Tim hat aber auch 2 völlig unterschiedliche Bonds gespielt, war er in TLD zwar bei weitem ernster als Moore wurde er trotzdem als sehr "Spitzbübisch" dargestellt, in LTK war er jedoch wirklich der pure auf Rache versehssene kalte Killer, der zwar charakterlich sehr nahe an Flemings Bond war, jedoch jener immer nur im Rahmen seines "Mandates" gehandelt hat!
(Lediglich im Roman zu YOLT hat Fleming ihm mal Rache aus privaten Beweggründen gegönnt!)
242
Erstmal guten TagTscheims.Hond hat geschrieben:George Lazenby war einfach nur ein Connery Klon (wir alle kenne die Storys mit den selben Frisör usw..) in einem auf Connery zugeschnittenem Film. Und das kann so schon mal gar nicht funktionieren. Er hat echt nix eigenes in die Rolle eingebracht.. Inwieweit nun George selbst dafür verantwortlich war, kann wohl niemand genau sagen, denn sicher trifft die Produzenten mindestens dieselbe schuld. Aber man hat ja auch gehört wie zickig MR. Lazenby gewesen sein soll usw.. Von daher wird er schon auch seins dazu beigetragen haben, das es beim einmaligen Vergnügen blieb!

Ich finde es lustig, wie unterschiedlich die Meinungen in Bezug auf OHMSS sein können. Nun können wir ja jetzt unendlich lange darüber streiten, ob Lazenby ein Connery-Klon ist, oder nicht... Ähnlichkeiten bestehen in jedem Fall und man war damals schließlich der Meinung, JB würde nur mit einem Connery funktionieren.
Aber das OHMSS auf Connery zugeschnitten war, finde ich in keiner Weise! Für mich würde dieser Film überhaupt nicht mit einem Sean Connery funktionieren. Ich würde Connery z.B. diesen Schluss niemals abnehmen.
243
ich kann da absolut nur zustimmen, allerdings ist OHMSS auch einer meiner favorisierten Bondstreifen, und dabei schätze ich ihn sowohl von der Handlung als auch von dem kompletten Cast. Ich persönlich hätte gerne mehr von Lazenby gesehen, auch wenn er ja im privaten Leben relativ schnell Starallüren bekommen haben soll.
Ich werde hier dennoch nicht abstimmen, weil ich eigentlich jeden Bonddarsteller bisher für eine gelungene Besetzung halte, und keinen missen möchte. Ich denke dem Franchise ist es immer wieder gelungen, sich nicht selber zu kopieren, sondern mit dem Darsteller neue Wege zu gehen, sich etwas zu trauen, ohne sich dabei komplett neu erfinden zu müssen, dass rechne ich dieser Filmreihe hoch an, und ich denke auch, dass dies der Grund ist warum dieses Franchise schon so lange besteht.
Ich werde hier dennoch nicht abstimmen, weil ich eigentlich jeden Bonddarsteller bisher für eine gelungene Besetzung halte, und keinen missen möchte. Ich denke dem Franchise ist es immer wieder gelungen, sich nicht selber zu kopieren, sondern mit dem Darsteller neue Wege zu gehen, sich etwas zu trauen, ohne sich dabei komplett neu erfinden zu müssen, dass rechne ich dieser Filmreihe hoch an, und ich denke auch, dass dies der Grund ist warum dieses Franchise schon so lange besteht.
244
Das sollte sich so manch einer ausdrucken und an die Wand hängen!KillerMaulwurf hat geschrieben: Ich werde hier dennoch nicht abstimmen, weil ich eigentlich jeden Bonddarsteller bisher für eine gelungene Besetzung halte, und keinen missen möchte. Ich denke dem Franchise ist es immer wieder gelungen, sich nicht selber zu kopieren, sondern mit dem Darsteller neue Wege zu gehen, sich etwas zu trauen, ohne sich dabei komplett neu erfinden zu müssen, dass rechne ich dieser Filmreihe hoch an, und ich denke auch, dass dies der Grund ist warum dieses Franchise schon so lange besteht.

245
007James Bond hat geschrieben:Das sollte sich so manch einer ausdrucken und an die Wand hängen!KillerMaulwurf hat geschrieben: Ich werde hier dennoch nicht abstimmen, weil ich eigentlich jeden Bonddarsteller bisher für eine gelungene Besetzung halte, und keinen missen möchte. Ich denke dem Franchise ist es immer wieder gelungen, sich nicht selber zu kopieren, sondern mit dem Darsteller neue Wege zu gehen, sich etwas zu trauen, ohne sich dabei komplett neu erfinden zu müssen, dass rechne ich dieser Filmreihe hoch an, und ich denke auch, dass dies der Grund ist warum dieses Franchise schon so lange besteht.
Das ist Richtig aber trotzdem denke ich hat ja hier der ein oder andere seinen Lieblingsbond auch wenn jeder irgendwie gut besetzt und in die Rolle gepasst hat.
Gruß Mike007
Bond: Erwarten Sie das ich Rede?
Goldfinger: Nein Mr. Bond ich erwarte von Ihnen, dass Sie sterben!!!
Goldfinger: Nein Mr. Bond ich erwarte von Ihnen, dass Sie sterben!!!
247
nach meinem bond-marathon:
1. connery - (vorteil: er war der erste)
2. craig - (muss man mal abwarten aber sicher der beste schauspiele)
3. brosnan - (vielleicht der ausgewogenste von allen, auch im schlechten DAD immer noch sehr gut)
4. moore - (sicher auf einer höhe mit brosnan, oft zu albern, kein guter schauspieler, kein guter action-mann aber sehr charmant)
5. lazenby - (ein film ist zu wenig für ein richtiges urteil, war ganz ordentlich, hatte potenzial)
6. dalton - (auch wenn ich seine filme nun etwas mehr mag, er war kein bond, hat die wesentlichen eigenschaften nicht glaubhaft verkörpert, charme, charisma, witz, sex appeal; schauspielerisch überschätzt)
1. connery - (vorteil: er war der erste)
2. craig - (muss man mal abwarten aber sicher der beste schauspiele)
3. brosnan - (vielleicht der ausgewogenste von allen, auch im schlechten DAD immer noch sehr gut)
4. moore - (sicher auf einer höhe mit brosnan, oft zu albern, kein guter schauspieler, kein guter action-mann aber sehr charmant)
5. lazenby - (ein film ist zu wenig für ein richtiges urteil, war ganz ordentlich, hatte potenzial)
6. dalton - (auch wenn ich seine filme nun etwas mehr mag, er war kein bond, hat die wesentlichen eigenschaften nicht glaubhaft verkörpert, charme, charisma, witz, sex appeal; schauspielerisch überschätzt)
"It's been a long time - and finally, here we are"
249
Craig hat noch seine große Prüfung vor sich! Bei Connery war es der dritte Bondfilm der ihn unsterblich machte, bei Moore ebenfalls. Auch bei Brosnan fand ich war der dritte der Beste. Lazenby & Dalton scheiden schon mal daher aus dass sie gar nicht genug Filme machten um sich zu beweisen.. Von daher müssen wir sicher noch den nächsten abwarten um endgültig zu urteilen. Ich hoffe für ihn das sie einen super Film auf die Reihe kriegen!! (Bitte holt Martin Campbell zurück
)

Did you ever expect me to die? No Mr. Bond, but some assholes must have thought it was a good idea..
252
Nur so nebenbei. Vor kurzem fragte ich meinen Kumpel wenn er als James Bond besser fände, Pierce Brosnan oder Daniel Craig. Er antwortete darauf, vom optischen her fände er würde Pierce Brosnan viel besser zu Bond passen, aber Daniel Craig hätte die viel besseren James Bond-Filme gemacht.
254
..na das ist doch mal echt aus der Luft gegriffen! Craig hat das glück gehabt, mit Casino Royal einen Original Flemming Roman (den besten sagen viele oder? ich kenn die Bücher nicht..) zu erwischen, einen super Regisseur und einen Katastrophalen Vorgängerfilm! Wäre der fürchterliche QOS sein Einstand gewesen, ich glaub der liebe Daniel hätte eine George Lazenby Bondkariere gemacht! Und vielleicht hätten sie dann Brosnan noch mal zurückgeholt wie damals Conneryer fände er würde Pierce Brosnan viel besser zu Bond passen, aber Daniel Craig hätte die viel besseren James Bond-Filme gemacht.

[/quote]
Did you ever expect me to die? No Mr. Bond, but some assholes must have thought it was a good idea..
255
Fleming mit einem M!
Ich kenne die Romane und CR gehört wirklich zu den Besten, genauso Moonraker und LALD (die mal proper verfilmt gehören)! Die Blofeld Trilogie ist auch Spitze (vor allem OHMSS), ebenso die Kurzgeschichten!
Schwächer sind eigentlich nur DAF und überraschenderweise auch FRWL, den ich als Film sehr schätze!
Ich kenne die Romane und CR gehört wirklich zu den Besten, genauso Moonraker und LALD (die mal proper verfilmt gehören)! Die Blofeld Trilogie ist auch Spitze (vor allem OHMSS), ebenso die Kurzgeschichten!
Schwächer sind eigentlich nur DAF und überraschenderweise auch FRWL, den ich als Film sehr schätze!
„Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.“
Erich Fried
Erich Fried