Banner

Die Suche ergab 27680 Treffer

Re: Going across borders - Die Filme des Denis Villeneuve

Eigentlich trifft Daniel den Nagel ziemlich auf den Kopf. Als schwerfällig und bedeutungsschwanger empfinde ich auch alle Villeneuves und als nüchtern sowieso, er ist das Gegenteil von einem lustvollen Filmemacher für mich. Im schlimmsten Fall sind seine Filme schrecklich prätentiöser, selbstgefällig ...

Re: Jurassic Park / World

Du bist nicht der erste, der Ähnlichkeiten zu diesem Film (den ich nie gesehen habe) anmerkt... Wenn man beide Filme kennt, ist es auch nahezu unmöglich, die Ähnlichkeiten nicht zu bemerken. Ich hab die internationalen Kritiken noch nicht gelesen, freue mich aber, mich in meiner Wahrnehmung bestäti ...

Re: Jurassic Park / World

Ich hab ihn schon gesehen, und halte mich mal vornehm zurück. Kann aber nur so viel sagen: Hätte ich irgendwelche Anteile an den Rechten von "Congo" (1995), dem Film von Frank Marshall mit Laura Linney, Tim Curry, Joe Don Baker, Bruce Campbell und Ernie Hudson, würde ich schon mal vorsichtig meine An ...

Re: Grasp for resonant symbols – Die Filme des Christopher Nolan

Stilistisch sehe ich nicht, wo Nolan jetzt filmästhetisch herausarbeitet, dass die anderen Figuren nur aus der subjektiven Sicht von Oppenheimer heraus geschildert werden Vollständig konsequent durchgehalten ist es nicht, das stimmt, aber für mich doch regelmäßig spürbar. Ich würde als Stilmittel ab ...

Re: Grasp for resonant symbols – Die Filme des Christopher Nolan

Sie ist eine erzählerische Sexpuppe, ein Vehikel, um über sie wieder was über Oppenheimer zu erzählen. Jede Figur ist ein Vehikel um etwas über Oppenheimer zu erzählen. Die Story ist aus seiner subjektiven Sicht heraus geschrieben Stilistisch sehe ich nicht, wo Nolan jetzt filmästhetisch heraus ...

Re: Grasp for resonant symbols – Die Filme des Christopher Nolan

Und auch die beiden wichtigen Frauenfiguren in dem Film zeigen klar, dass er sich sehr wohl für ihr Innenleben interessiert. Ich weiß, dass du das anders siehst, gerade Florence Pughs Verwendung kritisierst du ja eigentlich jedes Mal Ja, tu ich. Sie ist eine erzählerische Sexpuppe, ein Vehikel, um ü ...

Re: Mega Flops - Das Blockbuster Kino geht den Bach runter

Ja, seit der Pandemie ist das Interesse an Formel 1 in den USA stark gestiegen, und das hat auch mit der Netflix-Dokuserie "Drive to Survive" zu tun, die gerade während Covid-Zeiten in den Vereinigten Staaten ein Mega-Erfolg gewesen ist. Die Serie ist auch genau der Grund, weshalb der "F1" Film ...

Re: Grasp for resonant symbols – Die Filme des Christopher Nolan

Nolan macht den nächsten Bond Da warst du dir ja ganz sicher, obwohl wirklich alles dagegen sprach. Hab heute Nolans Debütfilm "Following" gesehen und es ist ein interessantes Debüt, das uns zeigt: Nolan war schon immer Nolan. Die Wirkung seiner Szenen hing schon immer zu 90 Prozent vom Soundtrack a ...

Re: Die Filme von Wes Anderson

Ich hab dieses Jahr eigentlich vor, mich chronologisch einmal komplett durch die Filmografie von Wes Anderson zu gucken. Ab "Rushmore" sind auch alle Sachen von ihm bei Disney+ verfügbar, nur für sein Debütwerk "Durchgeknallt" alias "Bottle Rocket" müsste ich Geld ausgeben. Hat den mal jemand ges ...

Return to the advanced search