Romanbesprechung: Seafire - SFI (Gardner, 1994)
Verfasst: 26. Oktober 2020 21:04
Buchreview zu „Seafire“
Englisches Paperback von 1995.
„I don't care who you are
Where you're from
What you did“
Backstreet Boys
Ist Revoked jetzt durchgedreht? Warum wählt er einen BSB Song als Quicksummary von Seafire?
Durchgedreht ist jemand. In diesem Fall John Gardner. In diesem Roman negiert er alles was den Fleming-Bond ausmacht (dagegen ist die Brucewayne‘isierung Bonds in SF, SP reine Fleming-Lehre): „I don't care who you are, Where you're from, What you did“ - was interessiert Gardner wer Bond ist?
Hauptschauplätze: London, Cambridge, London, Sevilla, London, Wasserburg am Inn, London, Atlanta, London, Costa Rica
Wichtige Charaktere (neben Bond): Flicka, Max Tarn, Tanner, Felix Leiter.
Wieso bin ich so enttäuscht?
Bitteschön:
1. Bond schläft jede Nacht in Löffelchenstellung mit seiner neuen Liebe Flicka (aus Never Send Flowers) ein (das steht so im Buch!). Es gibt keine Bond-Girls in dem Buch.
2. Flicka ist sein Dauer-Sidekick und arbeitet auch bei der…. Naja…
3. Doublezero-Abteilung, deren Leiter Bond nun ist (Schwerpunkt: Wirtschaftskriminalität) und sich vor allem mit Aktenwälzen, Bürokratie und Koordinationsmeetings zwischen Geheimdiensten (Nine Eyes ist Gold dagegen) beschäftigt. Mindestens 1/3 des Buches beschäftigt sich nur damit, ohne einen Zusammenhang zum Plot.
4. Er macht Flicka einen Heiratsantrag.
5. Den schwerkranken M muss er versprechen dessen Nachfolge in Betracht zu ziehen.
6. Es gibt zwei ultralangweilige Actionszenen im Buch.
7. Es gibt (wie immer bei Gardner) einen Verräter in den eigenen Reihen.
8. Der Antagonist ist keiner. Er kommt defacto nicht vor, kann demnach auch keine Gefahr ausstrahlen. Hat weder Charakter noch einen ansatzweise glaubhaften Plan.
9. …
10. …
Also Leute beim besten Willen… da denkt man, man hätte den schlechtesten Gardner schon gelesen und dann trifft man auf dieses „Buch“. Mein 14-jähriges Ich hätte einen besseren Plot zusammenbekommen.
Wie gesagt mit Bond hat das ganze nichts zu tun.
Warum Glidrose erlaubt hat das als Bond-Roman zu veröffentlichen…. Man weiß es nicht. Wenigstens musste bislang niemand diese Qual ins Deutsche übersetzen - Cross Cult hat wenigsten etwas Ehre.
0/10 Punkte
000/007 Punkte
Englisches Paperback von 1995.
„I don't care who you are
Where you're from
What you did“
Backstreet Boys
Ist Revoked jetzt durchgedreht? Warum wählt er einen BSB Song als Quicksummary von Seafire?
Durchgedreht ist jemand. In diesem Fall John Gardner. In diesem Roman negiert er alles was den Fleming-Bond ausmacht (dagegen ist die Brucewayne‘isierung Bonds in SF, SP reine Fleming-Lehre): „I don't care who you are, Where you're from, What you did“ - was interessiert Gardner wer Bond ist?
Hauptschauplätze: London, Cambridge, London, Sevilla, London, Wasserburg am Inn, London, Atlanta, London, Costa Rica
Wichtige Charaktere (neben Bond): Flicka, Max Tarn, Tanner, Felix Leiter.
Wieso bin ich so enttäuscht?
Bitteschön:
1. Bond schläft jede Nacht in Löffelchenstellung mit seiner neuen Liebe Flicka (aus Never Send Flowers) ein (das steht so im Buch!). Es gibt keine Bond-Girls in dem Buch.
2. Flicka ist sein Dauer-Sidekick und arbeitet auch bei der…. Naja…
3. Doublezero-Abteilung, deren Leiter Bond nun ist (Schwerpunkt: Wirtschaftskriminalität) und sich vor allem mit Aktenwälzen, Bürokratie und Koordinationsmeetings zwischen Geheimdiensten (Nine Eyes ist Gold dagegen) beschäftigt. Mindestens 1/3 des Buches beschäftigt sich nur damit, ohne einen Zusammenhang zum Plot.
4. Er macht Flicka einen Heiratsantrag.
5. Den schwerkranken M muss er versprechen dessen Nachfolge in Betracht zu ziehen.
6. Es gibt zwei ultralangweilige Actionszenen im Buch.
7. Es gibt (wie immer bei Gardner) einen Verräter in den eigenen Reihen.
8. Der Antagonist ist keiner. Er kommt defacto nicht vor, kann demnach auch keine Gefahr ausstrahlen. Hat weder Charakter noch einen ansatzweise glaubhaften Plan.
9. …
10. …
Also Leute beim besten Willen… da denkt man, man hätte den schlechtesten Gardner schon gelesen und dann trifft man auf dieses „Buch“. Mein 14-jähriges Ich hätte einen besseren Plot zusammenbekommen.
Wie gesagt mit Bond hat das ganze nichts zu tun.
Warum Glidrose erlaubt hat das als Bond-Roman zu veröffentlichen…. Man weiß es nicht. Wenigstens musste bislang niemand diese Qual ins Deutsche übersetzen - Cross Cult hat wenigsten etwas Ehre.
0/10 Punkte
000/007 Punkte