ich fand das aussehen des ufos zuerst auch total absurd plumb und klischeehaft. aber es ist genau das, was beabsichtigt war. und so wie es eigentlich immer bei indiana jones am ende ist. der alte ritter ist ja auch genau so wie man sicht so einen ritter vorstellt. (obwohl er doch eigentlich sogar sehr jung sein müsste!!!). man muss sich bei indiana jones immer vorstellen, dass der film wirklich zu der zeit gedreht wurde, in der er spielt, und dann wäre das ufo eben so wie es ist. schwierig zu formulieren aber so wie die alten teile typische 30er jahre klischees zeigen, so zeigt dieser eben typische 50er klischees.
das mit dem alter ist natürlich geschmackssache aber mir ist harrison ford eigentlich als reiferer typ sogar lieber. als prof. für archeologie wirkt er so af jeden fall besser. in den typischen indi klamotten war es zugegebenermaßen etwas merkwürdig
Re: Indiana Jones
17Also mir gefällt das Ufo absolut nicht und der alte Indiana auch nicht.
Und langsam hört es sich so an als wärst du so ein extremer Fan, dass du alles unbedingt zum Guten biegen möchtest.
Kenn ich von mir selbst.
Aber in dem Fall wird man mich nicht überzeugen können.
Und langsam hört es sich so an als wärst du so ein extremer Fan, dass du alles unbedingt zum Guten biegen möchtest.

Aber in dem Fall wird man mich nicht überzeugen können.

"And here lies my dilemma: The streets of heaven are too crowded with angels. We know their names." Tom Hanks
Re: Indiana Jones
18ist das nicht immer so bei mir und meiner meinungCaro Bond hat geschrieben:Also mir gefällt das Ufo absolut nicht und der alte Indiana auch nicht.
Und langsam hört es sich so an als wärst du so ein extremer Fan, dass du alles unbedingt zum Guten biegen möchtest.Kenn ich von mir selbst.
Aber in dem Fall wird man mich nicht überzeugen können.

nein, bin kein extremer fan! das ist sogar mein vorteil, weil ich die alten teile nüchterner beurteile und den neuen etwas fairer (denke ich). wobei teil 3 ein filmisches leckerbissen ist...
"It's been a long time - and finally, here we are"
Re: Indiana Jones
19Also ich hab immer noch gerne einen in die Jahren gekommen Harrison Ford als Indiana Jones, als einen jungen, aber nervigen und unsympahtischen Shial LaBeouf.
Was finden bloß alle an dem?
Was finden bloß alle an dem?
"Verstehen Sie mich nicht falsch es ist nichts persönliches, es ist was rein geschäftliches."
Re: Indiana Jones
20danielcc hat geschrieben:ist das nicht immer so bei mir und meiner meinungCaro Bond hat geschrieben: Aber in dem Fall wird man mich nicht überzeugen können.
Also ich würd sagen das stimmt nich. Ich verweise auf den Daniel Craig Thread von vor 3 oder 2 Jahren.

Ich mag Shia LaBeouf auch nicht. Aber meine Schwester findet den zum Beispiel ganz toll. Irgendwas muss der ja haben, dass manche so sehr auf den Typen abfahren. Ich hab ihn als Milchbubi abgestempelt und damit war das für mich erledigt.

"And here lies my dilemma: The streets of heaven are too crowded with angels. We know their names." Tom Hanks
Re: Indiana Jones
21du hast mein zitat falsch verstanden. das bezog sich auf etwas anderes von dir und ich meinte MICH und MEINE meinung 

"It's been a long time - and finally, here we are"
Re: Indiana Jones
22Verzeihung. 

"And here lies my dilemma: The streets of heaven are too crowded with angels. We know their names." Tom Hanks
Re: Indiana Jones
23kommt connery doch noch einmal zurück?
http://www.digitalspy.co.uk/movies/a178 ... jones.html
wobei vorsicht: keine ahnung woher contactmusic diese infos beziehen...!
ich würde jedoch sagen: sag niemals nie!
http://www.digitalspy.co.uk/movies/a178 ... jones.html
wobei vorsicht: keine ahnung woher contactmusic diese infos beziehen...!
ich würde jedoch sagen: sag niemals nie!
Bond... JamesBond.de
Re: Indiana Jones
24das ist ja lustig. da spekuliert man mal so lustig hier vor sich hin und direkt gibts wieder "studio insider" die der presse die gleichen spekulationen mitteilen 

"It's been a long time - and finally, here we are"
Re: Indiana Jones
25gucke grad Indi 3 und dabei ist mir aufgefallen, dass die Rolle von Dr. Schneider heutzutage zu 100% von Diane Kruger gespielt würde, oder? Würde ich drauf wetten...
Das nur nebenbei, werde demnächst alle 4 Filme mal ausführlich bewerten... Freue mich insbesondere auf einen halbwegs fairen Vergleich der ersten drei Filme mit Teil 4
Das nur nebenbei, werde demnächst alle 4 Filme mal ausführlich bewerten... Freue mich insbesondere auf einen halbwegs fairen Vergleich der ersten drei Filme mit Teil 4
"It's been a long time - and finally, here we are"
Re: Indiana Jones
26hallo,
ich bin neu und wollte einmal fragen, ob einer hier weiß, ob der eine cia agent am anfang der hausmeister aus scrubs sein könnte?
gesicht stimm, aber er wirkt so extrem anderst.
jahblessya
djoumon
ich bin neu und wollte einmal fragen, ob einer hier weiß, ob der eine cia agent am anfang der hausmeister aus scrubs sein könnte?
gesicht stimm, aber er wirkt so extrem anderst.
jahblessya
djoumon
Re: Indiana Jones
27wenn du Teil 4 meinst, dann hast du recht. Ich kenne zar Scrubs nicht aber er ist es.DjDjDuncan hat geschrieben:hallo,
ich bin neu und wollte einmal fragen, ob einer hier weiß, ob der eine cia agent am anfang der hausmeister aus scrubs sein könnte?
gesicht stimm, aber er wirkt so extrem anderst.
jahblessya
djoumon
Willkommen im Forum
"It's been a long time - and finally, here we are"
Re: Indiana Jones
29schaue mir grad die making ofs von Teil 4 an. Bin sehr beeindruckt, dass im Film doch mehr echte Stunts sind, als man denkt. Ich vermute, der Look der Aufnahmen trägt etwas dazu bei, dass man hier und da an CGI denkt, was aber nicht der Fall ist. Auch beeindruckend zu sehen, wie Ford die meisten Stunts selbst macht. Bin sehr beeindruckt
Witzig ist, dass Spielberg sagt, er habe Casino Royale gesehen und daher unbedingt den Mann gewollt, der die Stunts gemacht hat (Gary Powell)
Witzig ist, dass Spielberg sagt, er habe Casino Royale gesehen und daher unbedingt den Mann gewollt, der die Stunts gemacht hat (Gary Powell)
"It's been a long time - and finally, here we are"
Re: Indiana Jones
30Ja es gibt wirklich viel Gutes über Indy 4 zu sagen. Dazu gehören die Stunts und vieles andere. Selbst die Idee der Außerirdischen sehe ich bei weitem nicht so eng wie die breite Masse der Indy-Fans.danielcc hat geschrieben:schaue mir grad die making ofs von Teil 4 an. Bin sehr beeindruckt, dass im Film doch mehr echte Stunts sind, als man denkt. Ich vermute, der Look der Aufnahmen trägt etwas dazu bei, dass man hier und da an CGI denkt, was aber nicht der Fall ist. Auch beeindruckend zu sehen, wie Ford die meisten Stunts selbst macht. Bin sehr beeindruckt
Was für mich den Film deutlich gegenüber den ersten 3 abfallen lässt sind viele kleinere Dinge. Der Look der Aufnahmen gehört hier dazu. Die Aufnahmen wirken teilweise zu perfekt und künstlich. Das war bei den vorherigen Filmen anderst und gab ihnen den altmodischen Charme eines alten Film-Serials. Besonders fällt dies bei Teil-1 auf, hier wirkt der Film (also die gezeigte Szenerie) geradezu dreckig. Aber in verschiedenen Dingen hat man es auch im Detail übertrieben. So beispielsweise in der berühmten Kühlschrankszene. Die Idee mit dem Atomtest ist wirklich klasse und auch das Überleben im Kühlschrank wäre noch vollkommen okay gewesen. Was die Szene allerdings für mich zerstört ist, dass der Kühlschrank wie ein Komet durch die Luft fliegt: Zu hoch und zu weit.
Im Grunde sind eine Beanstandungen am Film eher inszenatorischer Natur, weniger das Drehbuch. Die Story ist auch nicht extrem schlechter als in den anderen Teilen.
Indy 4 ist für mich zwar noch ein Indy-Film, aber leider einer mit viel verschenktem Potential...
"In a Bond film you aren't involved in cinema verite or avant-garde. One is involved in colossal fun."
Terence Young
Terence Young