Wie bewertet ihr EIN QUANTUM TROST? (Bitte nur bewerten, wenn man den Film auch gesehen hat!)

10 - Ein Meisterwerk
Insgesamt abgegebene Stimmen: 14 (11%)
9
Insgesamt abgegebene Stimmen: 23 (19%)
8
Insgesamt abgegebene Stimmen: 31 (25%)
7
Insgesamt abgegebene Stimmen: 20 (16%)
6
Insgesamt abgegebene Stimmen: 9 (7%)
5
Insgesamt abgegebene Stimmen: 8 (7%)
4
Insgesamt abgegebene Stimmen: 6 (5%)
3
Insgesamt abgegebene Stimmen: 5 (4%)
2
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (2%)
1 - der schlechteste Film den ich je gesehen habe
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (2%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 122

706
Daniel_Craig hat geschrieben:
Martin007 hat geschrieben:Von jemandem mit dem Namen Daniel_Craig erwartet man ja eigentlich auch nichts anderes als die Höchstbewertung. :lol:
Hmm... Wenn jemand den sechsten Bonddarsteller NICHT in seinem Signaturbild hat und in seiner Traumwelt mit nur fünf Bonddarstellern lebt, kann man von ihm auch nicht erwarten, dass er was Gutes über die Craig-Bonds ablässt.

BTW: *ROFL* Gibt es diese lächerliche Seite in deiner Sig immer noch? :lol: :lol:
Zweimal ein klares Ja. 8)

Wobei ich CR als Film sehr schätze. Habe ich auch schon dutzendfach erwähnt. Ein super Film, aber eben kein echter Bond.

707
Martin007 hat geschrieben:
Daniel_Craig hat geschrieben:
Martin007 hat geschrieben:Von jemandem mit dem Namen Daniel_Craig erwartet man ja eigentlich auch nichts anderes als die Höchstbewertung. :lol:
Hmm... Wenn jemand den sechsten Bonddarsteller NICHT in seinem Signaturbild hat und in seiner Traumwelt mit nur fünf Bonddarstellern lebt, kann man von ihm auch nicht erwarten, dass er was Gutes über die Craig-Bonds ablässt.

BTW: *ROFL* Gibt es diese lächerliche Seite in deiner Sig immer noch? :lol: :lol:
Zweimal ein klares Ja. 8)

Wobei ich CR als Film sehr schätze. Habe ich auch schon dutzendfach erwähnt. Ein super Film, aber eben kein echter Bond.
Na ja....

Es muss auch mal was neues geben. Und nicht nur das gleiche Einerlei.
Die Bond-Macher haben diesen neuen Weg gewählt und so die Bond-Serie vor dem Ende bewahrt. Für das Neue musste auch ein neuer Darsteller her.

708
@martin007, sag mir doch mal was ein richtiger bond film haben muss das es ein "RICHTIGER" bond film ist (FÜR DICH!!!!!!!!!!!), denn für mich ist casino royale und auch QOS ein "RICHTIGER" Bond film!

gruß
Bild

709
Im Falle eines so kleinkarierten Geistes wie Martin bleibt mir nur mal wieder Bob Dylan zu zitieren, der Martins Problem in wenigen Zeilen treffend verfasst hat:
"Your old road is
Rapidly agin'.
Please get out of the new one
If you can't lend your hand
For the times they are a-changin'."

Dein James Bond war eben auch nie der echte James Bond, den hat Craig wieder hervorgebracht! Damit will ich Moore und Brosnan nicht pauschal verteufeln, die Filme waren durchaus unterhaltsam, aber eben nicht Bond! Und so "englisch" wie Du Ihn gerne hättest war Bond auch nie von Fleming erdacht!
„Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.“
Erich Fried

710
Da gibt es zu viele Dinge, aber das ist sicher mal wichtig:

- Einen unter anderem charmenten, stilvollen und witzigen Bonddarsteller (hatten CR und QOS nicht)
- Einen gut gespielten Bösewicht (hatten CR und vor allem QOS nicht)
- Gute Atmosphäre (hatte QOS nicht)
- Einen originellen Handlanger (in CR nicht wahrzunehmen, in QOS einfach nur peinlich)
- Gut gemachte Action (hatte QOS nicht - CR schon, aber unglücklich verteilte)
- Ein paar Gadgets (gabs in QOS nicht, in CR zu wenig), denn das gehört einfach in einen vernünftigen Bond. Natürlich muss man es nicht übertreiben, aber ein vernünftiges Mass wie in LALD oder TLD wäre angebracht.
- Gute Musik (beide Filme waren in der Hinsicht ok, aber John Barry hatte früher viel bessere Sachen gemacht)
- Schöne Bondgirls die weder Barbiepuppen sind aber auch nicht Jinx-ähnliche Typen die Bond fast ersetzen (da waren sowohl CR und QOS absolut in Ordnung)
- Q und Moneypenny (CR und QOS Fehlanzeige. Das Argument mit "in LALD war er ja auch nicht" funktioniert übrigens nicht, denn da wurde Q wenigstens erwähnt und Gadgets waren in vernünftigem Masse vorhanden)

Natürlich gibt es noch viele andere Dinge, aber diese hier aufgezählten Sachen sind sicher wichtig.

711
Dejavu´ ...lese ich alles nicht zum ersten Mal.
@Martin007
Ich denke, ich verstehe durchaus Deine Intention, aber vieles von dem was Du aufzählst ist doch sehr persönlich und subjektiv. Du wirst niemals jemanden wie chris (ist nur ein Beispiel!!!) von Deiner Sicht auf die Filme auch nur ansatzweise überzeugen können. Ebensowenig wirst Du Dich von den ebenso gebetsmühlenartigen aufgezählten Argumenten Pro Craig, Pro CR, Pro QOS und Pro Restart beeindrucken lassen.

712
Chris hat geschrieben:Im Falle eines so kleinkarierten Geistes wie Martin bleibt mir nur mal wieder Bob Dylan zu zitieren, der Martins Problem in wenigen Zeilen treffend verfasst hat:
"Your old road is
Rapidly agin'.
Please get out of the new one
If you can't lend your hand
For the times they are a-changin'."

Dein James Bond war eben auch nie der echte James Bond, den hat Craig wieder hervorgebracht! Damit will ich Moore und Brosnan nicht pauschal verteufeln, die Filme waren durchaus unterhaltsam, aber eben nicht Bond! Und so "englisch" wie Du Ihn gerne hättest war Bond auch nie von Fleming erdacht!
DAS unterschreibe ich!

713
chief hat geschrieben:Dejavu´ ...lese ich alles nicht zum ersten Mal.
@Martin007
Ich denke, ich verstehe durchaus Deine Intention, aber vieles von dem was Du aufzählst ist doch sehr persönlich und subjektiv. Du wirst niemals jemanden wie chris (ist nur ein Beispiel!!!) von Deiner Sicht auf die Filme auch nur ansatzweise überzeugen können. Ebensowenig wirst Du Dich von den ebenso gebetsmühlenartigen aufgezählten Argumenten Pro Craig, Pro CR, Pro QOS und Pro Restart beeindrucken lassen.
Da hast du absolut recht. Das heisst aber nicht dass ich meine Meinung nicht vertreten kann. Denn das werde ich auch weiterhin machen. Solange ich meine Argumente nicht auf die persönliche, beleidigende Schiene (so wie z.B. dein erwähnter Chris) lege, sollte das eigentlich kein Problem sein.

714
Das bleibt Dir unbenommen. :D Nur stehst Du relativ alleine da und ich würde es bedauern, wenn Dich das irgendwann so frustiert, dass Du Dich im Forum nicht mehr wohl fühlst.

715
Martin007 hat geschrieben:- Einen unter anderem charmenten, stilvollen und witzigen Bonddarsteller (hatten CR und QOS nicht)
- Einen gut gespielten Bösewicht (hatten CR und vor allem QOS nicht)
- Ein paar Gadgets (gabs in QOS nicht, in CR zu wenig), denn das gehört einfach in einen vernünftigen Bond. Natürlich muss man es nicht übertreiben, aber ein vernünftiges Mass wie in LALD oder TLD wäre angebracht.
- Schöne Bondgirls die weder Barbiepuppen sind aber auch nicht Jinx-ähnliche Typen die Bond fast ersetzen (da waren sowohl CR und QOS absolut in Ordnung)
- Gut, das mit dem Witz ist so ein Ding für sich, man muss eben intelligent genug sein, um den trocknen Craig Humor zu verstehen!
- Mads Mikkelsen und Mathieu Almaric als schlechte Schauspieler zu bezeichnen halte ich für mehr als vermessen, fast schon dümmlich arrogant!
- Gadgets...QOS hatte eine GPS-Visitenkarte und ein Handy mit Gesichtserkennungssoftware...dezent, aber wirksam! Wie es bei einem Spion sein sollte!
- OK, ich kann da nicht mitfühlen, denn ich bin hetero und mir gefielen Vesper, Solange, Fields und Camille so gut, dass ich keine von der Bettkante stoßen würde! Aber wie gesagt, ich bin ja auch hetero!
„Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.“
Erich Fried

716
Chris, was sollen denn diese Unterschwelligkeiten? Mangelnde Inteligenz und Homosexualität als Argumentationshilfe finde ich vermessen um nicht zu sagen dümmlich arrogant.

717
chief hat geschrieben:Chris, was sollen denn diese Unterschwelligkeiten? Mangelnde Inteligenz und Homosexualität als Argumentationshilfe finde ich vermessen um nicht zu sagen dümmlich arrogant.
Und lesen kann er scheinbar ja auch nicht. Ich habe ja gesagt dass die Bondgirls in den letzten zwei Filmen in Ordnung waren. Ausserdem habe ich ja geschrieben dass die Bösewichter schlecht gespielt waren und nicht die beiden Schauspieler generell als schlecht bezeichnet - ich kenne deren anderen Filme nicht.

Aber eben, wer lesen kann ist klar im Vorteil.

718
chief hat geschrieben:Chris, was sollen denn diese Unterschwelligkeiten? Mangelnde Inteligenz und Homosexualität als Argumentationshilfe finde ich vermessen um nicht zu sagen dümmlich arrogant.
Pflichtverteidiger von Martin geworden??? Weil er sich selbst nicht helfen kann mit seinen schwachen Argumenten und seinem eher viertklassigen Bondwissen?
„Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.“
Erich Fried

719
007James Bond hat geschrieben: Fazit:
Formeln bzw. Zutaten sind was für Kochbücher.
*g* hab ich ja ganz überlesen - da hast du ja nicht mal Unrecht, aber in dieser Hinsicht sind die Bondstreifen für mich einfach eine Ausnahme, wo ein paar gewisse Punkte einfach fast schon Pflicht sind. :wink:

720
Du solltest mich besser kennen. Und gerade Deinetwegen wurde schon öfter der Vorwurf erhoben, einige User hätten hier Narrenfreiheit. Und dem ist eben nicht so. So verstehe ich im übrigen auch meinen Mod-Job.