So tickt Bond wirklich auf SF1 HEUTE um 20:15 Uhr

1
Der Schweizer Filmemacher Fritz Muri dokumentierte exklusiv die Dreharbeiten zu «Quantum of Solace».

Bild

Freund: Filmemacher Fritz Muri (l.) mit Bond-Regisseur Marc Forster. (SF)

Quelle: blick.ch


Muss eine interessante Doku sein. Daher meine Frage.

Wer von den Schweizer Forenmitgliedern kann die Sendung aufnehmen und zum Download auf Megaupload oder ähnlichem zur Verfügung stellen?

2
In Baden-Württemberg ist SF1 auch zu empfangen.

Ich habe Dir die Sendung schon programmiert. Sie beginnt übrigens bereits um 20.05 Uhr.

Wenn alles gut geht mit der Aufnahme, lade ich sie hoch, damit Du sie danach erhalten kannst.


Viele Grüße, ciao,
GE
Film: "Die Hälfte von allem ist Glück, James. Und die andere Hälfte? Schicksal." (006/Alec Travelyan und James Bond 007, aus: "GoldenEye", 1995)
Roman: "Wen die Götter vernichten wollen, den liefern sie zuerst der Langeweile aus." (007 in: "Liebesgrüße aus Moskau", 1957)

4
Alles klar.

Anleitung

1. Die drei Dateien (ggf. mit einem Downloadmanager, falls Verbindungsabbruch) herunterladen (100/100/24 MB):

- D1
- D2
- D3

2. Dateiendung (.rar) der ersten Datei (....part1...) umbenennen nach .exe und starten.
Spoiler
PW = Name der Organisation des neuen Filmes ;)
3. Den Inhalt in einen Ordner Deiner Wahl entpacken
4. Ansehen (am besten mit VLC - Media - Player)

Bitte sage mir bescheid, wenn Du die Daten heruntergeladen hast, um sie danach wieder entfernen zu können.


Viel Spaß damit (es lohnt sich wirklich!).

Ciao,
GE
Film: "Die Hälfte von allem ist Glück, James. Und die andere Hälfte? Schicksal." (006/Alec Travelyan und James Bond 007, aus: "GoldenEye", 1995)
Roman: "Wen die Götter vernichten wollen, den liefern sie zuerst der Langeweile aus." (007 in: "Liebesgrüße aus Moskau", 1957)

6
Hi Daniel!

Freut mich, wenn alles geglückt ist.

Du kannst mir ja mal berichten, wie Du die Dokumentation findest?


Gemütlichen Fernsehabend ;)

Lg, ciao,
GE
Film: "Die Hälfte von allem ist Glück, James. Und die andere Hälfte? Schicksal." (006/Alec Travelyan und James Bond 007, aus: "GoldenEye", 1995)
Roman: "Wen die Götter vernichten wollen, den liefern sie zuerst der Langeweile aus." (007 in: "Liebesgrüße aus Moskau", 1957)

7
@GoldenEagle

Die Doku hat mir sehr gut gefallen. :)
Sie war sehr aufschlussreich über das Leben und Werdegang von Marc Forster. Interessant war auch, wie Marc sich von den alten Bondfilmen hat inspirieren lassen und wie er mit den Leuten im Team umgeht.
Ist mir schon in Bregenz aufgefallen, dass er ein ruhiger und cooler Typ ist. Die Doku hat das sehr gut rübergebracht. Wenn der Filmemacher ein Freund ist, dann kommt auch was Gutes bei rüber. ;)

LG
Daniel