Als großer Disney Fan und Liebhaber vieler Animationsfilme, muss ich diesen Thread einfach eröffnen..
Hier eine Übersicht der Disnes Filme insbesonder aus der "Meisterwerk Reihe"
http://de.wikipedia.org/wiki/Disney_Mei ... #Kinofilme
Na, wer hat alle Filme gesehen und möchte bewerten?:-)
Re: Disney, Zeichentrick und Animation
2Ja, aus der Meisterwerke-Reihe hab ich alle Filme gesehen, aber jetzt zu jedem etwas ausführlich zu schreiben, dass überschreitet dann doch meinen zeitlichen Rahmen...
Aber ein paar 10er-Skala-Bewertungen werde ich mit Sicherheit morgen oder so nachreichen, muss mir das nur bei einigen Filmen noch genau überlegen.
Aber ein paar 10er-Skala-Bewertungen werde ich mit Sicherheit morgen oder so nachreichen, muss mir das nur bei einigen Filmen noch genau überlegen.
https://filmduelle.de/
Let the sheep out, kid.
Let the sheep out, kid.
Re: Disney, Zeichentrick und Animation
3die meisten der filme liegen bei mir entweder zu weit zurück bzw. die aktuelleren habe ich auch fast alle nicht gesehen... aber vielleicht können die disney-experten unter euch ja ein paar empfehlungen ausgeben, welche man auch als erwachsener gesehen haben sollte?
früher hat mich eben robin hood, das dschungelbuch, aladdin, der könig der löwen usw. begeistert, aber ab der jahrtausendwende habe ich eigentlich keinen einzigen mehr gesehen...!!
früher hat mich eben robin hood, das dschungelbuch, aladdin, der könig der löwen usw. begeistert, aber ab der jahrtausendwende habe ich eigentlich keinen einzigen mehr gesehen...!!
Bond... JamesBond.de
Re: Disney, Zeichentrick und Animation
4Ich würde auf jeden Fall
- Frozen und Tangled gucken. Die sind einfach super lustig und einfallsreich.
- Küss den Frosch ist nicht so dolle
- Alladin: naja, gefällt mir nicht so gut wie die anderen Prinzessinen Filme
- Schöne und das Biest: gut
- Arielle: Muss man sehen
- Dornröschen und Schneewittchen: Das ist natürlich Klassik pur
- Frozen und Tangled gucken. Die sind einfach super lustig und einfallsreich.
- Küss den Frosch ist nicht so dolle
- Alladin: naja, gefällt mir nicht so gut wie die anderen Prinzessinen Filme
- Schöne und das Biest: gut
- Arielle: Muss man sehen
- Dornröschen und Schneewittchen: Das ist natürlich Klassik pur
"It's been a long time - and finally, here we are"
Re: Disney, Zeichentrick und Animation
5König der Löwen, Cap & Capper, Tangled und Ratatouille sind die tollsten. Ersterer sogar einer der besten und schönsten Filme aller Zeiten.
Re: Disney, Zeichentrick und Animation
6König der Löwen hab ich damals im Kino gesehen. War einer der ersten Filme überhaupt, die ich mir im Kino geben durfte.
Robin Hood, Dumbo, das Dschungelbuch hab ich unzählige Male auf VHS geschaut. Was für eine unbeschwerte Zeit.
Toy Story 1 hab ich mir ebenfalls im Kino gegeben, die beiden anderen Teile waren ein Muss, als sie im Fernsehen liefen.
Robin Hood, Dumbo, das Dschungelbuch hab ich unzählige Male auf VHS geschaut. Was für eine unbeschwerte Zeit.
Toy Story 1 hab ich mir ebenfalls im Kino gegeben, die beiden anderen Teile waren ein Muss, als sie im Fernsehen liefen.
"Warum hast du ihn geheiratet? - "Er hat mir gesagt er liebt mich." - "Das klingt immer gut."
Tomorrow never dies (1997)
Tomorrow never dies (1997)
Re: Disney, Zeichentrick und Animation
7Achja, wie konnte ich Toy Story vergessen. Ganz tolle Filme. Ich hab auch noch Spielzeug. Hergeben würde ich das nie. Von damals habe ich noch den Millenium Falken. Geiles Teil.
Was auch ganz groß war: Wall-E und Oben. Verdammt gute Filme
Was auch ganz groß war: Wall-E und Oben. Verdammt gute Filme
Re: Disney, Zeichentrick und Animation
8Eigentlich sollte man Pixar und Disney klar trennen, sorry, ist einfach so.
https://filmduelle.de/
Let the sheep out, kid.
Let the sheep out, kid.
Re: Disney, Zeichentrick und Animation
9Wall-E fand ich auch klasse!
"Warum hast du ihn geheiratet? - "Er hat mir gesagt er liebt mich." - "Das klingt immer gut."
Tomorrow never dies (1997)
Tomorrow never dies (1997)
Re: Disney, Zeichentrick und Animation
10Cars
- für mich als Auto Fan ein MUSS^^
- Michael Schuhmacher krönt das ganze dann noch.
Findet Nemo
- toller Film, der sowieso schon jeder gesehen hat!
Ratatouille
- lustiger Film, mit ein par wirklich traurigen Momente (^^).
- Regie: Braid Bird (M:I 4)
und natürlich meine Lieblingsserie in der Grundschule: Disney's große Pause (10/10)
- für mich als Auto Fan ein MUSS^^
- Michael Schuhmacher krönt das ganze dann noch.
Findet Nemo
- toller Film, der sowieso schon jeder gesehen hat!
Ratatouille
- lustiger Film, mit ein par wirklich traurigen Momente (^^).
- Regie: Braid Bird (M:I 4)
und natürlich meine Lieblingsserie in der Grundschule: Disney's große Pause (10/10)
"Erschießen Sie mich, da wohn ich lieber im Leichenschauhaus"
- Quantum of Solace (2008)
- Quantum of Solace (2008)
Re: Disney, Zeichentrick und Animation
11Stimmt, auf den hatte ich ja vollkommen vergessen! Ich fand den auch sehr lustig!MrWhiTe hat geschrieben:Cars
- für mich als Auto Fan ein MUSS^^
- Michael Schuhmacher krönt das ganze dann
"Warum hast du ihn geheiratet? - "Er hat mir gesagt er liebt mich." - "Das klingt immer gut."
Tomorrow never dies (1997)
Tomorrow never dies (1997)
Re: Disney, Zeichentrick und Animation
12gibts eigentlich einen grund, warum es die ganzen disney-klassiker nicht oder nur ganz, ganz selten im tv spielt??
Bond... JamesBond.de
Re: Disney, Zeichentrick und Animation
13Weil die Ausstrahlungsrechte beim Disney Channel liegen, der lange Zeit Pay-TV gewesen ist...Gernot hat geschrieben:gibts eigentlich einen grund, warum es die ganzen disney-klassiker nicht oder nur ganz, ganz selten im tv spielt??
Und jetzt noch einmal, wäre es möglich, in zwei seperaten Therads die "Disneys Meisterwerke"-Reihe und die Filme von Pixar zu trennen? Erstens ist es übersichtlicher, zweitens sind es (auch wenn das einige andere sehen werden) verschiedene Welten. (Mittlerweile auch in qualitativer Hinsicht.)
https://filmduelle.de/
Let the sheep out, kid.
Let the sheep out, kid.
Re: Disney, Zeichentrick und Animation
14Ja, mittlerweile hat Disney auch qualitativ wieder die Oberhand gewonnen. Seit Pixar auf Fortsetzungen setzt (Cars 2, Monster's University), bringt Disney auf einmal einen Film wie "Die Eiskönigin" ins Kino, der die letzten Pixar-Werke um Länge schlägt.Casino Hille hat geschrieben:Und jetzt noch einmal, wäre es möglich, in zwei seperaten Therads die "Disneys Meisterwerke"-Reihe und die Filme von Pixar zu trennen? Erstens ist es übersichtlicher, zweitens sind es (auch wenn das einige andere sehen werden) verschiedene Welten. (Mittlerweile auch in qualitativer Hinsicht.)
Aber natürlich bin ich auch dafür, das in 3 Kategorien einzuteilen: Pixar, Disney's Meisterwerke-Reihe und alle andere Disney-Produktionen (inkl. Real-Filme).
Der Hauptgrund ist, dass Disney den Wert der Filme natürlich hoch halten will. Auch die DVDs eines Disney-Klassikers gibt es immer nur für kurze Zeit, danach ist der Film dann gar nicht mehr erhältlich, bis Disney ihn wieder veröffentlicht. Bis ins Jahr 2000 wurden die meisten Klassiker alle 6 bis 7 Jahre (also immer, wenn eine neue Generation Kinder nachkam) wieder neu ins Kino gebracht. "Das Dschungelbuch" hatte z.B. Anfang der 2000er in Deutschland immer noch über 1 Mio Zuschauer, obwohl gefühlt jeder Mensch den Film bis dahin schon mehrfach gesehen haben dürfte. Ich habe ihn z.B. 1993 im Kino gesehen. Und so wurde auch mit anderen Disney-Filmen verfahren.Gernot hat geschrieben:gibts eigentlich einen grund, warum es die ganzen disney-klassiker nicht oder nur ganz, ganz selten im tv spielt??
Bis heute hatte "Das Dschungelbuch" noch keine Free-TV-Premiere. Ich bin mir nichtmal sicher, ob der Film im Pay-TV überhaupt mal lief.
Würden diese Filme alle paar Monate im Fernsehen laufen, wären sie nicht mehr so besonders.
In den letzten Jahren hat Disney diese Strategie ein wenig gelockert. Das liegt natürlich auch an den veränderten äußeren Umständen. "Der König der Löwen" wurde zum Beispiel, glaube ich, vor ein oder zwei Jahren einmal im Fernsehen gezeigt (auf RTL).
Aber dass Disney es zulässt, dass diese Filme, ähnlich wie die James Bond Filme, jedes Wochenende im Fernsehen laufen, das wird nicht passieren.
Re: Disney, Zeichentrick und Animation
15Das machen die Bond Macher auch falsch. Ich würde die Bonds im TV selten machen, und dann die Rechte für eine Ausstrahlung pro Jahr weltweit versteigern. Und natürlich höchstens 2 -3 Filme pro Jahr. Aber möglicherweise hat Eon da ohnehin keinen Einfluss drauf.