Leaps of Faith – Die Filme des James Cameron

1
Alles zu James Cameron hier rein:

Filmografie:

1981: Piranha 2 – Fliegende Killer (Piranha Part Two: The Spawning)
1984: Terminator (The Terminator)
1985: This Time It’s War (Dokumentarfilm)
1986: Aliens – Die Rückkehr (Aliens)
1989: Abyss – Abgrund des Todes (The Abyss)
1991: Terminator 2 – Tag der Abrechnung (Terminator 2: Judgment Day)
1994: True Lies – Wahre Lügen (True Lies)
1997: Titanic
2002: Expedition Bismarck (Expedition: Bismarck)
2003: Die Geister der Titanic (Ghosts of the Abyss)
2005: Aliens der Meere (Aliens of the Deep)
2009: Avatar – Aufbruch nach Pandora (Avatar)
Zuletzt geändert von Casino Hille am 14. Januar 2015 16:43, insgesamt 2-mal geändert.
https://filmduelle.de/

Re: James Camerons "AVATAR"

4
Auch wenn ich das Kurzkommentar bereits im Filmthread veröffentlicht habe, werde ich es hier aus gegebenem Anlass noch einmal reinstellen:

Avatar (Avatar - Aufbruch Nach Pandora)
SciFiaction, USA 2009, FSK: ab 12
Mit Zoe Saladana, Sam Worthington

Dem querschnittsgelähmten Kriegsveteranen Jake Sully wird die Chance offeriert wieder an einem Einsatz teilzunehmen: Auf dem Planeten Pandora gibt es große Vorkommen des wichtigen Rohstoffs Unaobtanium. Die Umwelt des Planeten ist jedoch ebenso schön wie tödlich für den Menschen, deshalb wurde an einem Projekt gearbeitet, dessen Ziel es ist, menschliche DNA mit dem der Ureinwohner, den Na'vi, zu mischen. So wurden Avatare erschaffen, die es den Menschen ermöglichen sich gefahrlos in der Umwelt des Planeten zu bewegen. Jake, der in seiner Verkörperung als Avatar auch wieder gehen kann, macht schließlich die Bekanntschaft der Na'vi-Prinzessin Neytiri, diese zeigt ihm deren Kultur, Vorlieben und das Leben in Einklang mit der Natur. Jake erkennt, dass die Na'vi nicht die Aggressoren sind, als die sie in den Berichten dargestellt wurden, sondern dass es im Gegenteil seine eigene Rasse ist, die brutal und schonungslos gegen die Ureinwohner vorgeht …
(Quelle: http://www.ofdb.de/plot/188514,390613,A ... ch-Pandora)

Kultregisseure James Cameron ist zurück, mit einem 280.000.000 Euro teuren Film, der das Kino revolutionieren soll. Doch diese Revolution will nicht vollständig gelingen, zu groß sind die Schwächen der allzu einfältigen und einfachen Story, welche einfach schon zu oft wiedergekäut wurde. Zudem zeigt Avatar auch der 3D - Technik, für welche er eigentlich den Durchbruch bedeuten sollte, ihre Grenzen auf, denn sie ist bei schnellen Schnitten und unruhiger Kameraführung hoffnungslos überfordert. Allerdings taucht der Zuschauer trotz dieser Schwachpunkte voll und ganz in den optisch brillanten Film, der am Ende auch actiontechnisch überzeugen kann, ein und sitzt die 160 Minuten nicht in seinem Sessel, sondern lebt während dieser Zeit in Pandora. Und das schaffen nur wenige Filme.

80%

VJ007

Re: James Camerons "AVATAR"

5
hat mich bisher nicht gereizt. Der einstige T2-Regisseur James Cameron beweist sich seit Titanic eher als Schnulzen -und Schlafpillen-Experte...bin da seeehr skeptisch. Hab ihn mir bei der Bücherei vorbestellt...fünfzig Cent ist er mir wert :mrgreen:
http://michael.huenecke.hat-gar-keine-homepage.de/

Re: James Camerons "AVATAR"

6
Cinefreak hat geschrieben:hat mich bisher nicht gereizt. Der einstige T2-Regisseur James Cameron beweist sich seit Titanic eher als Schnulzen -und Schlafpillen-Experte...bin da seeehr skeptisch. Hab ihn mir bei der Bücherei vorbestellt...fünfzig Cent ist er mir wert :mrgreen:
Oh je... Also:
erstens ist Titanic einer der rockigsten Filme überhaupt, zweitens hat Cameron danach keinen Kinofilm mehr gemacht bis Avatar kam (so viel zu Schnulzen. und Schlafpillen-Experte) und last but not least: Bevor man sich Avatar für 50 Cent in der Bücherei bestellt, sollte man ihn wohl besser gar nicht schauen.
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: James Camerons "AVATAR"

8
danielcc hat geschrieben:
Cinefreak hat geschrieben:hat mich bisher nicht gereizt. Der einstige T2-Regisseur James Cameron beweist sich seit Titanic eher als Schnulzen -und Schlafpillen-Experte...bin da seeehr skeptisch. Hab ihn mir bei der Bücherei vorbestellt...fünfzig Cent ist er mir wert :mrgreen:
Oh je... Also:
erstens ist Titanic einer der rockigsten Filme überhaupt,
Der war gut... :mrgreen:
Aber mal ganz im ernst, was rockt denn bitte an Titanic? Die etwa zweistündige Liebesgeschichte oder die 20 min., die der Film noch dranhängt (nerv) oder diese 3 min., in der mal was los ist? - Cameron kann mehr, der Film mag gut gemacht sein, aber trotzdem ists ein Schnarcher vor dem Herrn :roll: :wink:
http://michael.huenecke.hat-gar-keine-homepage.de/

Re: James Camerons "AVATAR"

9
Cinefreak hat geschrieben:
danielcc hat geschrieben:
Cinefreak hat geschrieben:hat mich bisher nicht gereizt. Der einstige T2-Regisseur James Cameron beweist sich seit Titanic eher als Schnulzen -und Schlafpillen-Experte...bin da seeehr skeptisch. Hab ihn mir bei der Bücherei vorbestellt...fünfzig Cent ist er mir wert :mrgreen:
Oh je... Also:
erstens ist Titanic einer der rockigsten Filme überhaupt,
Der war gut... :mrgreen:
Aber mal ganz im ernst, was rockt denn bitte an Titanic? Die etwa zweistündige Liebesgeschichte oder die 20 min., die der Film noch dranhängt (nerv) oder diese 3 min., in der mal was los ist? - Cameron kann mehr, der Film mag gut gemacht sein, aber trotzdem ists ein Schnarcher vor dem Herrn :roll: :wink:
Theoretisch müsste der film langweilig sein da man vom Untergang der Titanic eh weiß.Aber die sehr gut geschriebenen und nicht schnarchige Romanze lässt uns das was noch kommen wird vergessen machen sodass wir umso geschockter sind als wir wieder wissen was kommt.

Ich denke Cameron war der der dem Film das gewisse etwas gegeben hat.Ich zähle Titanic nicht zu meinen Lieblingsfilmen aber man sollte ihn mal gesehen haben denn er ist nicht so schlecht wie du (und Mario Barth) ihn machen willst.Das Wort "rock" war aber etwas schlecht gewählt.
https://filmduelle.de/

Re: James Camerons "AVATAR"

10
naja sagen wir so, er hat optisch Kate Winslet zu bieten und vielleicht fünf Minuten Action. Die Bergungsszene am Anfang fand ich auch hochinteressant. äh wie lange ging der Film noch?....ich finde, der zieht sich echt derbe. Drei Stunden, braucht kein Mensch. Zwei hätten dreimal gereicht. ich hasse dieses künstliche in die Länge ziehen...

und einen Kracher wie T2 hat Cameron nun mal lange nicht vorgelegt. Oder?
http://michael.huenecke.hat-gar-keine-homepage.de/

Re: James Camerons "AVATAR"

11
Cinefreak hat geschrieben:naja sagen wir so, er hat optisch Kate Winslet zu bieten und vielleicht fünf Minuten Action. Die Bergungsszene am Anfang fand ich auch hochinteressant. äh wie lange ging der Film noch?....ich finde, der zieht sich echt derbe. Drei Stunden, braucht kein Mensch. Zwei hätten dreimal gereicht. ich hasse dieses künstliche in die Länge ziehen...

und einen Kracher wie T2 hat Cameron nun mal lange nicht vorgelegt. Oder?
Die Bergungsszene ist wirklich schön gemacht :)
Etwas ziehen tut er sich hin und wider aber künstlich in die Länge ziehen ist anders.
Und T2 ist toll gar keine Frage aber das ist ein Actionfilm und ich frage mich wieso du Action und Liebesdrama gleich setzt.
https://filmduelle.de/

Re: James Camerons "AVATAR"

14
Titanic besteht ziemlich genau aus 1,5h "Liebesgeschichte" und 1,5 h Action/Untergang, wobei auch die erste Hälfte jede Menge zu bieten hat. Kennne bislang keinen, der dem Film langweilig fand, trotz zumeist größter Vorurteile gegen den Film.

Cinefreak, vielleicht merkst du es nicht, aber Definition von "Kracher" ist schon recht einseitig. Cameron dreht sehr wenige Filme, und all die er nach T2 gemacht hat, waren "Kracher":
- True Lies: 380 Mio Dollar eingespielt; Action en Masse
- Titanic: 1.843 Mio Dollar eingespiellt; schaffte das absolut für Unmöglich geglaube, siehe oben
- Avatar: 2.772 Mio Dollar eingespielt; Die Revolution des Kinos, der Erfolg ist praktisch unermersslich

"Mehr" hat Cameron nicht gemacht seit T2...
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: James Camerons "AVATAR"

15
danielcc hat geschrieben:Titanic besteht ziemlich genau aus 1,5h "Liebesgeschichte" und 1,5 h Action/Untergang, wobei auch die erste Hälfte jede Menge zu bieten hat. Kennne bislang keinen, der dem Film langweilig fand, trotz zumeist größter Vorurteile gegen den Film.

Cinefreak, vielleicht merkst du es nicht, aber Definition von "Kracher" ist schon recht einseitig. Cameron dreht sehr wenige Filme, und all die er nach T2 gemacht hat, waren "Kracher":
- True Lies: 380 Mio Dollar eingespielt; Action en Masse
- Titanic: 1.843 Mio Dollar eingespiellt; schaffte das absolut für Unmöglich geglaube, siehe oben
- Avatar: 2.772 Mio Dollar eingespielt; Die Revolution des Kinos, der Erfolg ist praktisch unermersslich

"Mehr" hat Cameron nicht gemacht seit T2...
Stimmt aber ich glaube er meint eher das kein Film von den von dir genannten so GUT war wie T2
https://filmduelle.de/