

Klar gibt es bei CR Längen, aber Bond macht auch eine immense Entwicklung durch. Von daher ist die "Überlänge" dieses Films durchaus angebracht.
das hör ich doch gern S.P.E.C.T.R.E.S.P.E.C.T.R.E. hat geschrieben:Ich les jetzt hier in dem Thread seit Simon's Kritik mitund muss jetzt vor allem mal header 1000% zustimmen (aufrgund seines letzten Posts)
Klar gibt es bei CR Längen, aber Bond macht auch eine immense Entwicklung durch. Von daher ist die "Überlänge" dieses Films durchaus angebracht.
die schlägerei bond vs. peter franks im treppenhaus.VJ007 hat geschrieben:DAF???RedGrant hat geschrieben:die free-runnig-szene setzt maßstäbe, die schlägerei im treppenhaus toll choreographiert, das beste was ich seit dem DAF und FRWL gesehen habe.
Was für tolle Actionszenen gab es denn in dem Geblödel?
VJ007
mein vergleich bezog sich auch nur auf diese eine szene.007James Bond hat geschrieben:Die ist in der Tat gut choregraphiert, da muss ich zustimmen, aber der Rest des Filmes.... naja.![]()
Der Treppenhauskampf in CR ist in der Tat der Wahnsinn. Ein Musterbeispiel für innovative, dramatische (das aller wichtigste) Actionszenen.
hm, finde nicht, dass Brosnan Bond Darstellung auch nur ansatzweise etwas von Remington Steele hatte. Er hat sich davon eigentlich sehr weit distanziert. Aber da würde ich doch mal raten, dass für dich aufgrund deines Alters vermutlich Brosnan der erste Bond war, den du vorher kanntest aus dem TV oder? Man stelle sich mal vor, wie das bei Moore gewesen sein muss. Der war ja aus zwei TV Serien bekannt und hat Bond fast genauso gespielt wie seine TV Rollen.looking_eyez hat geschrieben:für mich waren die brosnan-filme immer nur ein kompromiss,james bond war mit dalton noch gut,aber mit brosnan eher "remigton steel" auf drogen.
Zurück zu „James Bond - Filmbesprechungen“