Re: Indiana Jones

796
vodkamartini hat geschrieben: 2. Dezember 2022 00:22 Hm, sagt für mich nicht viel aus. Kann in beide Richtungen gehen.
Sehe ich genauso.
Mir fällt nur negativ aus, dass es wohl noch mehr CGI gibt als in KOTCS. Gefühlt in jeder Szene sieht man komplett animierte Daratellungen oder nen künstlichen Hintergrund oder sonst was. Ich hoffe der Film wird noch mit handgemachter Action glänzen können und nicht in das Schema der MARVEL-Filme abfällt.
Das De-Aging von Ford sieht aber auf den ersten Blick gut aus. Vor allem in der zweiten Szene.
„Bei Ihnen alles in Ordnung?“
„Im Moment nicht, danke!“

Re: Indiana Jones

798
Casino Hille hat geschrieben: 2. Dezember 2022 00:49 Ich versteh nicht, was dieser De-Ageing-Quatsch soll. Um ehrlich zu sein empfinde ich es als total gruselig und störend.
Selbstverständlich Geschmacksache, keine Frage.
Wenn man das aber noch mit den Szenen aus Rogue One vergleicht ist das hier im Trailer schon um Welten besser. Ich bin gespannt, wie es letztlich im Film wirken wird. Bin auch gespannt, ob Indy während dieser Szenen etwas sagt und wenn ja, ob auch die Stimme verjüngt wird 🤔
„Bei Ihnen alles in Ordnung?“
„Im Moment nicht, danke!“

Re: Indiana Jones

799
Der Trailer auf deutsch. Der Titel - Indiana Jones: Der Ruf des Schicksals
Kein und im Titel, genau wie Teil 1. Somit schonmal über die Darstellung des Titels den Kreis geschlossen 😉

„Bei Ihnen alles in Ordnung?“
„Im Moment nicht, danke!“

Re: Indiana Jones

801
Äh…Hab gerade nach dem Trailer bei Disney Deutschland geschaut. Da steht in der Beschreibung Indiana Jones und der Ruf des Schicksals. Das steht beim oben eingebunden Videos anders. Den Trailer habe ich mir gestern nicht mehr vollständig bis zur Stelle des Titels angeguckt. Pardon.
„Bei Ihnen alles in Ordnung?“
„Im Moment nicht, danke!“

Re: Indiana Jones

802
Es gibt ja schon manchmal merkwürdige DInge auf sozialen Medien.
Hatte nach dem Indy Trailer gesucht aber die Sortierung nach "Views" gewählt.
Siehe da, mit riesigem Abstand die meisten views zu Indy hat die Ameisenszene aus Teil 4 - nämlich 264 Million.
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Indiana Jones

803
Ist ja auch locker die widerlichste Szene aus allen vier Teilen. Sagt über Indy 4, was auch immer ihr wollt, aber die beste Ekelszene hatte er definitiv an Bord. Da stört nicht mal das natürlich erkennbare CGI, diese Ameisen sind einfach der Stoff, aus dem die Albträume sind.
https://filmduelle.de/

Re: Indiana Jones

804
Casino Hille hat geschrieben: 5. Dezember 2022 14:18 Ist ja auch locker die widerlichste Szene aus allen vier Teilen. Sagt über Indy 4, was auch immer ihr wollt, aber die beste Ekelszene hatte er definitiv an Bord. Da stört nicht mal das natürlich erkennbare CGI, diese Ameisen sind einfach der Stoff, aus dem die Albträume sind.
Ich glaube, da ist jeder anders gestrickt. Ameisen hab ich kein Problem mit, das gleiche mit den Schlangen in Teil 1. Aber das kriechend-schleimige Käferzeugs im Gang zum Tempel des Todes, brrrrrr, da kannste mich mit jagen. :) Noch viel schlimmer fand ich aber die Insekten in Jacksons King Kong, brrrrrr hoch 10. Nur gut, dass ich auch sonst keinerlei Bedürfnis habe den Film nochmal zu sehen, Jackson sei dank. :lol:
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"

Re: Indiana Jones

805
AnatolGogol hat geschrieben: 5. Dezember 2022 14:41 Ich glaube, da ist jeder anders gestrickt. Ameisen hab ich kein Problem mit, das gleiche mit den Schlangen in Teil 1. Aber das kriechend-schleimige Käferzeugs im Gang zum Tempel des Todes, brrrrrr, da kannste mich mit jagen. :)
Mit Ameisen habe ich auch kein Problem, aber diese Höllenviecher aus dem Indy-Film sind eine ganz furchtbare Idee. Zum Glück ist das eindeutig Fantasy und nicht echt – oder? Bitte lasst mich in meinem Irrglauben, solltet ihr es besser wissen.

Immerhin sind wir uns alle einig, dass Last Crusade die "niedlichste Ekelszene" hat. Die süßen Ratten haben mich jedenfalls nie gestört.
https://filmduelle.de/

Re: Indiana Jones

806
Die Schlangen in Raiders sind unangenehm, das große Krabbeln in Temple einfach nur widerlich, ganz wie das grandiose Diner und die darin vorkommenden „lokalen Spezialitäten“ zuvor. Temple ist auf vielen Ebenen der für mich beste Teil der Reihe, hier finde ich auch den Ekelfaktor am höchsten. Raiders kann dafür mit den stärkeren Antagonisten auftrumpfen. Crusade empfinde ich inzwischen als zu albern, von Teil 4 möcht ich gar nicht erst anfangen.
Eigentlich zaubert Spielberg in Temple die Quintessenz seines kinematografischen Zugangs und seiner handwerklichen Perfektion auf die Leinwand, und das Ergebnis ist so vergnüglich, wie auch verstörend und monströs - was meines Erachtens den leider abhanden-gekommenen Reiz der ersten beiden Indy-Filme ausmacht, die noch nicht so familienfreundlich anmuten.
Zuletzt geändert von craigistheman am 5. Dezember 2022 16:05, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Indiana Jones

809
craigistheman hat geschrieben: 5. Dezember 2022 16:04 Temple ist auf vielen Ebenen der für mich beste Teil der Reihe
"Tempel des Todes" leidet für mich ein wenig darunter, dass er sehr schnell ausschließlich im Studio spielt. Die Herz-rausreiß-Szene (wenn man sie irgendwo noch zu sehen bekommt) ist für mich kein Spaß mehr, den Teil kriegt der Nachwuchs so schnell nicht zu sehen.

"Der letzte Kreuzzug" ist einfach perfektes Actionkino. Höhepunkt folgt Höhepunkt, ein echtes Spektakel. Kennt man so heute gar nicht mehr.
"Wenn man sämtliche Schöpfungen des weißen Mannes von diesem Planeten entfernte, besäßen seine Ankläger weder Zeit noch Mittel, ja nicht einmal Begriffe, um ihn mit Vorwürfen zu überhäufen."

Re: Indiana Jones

810
Tempel finde ich von den 3 guten Teilen (höhöhö) trotz seines unzweifelhaften Härtegrades gleichzeitig auch den anbiederndsten. Mir schlägt da Spielbergs Familienmoral wieder viel zu stark durch (ähnlich wie bei Jurassci Park, wobei Teil 2 da sogar noch unangenehmer ist), die beiden Sidekicks Willie und Short Round sind mir eigentlich durchgängig ein Dorn im Auge (Sallah und Marcus in Teil 3 mögen auch sehr albern sein, aber sie sind dann doch weit weniger präsent). Das in Kombination mit einigen anderen Entscheidungen (u.a. der von olli genannte starke Studiocharakter) lassen Tempel für mich dann doch deutlich hinter Jäger und Kreuzzug landen. Aber fraglos: das Ekelzeugs ist Serienspitze! :D
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"