätte ich auch mit etwas anderem gerechnet, aber sofern sich diese Gerüchte als wahr herausstellen bin ich dennoch gespannt, wie es umgesetzt wird. Sich von vornherein negativ zu diesem Film zu stellen, nur weil es Gerüchte gibt und man sich diese nicht im Kontext dieser Filmreihe (oder überhaupt) vorstellen kann, ist doch nicht zielführend, oder? Wartet doch erstmal entspannt auf den Film, schaut ihn ohne irgendwelche Vorurteile zu haben an und entscheidet dann. Wenn ihr aus dem Kino geht und der Film auch langfristig einen faden Beigeschmack haben sollte, geschenkt. Aber wartet doch erstmal ab und beurteilt einen Film nicht anhand irgendwelcher Gerüchte und einer darauf basierenden, auf den ersten Blick nicht ganz passenden Story…
„Bei Ihnen alles in Ordnung?“
„Im Moment nicht, danke!“

Re: Indiana Jones

788
Patrice hat geschrieben: 26. November 2022 14:08 Sich von vornherein negativ zu diesem Film zu stellen, nur weil es Gerüchte gibt und man sich diese nicht im Kontext dieser Filmreihe (oder überhaupt) vorstellen kann, ist doch nicht zielführend, oder? Wartet doch erstmal entspannt auf den Film, schaut ihn ohne irgendwelche Vorurteile zu haben an und entscheidet dann. Wenn ihr aus dem Kino geht und der Film auch langfristig einen faden Beigeschmack haben sollte, geschenkt.
Es gibt einen kompletten Story-Leak, da geht es um mehr als nur um eine (zugegeben in meinen Augen unfassbar dumme) Prämisse. Mir ist es letztlich wurscht, der Film kommt so oder so und meine Vorfreude ist unterm Gefrierpunkt (allerdings noch aus anderen Faktoren: Indy als uralter Knacker? Was für eine doofe Idee! Ein Indy-Film außerhalb der 80er? Klingt irgendwie falsch!), aber all mein Gemeckere ist ohnehin irrelevant, da ich den Film ja eh anschauen werde. An irgendeine Vorbeurteilung glaube ich übrigens nicht. Ich hab Sachen schon mit sehr negativ eingestellter Vorabansicht geschaut und wurde dann positiv überrascht und vom Gegenteil überzeugt - und umgekehrt. Und manchmal haben sich meine positiven, negativen oder mittelmäßigen Erwartungen exakt erfüllt. Sobald ich vor dem Bildschirm oder der Leinwand sitze und der Film läuft, ist nahezu alles wurscht, was ich vorab gehört oder gedacht habe.
https://filmduelle.de/

Re: Indiana Jones

789
Ich bin auch skeptisch, vor allem aber wegen Fords Alter und dem Setting der 60er. Beides hatte auch beim 4. Film nicht funktioniert. Ich hoffe einfach mal, dass es hauptsächlich daran lag, dass Steven seinen Sense of Wonder verloren hatte (was definitiv so ist), aber irgendwie kommen diese Sequels einfach viel zu spät.

Hab mir das englische Empire mit der Titelstory besorgt und ein bißchen was wird da schon enthüllt. Für eine Bewertung aber natürlich viel zu wenig.
http://www.vodkasreviews.de

https://ssl.ofdb.de/view.php?page=poste ... Kat=Review

Re: Indiana Jones

791
So wollte ich es nicht sagen, aber … ja, da ist was dran. Sein Autorenn-Film ("Ford v Ferrari") war sehr gut, den lasse ich ihn, aber er ist für mich definitiv kein logischer Spielberg-Nachfolger. Und Vodka hat es im Kern auch gesagt: "Indy" ist Kino der 80er (als Ford noch bewegliche Knie hatte), und da gehört er auch hin.

Zu Spielbergs verlorenen Sense of Wonder: Bei "Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels" mag das stimmen, und bei so Kram wie "Ready Player One", "Krieg der Welten" etc. auch, aber dagegen steht für mich "Gefährten" (einer der besten Spielberge, der genauso von ihm auch in den späten 70ern hätte gedreht werden können) und ein gewisser Film, der bei uns erst nächstes Jahr erscheint und über den ich noch gar nicht viel sagen kann, der es aber spontan in meine Spielberg-Top-5 schaffen würde.
https://filmduelle.de/