Wie findet ihr DAD?

1/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 7 (13%)
2/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (5%)
3/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 7 (13%)
4/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (4%)
5/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 10 (18%)
6/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 11 (20%)
7/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 8 (15%)
8/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (4%)
9/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (5%)
10/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (4%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 55

77
Auch ich habe mir mal wieder DAD angeschaut. Insgesamt sicherlich ein schwächerer Bond. Allerdings, wie ich finde, keine absolute Katastrophe.

Der Film beginnt mit einer sehr guten, vielleicht sogar der besten, Pre - Title - Sequenz. Unglaublich actionreich, effektreich und spannend kann sie überzeugen. Der darauf folgende Vorspann ist ebenfalls solide, vor allem die Folter wird eindringlich, aber nicht zu hart, dargestellt. Das dazu erklingende Titellied finde ich allerdings absolut unpassend.

Der Hauptteil ist durchwachsen und hat tolle, aber auch grauenhafte Momente. Die Spannung kann nicht die ganz Zeit gehalten werden (vor allem das 2. Drittel ist langatmig) und auch die ewigen Fechtszenen gehen einem nach einer Weile auf die Nerven (sind wir im Mittelalter?). Die restliche Action ist allerdings gut gemacht. Dennoch auch die Story weist einige Lücken auf und wirkt etwas überkonstruiert. Zwar machen Brosnan und die Bondgirls einen guten Job, aber vor allem Madonna und auch der Bösewicht sind eine Zumutung. Diese Schwächen kann der Film jedoch durch einen guten Schuss Humor und eine starke M überdecken. Zwei Dinge sind allerdings so furchtbar, dass man sie einfach nicht übersehen kann: das unsichtbare Auto und vor allem diese Surfszene (ich denke zu beiden wurde schon viel gesagt.)

Zusammenfassung:
Spannung -1
Action/Effekte -1
Humor 0
Story -1
Bond 0
Bösewicht -0,5
Q + Gadgets -1
M 0
Bondgirls 0
Stil 0
Musik -0,5
Pre Title +0,5
Vorspann 0
Sonstiges 0

5,5 /10 Punkte
auf der "Bond - Skala"

aber auf der normalen Filmskala immernoch 7 - 8 Punkte.

VJ007

78
warum ist madonna denn eine zumutung? weil sie madonna ist und es schon vor dem film "in" war sie in der rolle zu hassen? ich mag madonna keineswegs aber sie spielt sicher in ihrer kurzen rolle nicht schlechter - nein: BESSER - als viele der legendären bondgirls aus der vergangenheit.

welche ewigen fechtszenen meinst du? die lange sequenz im blades club (eine meiner lieblings-actionszenen aus allen bondfilmen) oder gibts da noch viele andere?

ansonsten stimme ich zu was story, bösewicht, auto und surfszene angeht :-)
"It's been a long time - and finally, here we are"

79
danielcc hat geschrieben:warum ist madonna denn eine zumutung? weil sie madonna ist und es schon vor dem film "in" war sie in der rolle zu hassen? ich mag madonna keineswegs aber sie spielt sicher in ihrer kurzen rolle nicht schlechter - nein: BESSER - als viele der legendären bondgirls aus der vergangenheit.

welche ewigen fechtszenen meinst du? die lange sequenz im blades club (eine meiner lieblings-actionszenen aus allen bondfilmen) oder gibts da noch viele andere?

ansonsten stimme ich zu was story, bösewicht, auto und surfszene angeht :-)
Nein, weil ich finde, dass sie eine miserable Schauspielerin ist. Da hätte man jede hinstellen können, schlechter hätte sie es auch nicht machen können. Die Fechtszenen: in dem Club und auch am Ende im Flugzeug. Ich fand das mit dem Fechten einfach ein bisschen unangebracht. Aber so schlimm, wie das vllt in meinem Beitrag rübergekommen ist, finde ich es auch nicht.

VJ007

80
Shatterhand hat geschrieben: Das Schöne ist auch, dass der ganze Film wie eine Art Zeitreise durch die Bondgeschichte funktioniert. Dazu hatte ich damals auch einen Text verfasst, den ich heute allerdings etwas weniger enthusiastisch formulieren würde.
Dein verlinkter Text, ist der aufschlußreichste, den ich je zu DAD gelesen habe.
Mir ist bisher noch nie aufgefallen, das es sich bei den zahlreichen Querverweisen tatsächlich um eine chronologische Franchise-Zeitreise handelt. Ist ja echt ein Hammer!

Das neue Review von Dir hat mir auch gefallen. Schade das Du es nicht fortgeführt hast. Die meisten Dinge (wie beispielsweise der Aspekt des zeitlosen, metaphysischen Über-Bond, der sich eigentlich nur noch in Luft auflösen konnte) sehe ich exakt genau wie Du.

Unterm Strich bleibe ich dabei, das DAD von den 4 Brosnan-Bonds, der Film ist, der in jeglicher Hinsicht das breiteste Spektrum vor dem Zuschauer ausbreitet. Genau das macht eine Bewertung so schwierig, läd aber gleichzeitig zu herrlich weit ausholenden Reflexionen ein...

"I'm gonna suspend my senses,
I'm gonna delay my pleasure,
I'm gonna close my body now..."

Der Titelsong bildet nicht nur einen philosophischen Begleit-Text zur albtraumhaftigen 'Handlung' des Film-Vorspanns, sondern kündigt indirekt schon von den völlig realitäts- und plausibilitätsbefreiten Simulations-Elementen und artifiziellen Inkredienzen mit denen einen dieser Franchise-Beitrag später konfrontiert.

Ein böser Märchen-Prinz mit einem Eisschloss, der niemals schläft sondern sich seine Träume aus einer Maschine beschaffen muss und ein Bondgirl das von unserem Held aus seinem Eissarg gerettet und zu neuem Leben wachgeküsst werden muß. Sigmund Freud, analyze this... Wiederauferstehungen am laufenden Band. Die Another Day - nicht nur der Titel passt geradezu parabelartig.

Eins ist sicher: DAD ist ein leicht zu unterschätzendes Bondwerk, das wesentlich interessanter ist, als sein geringer Qualitäts-Ruf unter den Fans vermuten läßt...
"Das ist Gold Mr. Bond. Schon mein ganzes Leben habe ich seine Farbe geliebt, seinen Glanz, seine göttliche Schwere..." (Auric Goldfinger)

81
ich bin ja immer für eine vielseitig ausgewogene und faire beurteilung jedes films aber ein motiv wie "wiedergeburt" oder die chronologische zeitreise an sich fügen dem film doch keine qualität per se zu oder? grade die vielen anspielungen empfand ich nur als platte pausen-füller. letztlich zählt für mich im gesamturteil, dass der film in der zweiten hälfte dramaturgisch gnadenlos zerfällt, sich stumpfsinnige materialschlachten aneinander reihen und die handlung sowie der bösewicht der lächerlichkeit preisgeben.

nichtsdestotrotz eine starke erste hälfte wie ich finde, in der der film eben insbesondere von der stimmung, der atmossphäre lebt und das richtige tempo aufweist
"It's been a long time - and finally, here we are"

82
Mir ist der weiter oben verlinkte Text bislang aus einem unerfindlichen Grund entgangen.
Dafür habe ich ihn nun gelesen.

Shatterhand - wenn das wirklich dein Text ist, dann möchte ich dir dafür großen Respekt aussprechen. Ich will das nicht hochloben oder allzu überschwänglich sein, aber der Text hat viele sehr interessante und gute Aspekte an sich. Sicherlich sind manche Parallelen vollkommen unbeabsichtigt aufgegriffen worden, aber dass sie existieren, ist interessant genug! :)
Nicht nur die ganz offensichtlichen Anspielungen auf die Bondfilme, sondern auch die Ansätze in Bezug auf die historische Realität fallen auf. Manche sind etwas subtiler als andere, aber in deinem Text greifst du die wesentlichen Elemente gelungen auf.
Hut ab - das ist ein Text zu DAD, den im Hinterkopf zu behalten sich auf jeden Fall lohnt.

Eine heroische Bewertung für DAD könnte ich jedoch auch nicht abgeben.
Dafür ist die zweite Hälfte zu "matschig". Da geht es wirklich nur noch um die möglichst häufige Verwendung von (offensichtlichen) CGI. Inhaltlich sehe ich da nichts, außer dass Action um der Action willen verwendet wurde.
Die erste Hälfte ist jedoch - hier stimme ich danielcc nicht nur zu, sondern führe seine Ansätze weiter - grandios! Hier passt alles... Charme, Stil, Action, Handlung, Emotion - das passt unglaublich gut zusammen.
Seid "Ewigkeiten" stehe ich auf dem Standpunkt, dass - wenn DAD nur aus der ersten Hälfte bestehen würde - einer der besten Bondfilme überhaupt wäre.

Aber die katastrophale und langweilige zweite Hälfte macht den überragenden Eindruck der ersten Hälfte zunichte. Somit kann ich DAD in meiner Rangliste nur im unteren Bereich ansiedeln.

[EDIT: Dank eines freundlichen Kommentars (unten stehend zu lesen) habe ich ein süßes Wort kursiv geschrieben. :P ]
Zuletzt geändert von GoldenEye am 30. März 2009 23:15, insgesamt 1-mal geändert.
"Walther PPK, 7,65 Millimeter. Ich kenne drei Männer, die eine solche Waffe tragen. Ich glaube, zwei davon habe ich getötet."

84
Ist doch wohl nicht wahr... dieser verdammte Wein!
Er schmeckt so gut und trübt doch so sehr meine Sinne. :(

Ich schäme mich! Selbstredend gehört in das "seid/seit" ein "T"! :oops:
Das erkenne ich nähmlich ( :twisted: ) auch, ohne dass ich mir den netten Link angeschaut habe. Könnte ich aber gleich mal machen. :lol:
Seit doch nicht alle so fies zu mir. :P

Da sag mal einer, Zahlen würden verblenden... :lol:

EDIT: Dass die Seide ( 8) ) von einem "Bielefelder" betrieben wird, lässt Interpretationsspielraum... :twisted:
"Walther PPK, 7,65 Millimeter. Ich kenne drei Männer, die eine solche Waffe tragen. Ich glaube, zwei davon habe ich getötet."

85
Zahlen?!? Die kenne ich nur als Indizes, Exponenten und Kapitelnummerierungen, wenn überhaupt. :shock:
Spoiler
Sorry für Off-Topic! *g*
Bild

Auch auf dem höchsten Thron sitzt man auf dem eigenen Hintern. :bat:

86
Danke für das Lob zu dem Text! :) Wobei ich zugeben muss, dass man die Hommagen zum Teil sehr selektiv betrachten muss, um soetwas wie eine Zeitreise auszumachen. Leider bin ich bisher nicht dazu gekommen, DAD mit Audiokommentar zu gucken. Da soll auch sehr viel zu diesem Thema verraten werden.

Madonnas Song finde ich unter dem Aspekt, dass er die Monate der Folter untermalt, ehrlich gesagt fast ein bisschen genial. Die Lyrics spiegeln die Trotzigkeit und die scheinbare Ungeordnetheit der Gedanken eines Gefolterten perfekt wider. Der typische Bondsound hätte hier vielleicht gar nicht gepasst.
danielcc hat geschrieben:ich bin ja immer für eine vielseitig ausgewogene und faire beurteilung jedes films aber ein motiv wie "wiedergeburt" oder die chronologische zeitreise an sich fügen dem film doch keine qualität per se zu oder?
Kommt wohl drauf an, wie man Qualität für sich definiert.

Wenn DAD tatsächlich von vornherein im Subtext als so eine Zeitreise angelegt war, dann hat das auf jeden Fall meinen Respekt, und der Film hätte eine zusätzliche Dimension, die das Gesamturteil positiv beeinflussen würde.

87
Ich finde das die another day der schlechtete Bond ist, weil die Gefangenschaft von 007 meiner meinung nach hätte nur 6-7 Monate dauern dürfen und nicht über ein Jahr. Der 2.Punkt warum ich ihn nicht gut finde ist diese DNA umwandlung sowas finde ich gehört in einen Sci-Fi-Film und nicht in einen Agenten-Thriller. Aber gut fand ich das es viele anspieleungen auf die älteren filme hat.
Zuletzt geändert von 000 am 12. Oktober 2009 19:41, insgesamt 1-mal geändert.

88
Ich finde DAD eigentlich einen sehr guten Bondfilm, Pierce Brosnan sieht super aus, Bond Feeling kommt hoch! Leider hat man mit den Special-Effekts zu doll übertrieben! Sieht alles zu unrealistisch aus! Aber ansonsten...

89
RW06 hat geschrieben:Ich finde DAD eigentlich einen sehr guten Bondfilm, Pierce Brosnan sieht super aus, Bond Feeling kommt hoch! Leider hat man mit den Special-Effekts zu doll übertrieben! Sieht alles zu unrealistisch aus! Aber ansonsten...
Aber ansonsten ... kann man auch noch die schwache Story und die eher durchschnittlichen Schauspieler anführen.

VJ007

90
RW06 hat geschrieben:Ich finde DAD eigentlich einen sehr guten Bondfilm, Pierce Brosnan sieht super aus, Bond Feeling kommt hoch! Leider hat man mit den Special-Effekts zu doll übertrieben! Sieht alles zu unrealistisch aus! Aber ansonsten...

die special effects finde ich ok.das drehbuch ist kompletter schwachsinn.jeder achtjährige hätte ein besseres bond-skrip abgeliefert.eigentlich gehört den autoren berufsverbot für so eine leistung.meiner meinung nach hätte man brosnan (als James Bond) würdevoller abtreten lassen müssen.
For Your Eyes Only