16
die abbildungen auf dem prospekt haben mich etwas irritiert...

die single dvds interessieren mich nicht so, wenn dann hätte ich gerne die doppel-dvds, damals waren mir diese eben um die angesprochenen 250 euro zu teuer... dann heißts wohl noch abwarten.
Bond... JamesBond.de

17
Gernot hat geschrieben:die abbildungen auf dem prospekt haben mich etwas irritiert...

die single dvds interessieren mich nicht so, wenn dann hätte ich gerne die doppel-dvds, damals waren mir diese eben um die angesprochenen 250 euro zu teuer... dann heißts wohl noch abwarten.
Die Abbildungen der Pappschuber werden bei solchen Angeboten gerne verwendet. Sind einfach verlockender, weil meist nur auf die Bilder und nicht mehr auf den Text geachtet wird. Eine einfache aber wirkungsvolle Verkaufsstrategie.

Die Doppel-DVD´s im Pappschuber sind halt nur noch teuer über die Amazone oder halt als Gebraucht-Angebot erhältlich.

Ich bin wirkklich froh, dass ich mir alle 20 DVD, wenn auch einzeln, gekauft habe. Hatte mir bei der Aktion ca. 4 Monate Zeit gelassen. In diesem Zeitraum tauchten aber bereits die ersten Single-DVD´s in der Ameray-Hülle auf. Ein Zeichen, dass es dann nur noch diese im freien Handel geben sollte.

18
Ach mist, ich will nicht 14 Dvds mit jeweils 2 Discs haben und die restlichen 6 in diesem hässlichen Design! Na ich glaub ich muss wohl doch zu Amazon greifen!

19
RW06 hat geschrieben:Ach mist, ich will nicht 14 Dvds mit jeweils 2 Discs haben und die restlichen 6 in diesem hässlichen Design! Na ich glaub ich muss wohl doch zu Amazon greifen!
Das kann ich gut verstehen.
Dann schaue dir mal die Gebraucht-Angebote an. Da schreiben einige, dass die DVD noch in der Folie eingeschweißt wären.

20
okay, wie von mir vermutet: fox bringt ende oktober eine 42DVDs umfassende Box heraus, mit allen doppel-dvds inkl. CR (wobei ich glaube, dass bei CR nicht die 3-Disk-Versoin dabei ist).
Wenn James Bond aus allen Rohren feuert, haben seine Gegner nichts zu lachen - ganz im Gegensatz zu seinen Fans. Sie können sich jetzt auf den 24. Oktober freuen: An diesem Tag warten Twentieth Century Fox Home Entertainment und MGM mit exklusiven Leckerbissen auf – und zwar schärfer und umfangreicher denn je. Noch bevor der Agent seiner Majestät im November auf seine neueste Mission geht, erscheinen sechs der größten Bond-Klassiker erstmals im hochauflösenden Blu-ray Format. Damit nicht genug, kommen alle bisherigen 21 James Bond-Filme zusammen mit je einer Bonus-Disc in der riesigen, 42 DVDs umfassenden Ultimate Collector’s Box heraus.

Die erfolgreichste Kinoserie aller Zeiten hat in 46 Jahren weltweit über eine Milliarde US-Dollar eingespielt. Sechs der beliebtesten Filme der Reihe präsentiert Fox jetzt einzeln auf Blu-ray Disc sowie in zwei 3er- und einem 6er-Boxset: „James Bond jagt Dr. No“ (1962), „Liebesgrüße aus Moskau“ (1963), „Feuerball“ (1965) mit Ur-Bond Sean Connery, „Leben und Sterben lassen“ (1973) sowie „In tödlicher Mission“ (1981) mit Roger Moore und „Stirb an einem anderen Tag“ (2002) mit Pierce Brosnan. Alle Filme wurden nach dem neuesten Stand der Technik überarbeitet und glänzen in nie dagewesener Bild und Sound-Qualität.

Auch die große James Bond Ultimate Collector’s Box enthält alle Filme in einer Bild für Bild überarbeiteten Fassung. Vom allerersten („James Bond jagt Dr. No“) bis zum vorerst letzten („Casino Royale“) sind alle mit von der actiongeladenen Filmpartie: sämtliche Abenteuer und Missionen, alle großen und kleinen Schurken, alle Bond-Girls und alle Bond-Darsteller. Obendrein gibt es zu jedem Film eine Extra-DVD mit Dokumentationen, Featurettes, Interviews und, und, und … Insgesamt warten nicht weniger als 40 Stunden Bonusmaterial auf jeden, der sich diese Sammleredition zulegt. Bis auf die letzten beiden Abenteuer sind alle 20 Filme auch einzeln in der Doppel-DVD Ultimate Edition erhältlich.

Derzeit fiebern die Fans dem neuesten Bond-Kinostart entgegen. Wer vorher noch einmal erleben möchte, was Agent 007 in den letzten 46 Jahren so getrieben hat, muss sich also ranhalten. Denn so viel James Bond wie jetzt gab es noch nie: auf Blu-ray scharf wie noch nie - oder komplett in der Ultimate Collector’s Box!
mehr infos gibts sicher bald: http://www.naanoo.com/live/james-bond-a ... ls-dvd-box
Bond... JamesBond.de

21
habe so eben die wirklich tolle james bond Ultimate DVDCollection Box von amazon erhalten.

ich sage nur: 21*2 DVDs für 150 euro. also wer da noch meckert... und die extras und die bild qualität sind einfach sensationell. hoffe ich finde genug zeit um mir alles im detail anzuschauen. auch die stabile papphülle ist deutlich hochwertiger als auf den bildern... weiß übrigens jemand, warum die filme bei amazon noch vor kurzem 200 euro kosteten (oder mehr) und wenige tage später von mir für 149 euro entdeckt werden konnten??? merkwürdig aber gut :-)

gut, dass ich - obwohl ich großer bond fan bin - bisher mit keiner sammlung (VHS/DVD) angefangen hatte.
"It's been a long time - and finally, here we are"

23
007James Bond hat geschrieben:Ich würde ja jetzt so etwas wie: "Willkommen im 21. Jahrhundert" sagen, danny; wenn da nicht die blauen rays wäre. :wink:
ehrlich gesagt, ich bin etwas oldfashioned. im übrigen bin ich der meinung, dass alle flachbildschirme heutzutage der letzte müll sind, was will ich da mit einem? und nur für n paar blue ray filme möchte ich die katastrophale bildqualität beim fernsehgucken nicht in kauf nehmen :-)
und wenn ich mir die ultimate edition der DVDs angucke bin ich sowieso total fasziniert. bessere qualität brauch ich nicht ;-)
"It's been a long time - and finally, here we are"

24
Naja, ich würde jetzt nicht sagen das die Flachmänner auf den Müll gehören, nur sehe ich die Qualitäts-Sache auch sehr viel kritischer als andere. Seid 2 Jahren spiel ich mit dem gedanken die Röhre auszutauschen. Erst jetzt ist die Qualität im 1000er Bereich gut genug ohne einen Rückschritt zu machen, wie ich finde.

25
007James Bond hat geschrieben:Naja, ich würde jetzt nicht sagen das die Flachmänner auf den Müll gehören, nur sehe ich die Qualitäts-Sache auch sehr viel kritischer als andere. Seid 2 Jahren spiel ich mit dem gedanken die Röhre auszutauschen. Erst jetzt ist die Qualität im 1000er Bereich gut genug ohne einen Rückschritt zu machen, wie ich finde.
ich finde, hier hat die industrie zusammen mit der presse mal ganze arbeit geleistet. wie auf einmal (im zuge der fußball WM 2006) sich alle leute haben einreden lassen sie brauchen einen flachbildschirm für gute bildqualität, ist einmalig. und auch heute ist die qualität beim normalen fernsehgucken KATASTROPHAL, wenn man nur ein auge dafür hat. habe letztens mit dem chef einer kleinen film-firma gesrochen und er hat sich darüber auch köstlich amüsiert und mit von seinem 15 jahre alten röhren fernseher erzählt. er meinte, er würde sicher noch 5 jahre warten mit der anschaffung eines flachen... ich hoffe, ich finde noch nen guten, großen röhren-tv, leider gibts ja keine mehr...

also: wenn es um fernsehen geht und sicher auch ums DVD gucken ist man mit nem röhren gerät deutlich besser gestellt. aber köstlich zu beobachten, was sich die leute alle einreden lassen... und das zu preisen, die man seit 15 jahren nicht mehr für anständige röhren-geräte bezahlt hatte... aber die leute haben ja kein geld mehr... ist klar ;-)
"It's been a long time - and finally, here we are"

26
Nun...

Da ich evtl. mir bald eine neue Glotze kaufen kann, werde ich wohl auf ein Flachmann umsteigen. Warum soll ich, im Verhältnis, viel Geld für ne Röhre hinlegen, wenn ich sie auch in ein Flachbildschirm investieren kann.

Wobei...Momentan hätte ich auch nichts dagegen, wenn eine Reperatur noch lohnenswert ist!

In diesem Sinne und bis neulich
001
Bild

27
001 hat geschrieben:Nun...

Da ich evtl. mir bald eine neue Glotze kaufen kann, werde ich wohl auf ein Flachmann umsteigen. Warum soll ich, im Verhältnis, viel Geld für ne Röhre hinlegen, wenn ich sie auch in ein Flachbildschirm investieren kann.

Wobei...Momentan hätte ich auch nichts dagegen, wenn eine Reperatur noch lohnenswert ist!

In diesem Sinne und bis neulich
001
das sehe ich anders. also, je nachdem wieviel geld du investieren willst. du kriegst top 80er röhren geräte für 200 euro. und wiviel musst du für nen flachen ausgeben um eine halbwegs gute qualität zu haben? 800? 1000? und ich sage es immer wieder: ich habe noch KEINE flachen gesehen, der bei normalem TV eine auch nur akzeptable bildqualität liefert. fast schon erschreckend, wie grob das bild ist, wie schlecht der kontrast, und wie schlecht bewegungen (grade bei sport-übertragungen) rüber kommen.
"It's been a long time - and finally, here we are"

28
Ich hab eschon genügend Flachmänner gesehen die aus der bei mir in der Umgebung digitalen Quelle sehr gute Bilder zaubern. Nur ist die Preisklasse etwas sehr hoch - Bang und Olufsen.
So schlecht sind die Bilder von handelsüblichen TVs in der 1000er Preisklasse nun auch wieder nicht, vor allem bei digitalem Signal.

29
007James Bond hat geschrieben:Ich hab eschon genügend Flachmänner gesehen die aus der bei mir in der Umgebung digitalen Quelle sehr gute Bilder zaubern. Nur ist die Preisklasse etwas sehr hoch - Bang und Olufsen.
So schlecht sind die Bilder von handelsüblichen TVs in der 1000er Preisklasse nun auch wieder nicht, vor allem bei digitalem Signal.
also, soweit ich weiß (und ich bin ja etwas oldfashioned und weniger up to date ;-) ) ist bang und olufson in sachen qualität bei leibe nicht das nonplusultra sondern eher eine lifestyle marke. was ich bei denen immer im schaufenster an bildern sehe...naja... aber lassen wir das.

was ist digitales signal? ist das auch ein digital reveiver für satelliten tv? also, meine eltern haben sich da letztens einen "guten" für 800 euro angeschafft, und finden das bild ganz doll. ich finde es einfach grauenhaft. und wenn die technik prinzipiell so ist, dann glaube ich nicht daran, dass man sich mit mehr geld wesentlich besseres erkaufen kann.
"It's been a long time - and finally, here we are"

30
Ok....

Wenn wir von Qualität des Fernsehens sprechen, dann gibbet es so manche Sender die man auch nicht mit einer Röhre ertragen kann! ;-)

Generell denke ich schon, dass der Umstieg auf ein Flachmann sich lohnen wird, besonders wenn man HD zu Betracht nimmt. Schließlich würde es mich nicht wundern, wenn irgendwann die Sender auch auf HD umsteigen werden...

Sehe ich ja bei mir momentan...Es hat sich bei mir herausgestellt, dass das Kabelfernsehen nicht in den Nebenkosten enthalten ist. Ergo darf ich jetzt ein Vertrag abschließen. Natürlich wird mir ein Angebot auf analoger Basis, aber auch ein digitaler (natürlich mit mehr Kanälen und viel besserer Qualität) angeboten...

Würde mich nicht wundern, wenn die Netzbetreiber nur noch diese Digi-Verträge anbieten. Warum dann nicht eine Glotze mit HD nehmen? Besonders wenn ich jetzt mir evtl. eine neue Glotze kaufen kann?

Außerdem hab ich das Problem, dass ich nicht soviel Platz habe. Beim örtlichen Saturn-Händler hatten die noch ein paar Röhrenbildschirme. Die waren aber alle viel größer als mein alter, so dass ich das automatisch ein Platzproblem bekomme!

Von daher würde es mich auch nicht wundern, wenn man schwer eine Röhre in mein "alten" Format bekommt! Frag mich bitte nicht, wie groß die Röhre ist, da ich es Dir nicht sagen kann! Die Breite ist nicht das Problem...Aber die Tiefe-wie so oft in mein Leben! :roll:

In diesem Sinne und bis neulich
001
Bild