9
von danielcc
00-Agent
Also:
- Die Narbe war absolut makellos, ich hätte nicht gesehen dass es CGI ist
- Natürlich hätte man das auch ohne CGI hinbekommen. Die Art der Narbe bietet sich gradezu an für Maske. Im Übrigen hatte ich das Gefühl, dass man altmodisch dem guten Walz eine trübe Kontaktlinse eingesetzt hat, trotz CGI
- Ich denke, der Grund warum man es über CGI gemacht hat, war ein ganz anderer. Man wollte sich alle Optionen offen halten weil man zum Zeitpunkt des frühen Drehs dieser Szenen noch nicht wusste, welche Richtung die Verletzung und Vernarbung nehmen soll. Vielleicht ist es sogar so, dass man die Option haben wollte, einen komplett entstellten Blofeld zu präsentieren, der dann nicht von Waltz weiter gespielt werden müsste. Vielleicht deutet das so sogar an, dass Walz bereit ist, die Rolle noch mal zu spielen
Wie fand ich Blofeld nun?
Ich bin alles in allem sehr zufrieden mit der Rolle und dem Darsteller.
Let's face it: Blofeld war nie wirklich gut in den Filmen vor allem aber nie konsistent. Savalas war ein Klasse Schurke aber war das der Blofeld aus FRWL oder TB??? Wohl kaum! Über die anderen beiden Knallchargen möchte ich nicht reden.
Oberhauser/Blofeld ist der erste, dem ich abnehmen würde, dass er der anonym mysteriöse Mann hinter der Scheibe ist. Seine Einführung ist brillant und eine der besten Szenen der Bondgeschichte. Die natürlich Autoriät des kleinen Manns der durch die riesige Tür kommt und im Schatten sitzt, mit wenigen Worten die Geschäfte leitet... einfach brillant!
Ich sehe hier auch ein stimmiges Bild was von einem Charakter gezeichnet wird - was Mendes dann auch Bond sagen lässt. Oberhauser hat im Grunde einen Minderwertigkeitskomplex den er überkomensiert indem er alles wissen will um Macht und Kontrolle zu haben. Er ist jemand der sich nicht an die Front traut, lieber im Versteckten bleibt. Notfalls nur hinter einer Sonnenbrille, ansonsten im Schatten, hinter einer Panzerscheibe oder gleich aus seinem Unterschlupf in Marokko heraus.
Dasss Bond ihn nun entstellt hat, wird noch dazu beitragen. Ich kann mir gut vorstellen, dass dieser Blofeld von nun an sich hinter einer Scheibe verstecken wird.
Waltz spielt Blofeld gut, ist sicher neben Savalas der beste Darsteller der Reihe. Leider wird er bei der Folter vom Drehbuch im Stich gelassen und hätte hier auch von Mendes stringenter gefüht werden müssen. Er verkommt hier zur Dampfplauderer. Ich hätte mir seine noch kurz davon beim Meteoriten zur Schau gestellte Eiseskälte gewünscht. Ein vollkommen nüchterner, eiskalter Folterer wäre viel stärker gewesen anstelle des plaudernden netten Onkels.
Dennoch, tolle Rolle, sehr gut inszeniert, gut gespielt
"It's been a long time - and finally, here we are"