Da muss ich widersprechen.... ich denke eher vielen Leuten wird es egal sein wie die Darstellung ist.... Sie wollen eine "alte" Vaterersatzfigur sehen die sich mit Bond ein verbales Tennisspiel liefert.... Ist eins davon nicht gegeben werden sie es nicht akzeptieren....
Für viele ist es halt nicht Llewelyn oder Cleese und deshalb ist er jetzt schon unten durch...egal wie er die Rolle spielt.... Und das finde ich sehr schade....
Spoiler: Bilder von den Dreharbeiten
" You are a Kite dancing in a hurricane Mr. Bond"
Wodka Martini, shaken, not stirred!
Wodka Martini, shaken, not stirred!
- Bond-Skater
- Agent
- Beiträge: 820
- Registriert: 1. Oktober 2004 15:20
- Lieblings-Bondfilm?: Goldeneye
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Pierce Brosnan
- Wohnort: Kelmis
- Kontaktdaten:
Ein neues HQ-Bild mit Daniel Craig von der Marktplatzszene aus Skyfall
http://www.moviegod.de/images/galleries ... 7413_l.jpg
MfG
Bond-Skater
http://www.moviegod.de/images/galleries ... 7413_l.jpg
MfG
Bond-Skater
Gefällt mir sehr sehr gut dieses Foto 

" You are a Kite dancing in a hurricane Mr. Bond"
Wodka Martini, shaken, not stirred!
Wodka Martini, shaken, not stirred!
- GoldenProjectile
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 8254
- Registriert: 22. August 2010 17:56
- Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
- Wohnort: Bern
Hach, was freu ich mich 

We'll always have Marburg
Sehr interessant. In Sachen Product Placement scheint man hier bei den Autos nicht mehr Exklusiverträge für den ganzen Film abzuschließen, sondern pro Auftritt / Schauplatz /Charakter getrennt Fahrzeuge zu platzieren.
Bisher:
- Audi (Türkei-Szenen)
- Jaguar / Range Rover ( London, UK)
- Honda (Türkei)
- Kia (Londoner Polizeiwagen)
- Mercedes (Shanghai) --> bisher unbestätigt
Hat den Vorteil das wir uns nicht mehr fragen müssen wieso alle Welt Autos aus dem Ford-Konzern fährt
Bisher:
- Audi (Türkei-Szenen)
- Jaguar / Range Rover ( London, UK)
- Honda (Türkei)
- Kia (Londoner Polizeiwagen)
- Mercedes (Shanghai) --> bisher unbestätigt
Hat den Vorteil das wir uns nicht mehr fragen müssen wieso alle Welt Autos aus dem Ford-Konzern fährt

"In a Bond film you aren't involved in cinema verite or avant-garde. One is involved in colossal fun."
Terence Young
Terence Young
- danielcc
- Agent
- Beiträge: 18544
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Warum spricht man überhaupt automatisch von product placement?
Was viele immer zu vergessen scheinen: irgendwelche Autos MÜSSEN ja vorkommen. Man kann schlecht eine eigene Marke für Autos in Filmen aufbauen
Also ob Kia und Audi dafür wirklich bezahlt haben? Oder VW... die hätten wenn, dann sicher lieber den neuen Beetle untergebracht. Wobei das ist ja auch symbolträchtig, dass der alte Beete geschrottet wird im Film
Was viele immer zu vergessen scheinen: irgendwelche Autos MÜSSEN ja vorkommen. Man kann schlecht eine eigene Marke für Autos in Filmen aufbauen

Also ob Kia und Audi dafür wirklich bezahlt haben? Oder VW... die hätten wenn, dann sicher lieber den neuen Beetle untergebracht. Wobei das ist ja auch symbolträchtig, dass der alte Beete geschrottet wird im Film

"It's been a long time - and finally, here we are"
Im Grunde ist Product Placement überall gang und gäbe. Wir wissen ja, dass das PP bei Bond in den letzten Filmen durchaus einen gewissen Teil des Budgets beisteuerte. Und auch wenn nicht Geld fließt, die Firma überlässt EON die Autos for free.danielcc hat geschrieben:Warum spricht man überhaupt automatisch von product placement?
Was viele immer zu vergessen scheinen: irgendwelche Autos MÜSSEN ja vorkommen. Man kann schlecht eine eigene Marke für Autos in Filmen aufbauen
Also ob Kia und Audi dafür wirklich bezahlt haben? Oder VW... die hätten wenn, dann sicher lieber den neuen Beetle untergebracht. Wobei das ist ja auch symbolträchtig, dass der alte Beete geschrottet wird im Film
Bei Kia sah man in den Szenen neben dem aktuellen Kia Sportage unter anderem auch den neuen Kia Optima, der in Europa erst im Mai zu den Händlern kam. Anders als über Kia Motors selbst wird die Produktion also kaum an den Wagen gekommen sein. Ganz abgesehen davon dass die Londoner Polizei eigentlich gar keine Kia fährt, sondern eher europäische Autos. Meist sind es Vauxhalls, unter dem Namen werden Opel in UK verkauft. Also zumindest in London hätte man die Polizei "authentischer" auftreten lassen

Etwas anderes als Product Placement ist hier also schwer vorstelbar.
Audi betreibt seit Jahren massives Product Placemnt in Filmen, dass da Bond ein Wunschtraum der Verantwortlichen bei Audi ist dürfte klar sein. Allerdings wollte man bei EON Bond wohl nicht wieder einen deutschen Dienstwagen gaben wie von GE bis TWINE


Bei Honda und JLR (Jaguar Landrover) gabs es ja sogar offizielle Pressemitteilungen über die Involvierung im Film. Den Begriff Product Placement oder gar etwas über Geldbeträge las man dort natürlich nicht.
Ich sehe PP auch sehr entspannt. Das gabs immer bei Bond. Wer aufpasst sieht es sogar in DN, da trinkt Bond immer nur die gleiche Marke Wodka

Beim Beetle habe ich keine Ahnung. Dass alte Modelle geschrottet werden lässt PP jedoch unwahrscheinlicher sein.
"In a Bond film you aren't involved in cinema verite or avant-garde. One is involved in colossal fun."
Terence Young
Terence Young
- danielcc
- Agent
- Beiträge: 18544
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Alles außer einem halbwegs exclusiv PP ist ja nicht wirklich attraktiv für einen HErsteller oder? Aber andererseits: so hat es 1983 mit BMW in OP auch angefangen
"It's been a long time - and finally, here we are"
Naja der Ford Mustang in GF war blankes PP, da das Modell zum Zeitpunkt des Drehs noch gar nicht auf dem Markt war.danielcc hat geschrieben:Alles außer einem halbwegs exclusiv PP ist ja nicht wirklich attraktiv für einen HErsteller oder? Aber andererseits: so hat es 1983 mit BMW in OP auch angefangen
Was für einen Hersteller sinnvoll ist ist immer so eine Sache. Eigentlich ist ein Kurzauftritt schon erstrebenswert oder gar das Vorhandensein im Hintergrund. In QOS war die Omega-Uhr auch kein einziges mal in Großaufnahme zu sehen (wie öfters bei Brosnan). Omega wars das Geld wert

Schon QOS war ja nicht komplett exklusiv. Dort sollten in den PTS Jaguar eingesetzt werden, man entscheidete sich aber für die Alfa Romeos. Alfa stellte die Wagen kostenlos zur Verfügung und dazu brachte Alfa sogar noch eine spezielle Auststattungslinie des Modells 159 heraus.
Angeblich sollen bei SF zwischen 10 und 15 Audi A5 zu Bruch gegangen sein. Aber eine halbwegs verlässliche Quelle gibts dafür nicht...
"In a Bond film you aren't involved in cinema verite or avant-garde. One is involved in colossal fun."
Terence Young
Terence Young
- Bond-Skater
- Agent
- Beiträge: 820
- Registriert: 1. Oktober 2004 15:20
- Lieblings-Bondfilm?: Goldeneye
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Pierce Brosnan
- Wohnort: Kelmis
- Kontaktdaten:
Hier noch ein neues Filmbild von der Zug-Szene, die wir auch bereits kurz in dem Olympia-Trailer zu sehen bekamen/bekommen
http://www.007.com/wp-content/uploads/2 ... V-SPOT.jpg
MfG
Bond-Skater
http://www.007.com/wp-content/uploads/2 ... V-SPOT.jpg
MfG
Bond-Skater
- danielcc
- Agent
- Beiträge: 18544
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wahnsinn, wieder so eine richtig aufwendige und ideenreich Verfolgung.
Bin übrigens gespannt wie lang Skyfall werden wird. Alles was man bisher gesehen hat, lässt viel Action vermuten. Daneben wissen wir aber auch, dass Phasen des Films sich die Zeit für Bonds "Training" und psychologische Evaluierung lassen. Da die Dreharbeiten zudem in SUmme recht lang waren und auch Mendes und Deakins wohl einen langsameren Schnitt an den Tag legen werden, könnte Skyfall wieder deutlich länger als QOS werden
Bin übrigens gespannt wie lang Skyfall werden wird. Alles was man bisher gesehen hat, lässt viel Action vermuten. Daneben wissen wir aber auch, dass Phasen des Films sich die Zeit für Bonds "Training" und psychologische Evaluierung lassen. Da die Dreharbeiten zudem in SUmme recht lang waren und auch Mendes und Deakins wohl einen langsameren Schnitt an den Tag legen werden, könnte Skyfall wieder deutlich länger als QOS werden
"It's been a long time - and finally, here we are"
- Tanaka
- Agent
- Beiträge: 451
- Registriert: 20. August 2006 22:04
- Lieblings-Bondfilm?: Skyfall
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Österreich
Finde ich persönlich gut, wenn wieder ein etwas langsamerer Schnitt kommt. Ich fand "Quantum of Solace" auch nach wiederholten Sehen noch sehr hektisch.danielcc hat geschrieben:Wahnsinn, wieder so eine richtig aufwendige und ideenreich Verfolgung.
Bin übrigens gespannt wie lang Skyfall werden wird. Alles was man bisher gesehen hat, lässt viel Action vermuten. Daneben wissen wir aber auch, dass Phasen des Films sich die Zeit für Bonds "Training" und psychologische Evaluierung lassen. Da die Dreharbeiten zudem in SUmme recht lang waren und auch Mendes und Deakins wohl einen langsameren Schnitt an den Tag legen werden, könnte Skyfall wieder deutlich länger als QOS werden
Plenty O'Toole: I'm Plenty!
James Bond: But of course you are!
("Diamonds Are Forever", 1971)
James Bond: But of course you are!
("Diamonds Are Forever", 1971)