Seite 1 von 3

Kanadisches Remake der FYEO-Kurzgeschichte

Verfasst: 1. Dezember 2015 12:50
von Samedi
Weil in Kanada das Urheberrecht für die Bondromane bereits ausgelaufen ist, wird dort jetzt ein Remake von FYEO geplant:

http://consequenceofsound.net/2015/11/c ... t-expires/

Re: Kanadisches Remake von FYEO

Verfasst: 1. Dezember 2015 13:31
von Agent 009
Keine Ahnung. Ich habe irgendwie keine Meinung dazu, obwohl ich den Artikel gelesen habe.

Re: Kanadisches Remake von FYEO

Verfasst: 1. Dezember 2015 13:43
von Samedi
Wird interessant werden, wenn in 20 Jahren auch im Rest der Welt die Bondrechte auslaufen. Die Rechte an den Logos dürfte EON aber noch länger halten oder?

Re: Kanadisches Remake von FYEO

Verfasst: 1. Dezember 2015 13:58
von Agent 009
Ach, ich denke EON wird vielleicht sogar überall dafür sorgen, dass nichts kommt. ;)

Re: Kanadisches Remake von FYEO

Verfasst: 1. Dezember 2015 14:13
von GoldenProjectile
Ein FYEO-Remake? Was zum Henker soll da verbessert werden?

Re: Kanadisches Remake von FYEO

Verfasst: 1. Dezember 2015 14:18
von Maibaum
Hi hi, da könnte man fast alles verbessern, aber wenn sie den Film in großen Teilen der Welt nicht verkaufen dürfen ginge das nur als Billig-Produktion, bzw für einen angemessen teurten film würden sie kaum Geldgeber finden.

Und ich denke auch nicht daß es so einfach ist einen Bond Film zu drehen ohne mit EON viel Ärger zu bekommen, weil es da bestimmt viele juristische Tricks gibt um diese Public Domain Regel in Teilen oder auch komplett auszuhebeln. Mit einem Bond Roman dürfte es dagegen weniger Probleme geben.

Und ich bezweifle auch daß es so einfach ist einen bestehenden Film einfach neu zu drehen, ganz unabhängig von Flemings Rechten, denn das Meiste des Filminhalts stammt ja gar nicht von Fleming.

Re: Kanadisches Remake von FYEO

Verfasst: 1. Dezember 2015 14:23
von Invincible1958
Maibaum hat geschrieben:Und ich denke auch nicht daß es so einfach ist einen Bond Film zu drehen ohne mit EON viel Ärger zu bekommen, weil es da bestimmt viele juristische Tricks gibt um diese Public Domain Regel in Teilen oder auch komplett auszuhebeln. Mit einem Bond Roman dürfte es dagegen weniger Probleme geben.
Ganz genau.
Die Roman-Rechte beziehen sich ja nur auf die Romane.
Und das heisst: die Typen in Kanada können einen eigenen Verlag gründen und die Bücher neu auflegen, ohne Tantiemen zahlen zu müssen. Obwohl ich nicht weiß, ob Ian Fleming Publications da nicht auch Verwertungsrechte besitzt?

Also: nur weil 50 Jahre nach dem Tod des Autors die Rechte am Buch erlischen, heisst das nicht, dass man automatisch die Rechte für eine Verfilmung dessen hat, wenn es ein Unternehmen (EON) gibt, welches diese Rechte besitzt.

Re: Kanadisches Remake von FYEO

Verfasst: 1. Dezember 2015 15:11
von AnatolGogol
Die Jungs wollen halt die Eigenheit im kanadischen Urheberrecht ausnutzen, nach welcher literarische Werke 50 Jahre nach dem Tod des Autors als Public Domain angesehen werden. In diesem Fall dürfte es denke ich selbst für die Prozesserfahrenen EONs schwierig werden, sofern sich die Kanadier eisern an die Vorlage halten (im Artikel ist ja auch von Judy statt Melina die Rede, also orientiert man sich offenbar strikt an Flemings Kurzgeschichte). Der Artikel spricht ja aber auch schon das eigentlich Problem an, nämlich dass eine Veröffentlichung in Ländern wo das Urheberrecht auch 50 Jahre nach dem Tod des Autors noch gilt unmöglich ist. Somit fallen die USA und Europa als Markt weg, da bleibt dann nicht mehr so wahnsinnig viel. Die Frage ist zudem, wie sie das angesichts des fehlenden Absatzmarktes überhaupt finanzieren wollen. Läuft also wohl auf ne Billigproduktion raus, was irgendwo schade ist, denn einem hochwertigen Konkurrenzbond würde ich nicht generell ablehnend gegenüber stehen.

Re: Kanadisches Remake von FYEO

Verfasst: 1. Dezember 2015 15:25
von dernamenlose
GoldenProjectile hat geschrieben:Ein FYEO-Remake? Was zum Henker soll da verbessert werden?
Keine Bibi und kein Roger Moore :twisted:
Wobei Moore eigentlich einen guten Job macht in FYEO. Also belassen wirs bei Bibi.

Re: Kanadisches Remake von FYEO

Verfasst: 1. Dezember 2015 16:00
von Mr.Chrismas Jones
dernamenlose hat geschrieben:
GoldenProjectile hat geschrieben:Ein FYEO-Remake? Was zum Henker soll da verbessert werden?
Keine Bibi und kein Roger Moore :twisted:
Wobei Moore eigentlich einen guten Job macht in FYEO. Also belassen wirs bei Bibi.
Och, Bibi fand ich immer am besten. Die war so süß :oops:

Re: Kanadisches Remake von FYEO

Verfasst: 1. Dezember 2015 20:06
von Gernot
die marken und filmrechte an ian flemings bond-romanen, der figur james bond, 007 und neuerdings auch blofeld, spectre etc. liegen bei danjaq bzw. wilson/broccoli. da ist es egal, ob flemings urheberrechte in kanada nicht mehr gelten, ins kino werden sie all diese elemente nicht so einfach bekommen. falls sie es wirklich versuchen sollten, dann viel spass mit eons anwälten.

was sie maximal tun könnten, wäre, flemings kurzgeschichte ohne die geschützten namen und marken zu verfilmen. aber dann interessierts auch wieder keinen mehr.

Re: Kanadisches Remake von FYEO

Verfasst: 1. Dezember 2015 20:23
von dernamenlose
Mr.Chrismas Jones hat geschrieben:
dernamenlose hat geschrieben:
GoldenProjectile hat geschrieben:Ein FYEO-Remake? Was zum Henker soll da verbessert werden?
Keine Bibi und kein Roger Moore :twisted:
Wobei Moore eigentlich einen guten Job macht in FYEO. Also belassen wirs bei Bibi.
Och, Bibi fand ich immer am besten. Die war so süß :oops:
Ich glaube ich werde dich nie verstehen...

Re: Kanadisches Remake von FYEO

Verfasst: 1. Dezember 2015 20:50
von Samedi
Gernot hat geschrieben:die marken und filmrechte an ian flemings bond-romanen, der figur james bond, 007 und neuerdings auch blofeld, spectre etc. liegen bei danjaq bzw. wilson/broccoli. da ist es egal, ob flemings urheberrechte in kanada nicht mehr gelten, ins kino werden sie all diese elemente nicht so einfach bekommen. falls sie es wirklich versuchen sollten, dann viel spass mit eons anwälten.

was sie maximal tun könnten, wäre, flemings kurzgeschichte ohne die geschützten namen und marken zu verfilmen. aber dann interessierts auch wieder keinen mehr.
James Bond an sich ist doch nicht geschützt. Nur "007".

Re: Kanadisches Remake von FYEO

Verfasst: 1. Dezember 2015 21:49
von Gernot
achso.. deswegen gibt es auch so viele andere agenten die "james bond" heissen.

Re: Kanadisches Remake von FYEO

Verfasst: 1. Dezember 2015 21:51
von Casino Hille
Gernot hat geschrieben:achso.. deswegen gibt es auch so viele andere agenten die "james bond" heissen
Jetzt hast du es raus!