Es ist in der Tat ein Film, bei dem man tiefgründige Gedanken feststellen kann und diese den Film wirklich nachhaltig intelligent und interessant gestalten. Sie könnten durchaus das unbedarfte Kinopublikum überfordern und mehr als fragend zurücklassen.Gernot hat geschrieben:ich denke, dass forster und co. absichtlich einen "intelligenteren" film gestaltet haben, der den zuseher auch ein bisschen zum nachdenken anregen soll. was mir persönlich als bondfan sehr gut gefällt. ob aber auch das "normale" publikum bei einem bondfilm zum nachdenken beginnen möchte, das bezweifle ich. da hätten vielleicht 5min mehr mit ein paar ruhigeren szenen mit dialog und erklärungen sicher nicht geschadet.
Durch die Geschwindigkeit des Filmes bleibt auch nicht viel Zeit für Überlegungen, sofern nicht schnell klar wird, worauf angespielt wird. Dieser Film muss sich zunächst ein wenig setzen und bei näherer Betrachtung, kristallisieren sich zahlreiche Bezüge, persönliche Elemente, Antworten, aber auch offene und neue Fragen heraus.
Dass Forster sich etwas dabei denken wird, konnte man erahnen. In den ruhigeren Szenen liegt ein hohes Potential und wird sehr deutlich, vielleicht deshalb, weil alles andere so schnell geht.
Stilistisch gesehen, sind die schnellen Schnitte der Actionszenen zwar dominant, heben aber die ruhigen Szenen mit voller Aufmerksamkeit heraus. Hier spielen sich Situationen ab, die wichtig sind was Bond betrifft und fast beiläufig die Handlung erklärt.
Mir sind die Schnitte zwar auch etwas zu schnell gewesen, aber nachhaltig gesehen, kamen wohl alle auf die Kosten. Wer Action wollte bekam sie, konnte sich sogar von einer zur anderen Szene treiben lassen und andere, die mehr tiefgründiges wollten, wurden nachhaltig bedient.
Ein Film durchaus für Fans, obwohl es dennoch nicht an unterschiedlichen Meinungen derselben mangelt

Keine Frage, die OV - Version ruft und ich finde, man sollte den Film tatsächlich ein zweites Mal ansehen. Was zuerst extrem schnell abgehandelt wird und fremd wirkt,
bietet doch mehr Hintergrund, als es beim bloßen ansehen beachtet wird.
Durchaus intelligent, wenn auch stellenweise gewöhnungsbedürftig, was nicht negativ gemeint ist, sondern bei CR ähnlich so auf mich wirkte.
Warm werden und darin schwelgen, was man herausarbeiten kann. Dann wird QoS filmisch, als auch "bondisch", wirklich interessant

Ciao,
GE