
Hätten sie etwas von QoS eingebaut, würden sie damit natürlich mehr von dem Film preisgeben, was vielleicht doch nicht gewollt ist, wie es zunächst hieß.
Ciao,
GE
Leider muss ich dich enttäuschen! Das Spiel wird am 6. November bei uns erscheinen!GoldenEagle hat geschrieben:Thunderball hat geschrieben:I
Ob QOS (Spiel) wirklich vor dem Kinostart in die Läden kommt, bleibt als weiterhin fraglich.
Ciao,
GE
Du enttäuschst mich nicht (zumal ich nicht weiß, woher Du Deine Informationen hast? - Auf dieser Seite ist sogar von dem 07. November 2008 die Rede.)Thunderball hat geschrieben:Leider muss ich dich enttäuschen! Das Spiel wird am 6. November bei uns erscheinen!
"Pünktlich zum Release des Action-Streifens erscheint auch eine passende Spieleumsetzung, die Casino Royale und Ein Quantum Trost miteinander vereint. Etwas ungewohnt, wie die Entwickler selbst in der Präsentation auf der Games Convention eingestehen, allerdings wollte man die gesamte Story erzählen, denn beide Filme bauen aufeinander auf. Man spricht sogar davon, dass James Bond: Ein Quantum Trost sozusagen der Director's Cut der Filme sei, da er sich nah an der Vorlage entlang hangelt, aber hier und da auch Informationen gibt, die im Kino aus Zeitmangel der Schere zum Opfer fielen." (PCGames)
Und, wie war es? - Welche Eindrücke hattet Ihr?BondAutor hat geschrieben:... anschließend durften wir uns selbst mal an eine Konsole (in diesem Fall XBox360) wagen und das erste Level einmal als Demoversion spielen.
"Einen ersten kurzen Eindruck der Xbox 360-Fassung zu James Bond: Ein Quantum Trost konnten wir uns auf der Games Convention machen, den wir euch natürlich nicht vorenthalten wollen.
Gespielt wird größtenteils aus der Ego-Perspektive. Steuert man allerdings mit dem eingescannten Daniel Craig auf eine Deckung zu und drückt ein Knöpfchen, wechselt die Perspektive. Nun darf aus der Deckung aus der 3rd-Person-Ansicht geballert werden. Um die Stellung zu wechseln, gibt es eine kleine Besonderheit: Sieht man ein anderes sicheres Versteck, braucht man dieses nur anzuvisieren und eine Taste drücken. James Bond läuft dann von ganz allein in Richtung Sicherheit.
Der angespielte Level war dabei sehr actionreich. Während einer Verfolgungsjagd zu Fuß durch ein kleines Dörfchen und dessen Katakomben, stellen sich immer wieder etliche Schergen in Weg, die ihre Todessensucht befriedigt haben wollen. Viele Scriptsequenzen, wie z.B. einstürzende Tunnel sorgen für Überraschungen und Umwege. Besonders spektakuläre Ereignisse, beispielsweise eine Explosion, werden in Zeitlupe gezeigt. Laut Entwickler soll man das Spiel aber auch still und heimlich durchspielen können, wie ein richtiger Agent halt.
Das Grafikgerüst basiert dabei auf der Call of Duty 4-Engine und sieht dementsprechend gut aus. Doch nicht nur die Optik ist gleich, sondern auch die Steuerung wurde quasi 1:1 übernommen. In der englischen Originalfassung spricht Schauspieler Daniel Craig seine Dialoge als James Bond. Für die deutsche Version soll der deutsche Synchronsprecher hinhalten.
Der Titel soll im November für alle gängigen Systeme erscheinen und wie es scheint, wird James Bond: Ein Quantum Trost eine sehr gute Ballerei, die sich von den vielen durchschnittlichen Spielversoftungen positiv abhebt." (GamesCaptain)
" "Das Bourne Game... wir haben uns die Demo heruntergeladen, sie uns angesehen, so wie wir es mit allen neuen Sachen machen die herauskommen. Wir haben Turok gespielt und andere Sachen die neu sind, wir haben GTA gespielt, auch wenn das nicht wirklich unser Umfeld ist... ", redete er erst mal drumherum, bevor er dann doch gegen Bourne ausholte. "Aber... yeah... das Spiel hat uns nicht so sehr beeindruckt."
Uff... der hat gesessen. Dann wollen wir im Gegenzug aber mal für Quantum of Solace hoffen, dass Craigs virtuelles Ebenbild letztendlich nicht das einzige Topfeature bleibt... - Aber so ganz fies möchte Young dann doch nicht losledern, er erklärt auch gleich warum: "Ohne die Leute dahinter beleidigen zu wollen, wir sind ja im Grunde inzwischen Partner. Sie sind in Activision integriert worden, jetzt gerade sind sie in San Diego. Ich habe sie bisher nicht getroffen. Ich weiß noch nicht mal irgendetwas über sie. Ich hoffe ihr Spiel macht sich gut. Es ist immer schwierig wenn man das Spiel macht und dabei nicht den Hauptcharakter aus dem Film zur Verfügung hat."
Garrett Young outet sich im selben Interview übrigens als Fan der Bourne Filme, das Franchise an sich hat ihn beim Lizenzspiel also nicht abgeturned." (Areagames)
Mein erster Eindruck war, dass das Game eine sehr sehr gute Grafik hat.GoldenEagle hat geschrieben:
Und, wie war es? - Welche Eindrücke hattet Ihr?
Zurück zu „Games, Musik & Merchandising“