Seite 1 von 7

Theater

Verfasst: 16. Februar 2016 22:25
von Nico
Hallöchen, ich bin nicht nur ein großer Film- und Kino-Liebhaber, sondern auch ein mindestens genauso großer Theater-Fan. Glücklicherweise haben wir hier in Lübeck (noch...) ein meiner Meinung nach ziemlich hochwertiges Theater mit tollen Schauspielern, Sängern und Musikern.

Diese Spielzeit hab ich bereits gesehen:

West Side Story
Pinocchio
Così fan tutte
Der Sturm
La Bohème

Folgen tun diese Spielzeit noch:

L'elisir d'amore - Der Liebestrank
Fidelio
Dekalog - Die 10 Gebote
Geschichten aus dem Wiener Wald
Die Nibelungen
Hoffmanns Erzählungen
Woyzeck
The Rocky Horror Show
Die Katze auf dem heißen Blechdach
Attila
Lady Macbeth von Mzensk
Romeo und Julia
Die Abenteuer des Königs Pausole
Tod in Venedig
Szenen einer Ehe
Così fan tutte (nochmal)
West Side Story (noch 2 mal)

Da hab ich noch einiges vor mir, ich weiß. :D
Wie siehts bei euch aus? Geht ihr gerne ins Theater? Wie ist das so bei euch? Was habt ihr gesehen / werdet ihr noch sehen? Oder steht ihr gar nicht auf sowas?
Ich freue mich auf Unterhaltungen hier! :)

Re: Theater

Verfasst: 16. Februar 2016 23:09
von Hannes007
Wie hat dir La Bohème gefallen?

Ich hab mir vor zwei Jahren im Rahmen meines Bregenz-Urlaubs die Zauberflöte angesehen. Hat mir sehr gefallen! Wir haben in unserer Landeshauptstadt Linz ebenfalls zwei tolle Konzerthäuser. In das Eine habe ich es bisher nur zu Ballabenden geschafft. Aber ich nehme mir fest vor, in Zukunft auch zu Aufführungen zu gehen.

Re: Theater

Verfasst: 16. Februar 2016 23:16
von Nico
La Bohème hab ich neulich schon das 2. mal gesehen. Hat mir sehr gut gefallen? Beim 2. mal noch mehr als beim 1. mal. Ist eine schöne, kleine Oper, die sehr traurig endet. Schön fand ich vor allem (auch wenn Puccini da nix für kann), dass die Inszenierung nicht modern war. Auch moderne Inszenierungen stehe ich eigentlich überhaupt nicht. Hab neulich Shakespeares letztes Stück "Der Sturm" gesehen in einer modernen Inszenierung. Hat mir nicht wirklich gefallen.
2014 sah ich in der Staatsoper Wien "Der fliegende Holländer". DAS war beeindruckend. Ebenso Verdis "Aida" in der Arena di Verona an meinem Geburtstag im Italien-Urlaub im Juli letztes Jahr. Auch wenn es heiß & unbequem war und ich mir blöderweise vergessen hatte, vorher die Handlung durchzulesen, war das ein ganz schönes Erlebnis.

Re: Theater

Verfasst: 16. Februar 2016 23:46
von GoldenProjectile
Ich bin kein grosser Theatergänger, neben all den Filmen und sonstigen Hobbies hat das einfach zu wenig Zeit und Priorität. In meiner Kindheit war das jährliche "Weihnachtsmärchen" im schmucken Stadttheater Bern Pflichtprogramm, da wurden dann solche Sachen wie der Räuber Hotzenplotz oder Tintenherz aufgeführt. Während meiner Gymnasialzeit 2011 bis 2014 hat uns die Deutschlehrerin auch hin und wieder in eben jenes Theater geschickt, um uns all das anzusehen, was wir im Unterricht schon in literarischer Form durchgenommen haben. Das waren spassige Abende (und nicht nur, weil es immer eine gute Gelegenheit dafür war den Dreiteiler anzuziehen und Champagner zu schlürfen), aber in meiner Freizeit würde ich so etwas wohl kaum unternehmen.

Einmal bin ich mit einigen Freunden aufgrund von starkem Regen und Planlosigkeit in der Programmgestaltung (der Abend war ursprünglich als Grillfest gedacht gewesen) irgendwie in ein merkwürdiges, alternatives Underground-Theater geraten, was da gezeigt wurde war ganz bizarr - ein Stück, das sich je zur Hälfte aus Ödipus und der Biographie von Marilyn Monroe zusammensetzt. :) :roll:

Mein denkwürdigster Theaterabend war aber letztes Jahr, als ich das Ticket zu Weihnachten geschenkt bekommen habe: Eine Aufführung von "Harold & Maude" (den berühmten Hal Ashby Film kenne ich leider noch nicht), in dem mein Sandkastenkumpel, den ich seit vielen Jahren aus den Augen verloren habe, die männliche Hauptrolle gespielt hat. Ein wunderbares Stück und ein sehr schönes Wiedersehen.

Re: Theater

Verfasst: 17. Februar 2016 01:13
von Invincible1958
Es gibt zwar ein paar Musicals, die ich ganz gut finde.
Aber Oper, Operette/Singspiel etc. reizt mich gar nicht.

Geht nichts über richtig gutes Sprechtheater, und damit meine ich gutes Schauspieltheater,
und nicht deutsches Regietheater, wo "intellektuelle" Regisseure Stücke so verwursten, bis man sie nicht wiedererkennt.

Aber mehr als vier bis fünf mal im Jahr schaff ich es auch nicht.

Die Engländer haben es in dieser Hinsicht echt drauf, und auch genug Respekt vor dem jeweiligen Autor.

Viele Regisseure vergessen immer, dass im Theater der Autor der König ist und nicht wie beim Film der Regisseur.

Meine schönsten Theatererlebnisse hatte ich daher auch in London:

"Waiting For Godot" (2009) von Samuel Beckett mit Ian McKellen und Patrick Stewart
"A Streecar Named Desire" (2009) von Tennessee Williams mit Rachel Weisz und Ruth Wilson
"Cat On A Hot Tin Roof" (2010) von Tennessee Williams mit James Earl Jones und Phylicia Rahad

Dies sind natürlich meisterhaft geschriebene Stücke, die zudem genauso meisterhaft auf die Bühne gebracht wurden, und das jeweils mit einer Besetzung, der man 2,5 Stunden an den Lippen hängen bleibt.

Zuletzt habe ich im Thalia Theater in Hamburg "Die Tragödie von Romeo und Julia" gesehen - nicht schlecht, aber Jette Steckel "übermodernisiert" die Sache so sehr, um das Stück noch "bedeutungsschwerer" zu machen.
Letztes Jahr habe ich im Ernst Deutsch Theater in Hamburg auch die Bühnenadaption von "Das Boot" gesehen, und das war richtig gut. So beklemmend wie der Film - die Schauspieler, die Kulisse, das Sound-System.

Das Video hier kann die Atmosphäre leider überhaupt nicht richtig einfangen. Aber wie gesagt: es hat richtig gut funktioniert:


Re: Theater

Verfasst: 17. Februar 2016 01:52
von Casino Hille
Du warst nicht zufällig Ende 2014 Zuschauer bei der Thalia Moby Dick Vorführung? Ein gewaltiges Spektakel und ein ungemein packendes direktes Erlebnis, authentisch und voll ungebündeltes Testosteron, gleichzeitig stilistisch prägnant und vielseitig. Schade nur, dass es mit dem eigentlichen Roman dann am Ende gar nichts mehr zutun hatte und die relevanten Inhalte der Vorlage nicht erfassen konnte. Dennoch und trotz dieser Kritik, ein einmaliges Vergnügen (wenngleich eben ein gespaltenes).

Re: Theater

Verfasst: 17. Februar 2016 08:04
von Mr.Chrismas Jones
Ich spiele sogar selber in einer Theatergruppe mit und diesen Samstag steht schon die Premiere an. Bin schon ganz aufgeregt deswegen.

Re: Theater

Verfasst: 17. Februar 2016 11:18
von Invincible1958
Casino Hille hat geschrieben:Du warst nicht zufällig Ende 2014 Zuschauer bei der Thalia Moby Dick Vorführung? Ein gewaltiges Spektakel und ein ungemein packendes direktes Erlebnis, authentisch und voll ungebündeltes Testosteron, gleichzeitig stilistisch prägnant und vielseitig. Schade nur, dass es mit dem eigentlichen Roman dann am Ende gar nichts mehr zutun hatte und die relevanten Inhalte der Vorlage nicht erfassen konnte. Dennoch und trotz dieser Kritik, ein einmaliges Vergnügen (wenngleich eben ein gespaltenes).
Von Moby Dick habe ich sowohl extrem positive als auch negative Kritiken gehört.
Die Inszenierung steht ja immer noch auf dem Spielplan. Vielleicht schaffe ich es ja noch.
10. und 24. März sind die nächsten beiden Vorstellungen.
Mr.Chrismas Jones hat geschrieben:Ich spiele sogar selber in einer Theatergruppe mit und diesen Samstag steht schon die Premiere an. Bin schon ganz aufgeregt deswegen.
Toi toi toi

Wie heisst das Stück?

Ich spiele und inszeniere auch. Schon seit 13 Jahren - macht jedes Jahr wieder Spaß.

Re: Theater

Verfasst: 17. Februar 2016 11:51
von Mr.Chrismas Jones
Invincible1958 hat geschrieben: Toi toi toi

Wie heisst das Stück?

Ich spiele und inszeniere auch. Schon seit 13 Jahren - macht jedes Jahr wieder Spaß.
Dankeschön. Es ist jetzt kein ausgedachtes Stück. Es heißt "Die Ratten" von Gerhard Hauptmann.

Re: Theater

Verfasst: 17. Februar 2016 12:01
von Samedi
Mein Theaterprogramm in dieser Spielzeit...

Bereits gesehen:

Ein Sommernachtstraum
Sugar - Manche mögen´s heiss
Pension Schöller
Szenen einer Ehe
Baal
Die Comedian Harmonists
Die 39 Stufen
Kiss me, Kate
Wiener Blut
Die heimliche Ehe
La Straniera


Demnächst:

Fröhliche Geister
Waisen
Das Fest
Die Entführung aus dem Serail
Tristan und Isolde
Aida
Romeo und Julia
Peter Pan
The Rocky Horror Show

Außerdem stehe ich mit "Das Gespenst von Canterville" und "Macbeth" selbst auf der Bühne.

Re: Theater

Verfasst: 17. Februar 2016 12:13
von Mr.Chrismas Jones
Samedi hat geschrieben: Außerdem stehe ich mit "Das Gespenst von Canterville" und "Macbeth" selbst auf der Bühne.
Viel Erfolg! :)

Re: Theater

Verfasst: 17. Februar 2016 12:15
von Samedi
Mr.Chrismas Jones hat geschrieben:
Samedi hat geschrieben: Außerdem stehe ich mit "Das Gespenst von Canterville" und "Macbeth" selbst auf der Bühne.
Viel Erfolg! :)
Danke! :D

Re: Theater

Verfasst: 17. Februar 2016 17:14
von Casino Hille
Habe auch jahrelang im kleinen (und bescheidenen) Rahmen Theateraufführungen von 12 Angry Men, Alice's Adventures In Wonderland, Much Ado About Nothing, Julius Cäsar, Rear Window, A Midsummer Night’s Dream und Die Dreigroschenoper inszeniert und dabei teilweise selbst die Bühne betreten. Das Theater ist eine große Kunst und die jährlichen Besuche dort sind mir persönlich auch immer noch ein großes Bedürfnis, für das ich mir den ganzen Tag Zeit nehme und dann auch gerne voll in das Stück eintauche.

Re: Theater

Verfasst: 17. Februar 2016 20:20
von Mr.Chrismas Jones
Casino Hille hat geschrieben:Habe auch jahrelang im kleinen (und bescheidenen) Rahmen Theateraufführungen von 12 Angry Men, Alice's Adventures In Wonderland, Much Ado About Nothing, Julius Cäsar, Rear Window, A Midsummer Night’s Dream und Die Dreigroschenoper inszeniert und dabei teilweise selbst die Bühne betreten. Das Theater ist eine große Kunst und die jährlichen Besuche dort sind mir persönlich auch immer noch ein großes Bedürfnis, für das ich mir den ganzen Tag Zeit nehme und dann auch gerne voll in das Stück eintauche.
Genauso geht´s mir auch damit. Bis auf die Tatsache, dass ich noch nie selbst eins inszeniert habe, das Spielen macht mir einfach mehr Spaß.

Re: Theater

Verfasst: 17. Februar 2016 20:21
von Nico
Ich wusste nicht, dass es Das Boot auf der Bühne gibt. :O Mein Lieblingsfilm als Theater? Das ist ja eigentlich ein Muss...