752
von NickRivers
Agent
ich hab jetzt zufällig am Flohmarkt mir sogar die Blu Ray (übrigens zusammen mit "No Country For Old men") für 5€ gekauft. Hab mit jetzt mal die erste Etappe vom "Prequel" bis zur Meisterprüfung angeschaut.
Vorauswarnend möchte ich sagen, etwaige Redundanzen, die wir schon hier besprochen haben, lassen sich nicht verhindern.
Bevor ich beginne, möchte ich mal die beiden Achillesfersen, ich meine damit Fehlbesetzungen, die einfach durch ihre Person mal ohne Drehbuch und Dramaturgie den Film kippen, besprechen.
Da ist zum ersten Msr. Dench als M. Schon seit den Brosnan Tagen ist es mir ein Rätsel, wie die so lange dort aushalten hat können. Ständig habe ich das Gefühl, sie hat nur die Dialoge fürs Set gelernt, kurvt die runter und wartet nur noch aufs "CUT" vom Regisseur. Immer mit einem Gesicht, als ob sie gerade unverdünnten Zitronensaft getrunken hätte und mit einem Charme, der an Mutti Merkel als an wirklich böse Apparatschick-Schlampen (wie z.B. die Krankenschwester aus "Einer flog übers Kuckucksnest oder die Chefin der Irrenanstalt aus der Verfilmung von Dürrenmatts "Die Physiker") erinnert.
Die zweite ist D. Craig. Ich mach es kurz, ihm fehlt das dandyhafte, was 00 zumindest bei den Männern an "präemanzipierte Zeiten" träumen läßt. Connery spielte diesen Typ überzeugend, Moore brauchte das nicht, er ist's sowieso im richtigen Leben, Dalton gab sich nicht unsympathisch wirklich mühe, Brosnan schoss übers Ziel hinaus, und Lazenby war vielversprechend, hätte man ihn weiter gelassen; aber Craig spielt eher so in der Liga einer Action Heroe Mumie a'la van Damme, Diesel, Lundgren oder am schlimmmsten eines Arnies. Er bräuchte sich nur noch mit paar Anabolika aufblasen zu lassen und voila'.
Übrigens im Vorspann der BR ist auch eine Werbung für "Die Hard 4". Man kann Craig direkt mit einem guten Schauspieler wie Bruce Willis vergleichen.
Na ja kommen wir zur Handlung. Einem gewissen Ronson wird die Festplatte geklaut. Ein Geheimdienst, der die Daten seiner in Lohn und Brot stehender Adepten so mir nix dir nix in einem Laptop in Istanbul mitschleppen läßt -AUTSCH!
Vergisst man das peinliche "Product Placement" vom VW Konzern (später noch garniert mit Sony und Heineken) wird's ja ganz manierlich. Manche dramaturg. Fehler (das Motorad, was an der Brückenmauer zuerst zurückschnellt, dann aber neben dem Zug hinfällt, oder dass der lahme Land Rover schneller um den Berg als wie der Zug durch den Berg kommt, oder dass die türk. Eisenbahn kein automat. Notbremssystem besitzt, wenn ein Wagon verloren geht -Was soll's?) kann man verzeihen, aber was ich vollends nicht verstehe, ist, warum Moneypenny, da sie auch um die Brisanz der Harddisk weiss, nachdem sie 00 traf nicht einfach auf Dauerfeuer geht. Wie dann 00 die hohe Brücke runterfällt, dazu noch in einen Wasserfall runtergeht, als wie der blinde Jesus Freak im "Leben des Brian" in die Grube fällt, und das mir nix dir nix überlebt. Es hätte noch gefehlt, dass er sich in ein tibetan. Bergkloster zurückzieht, doch er ist nicht Rambo!
Was an Patrice sehr positiv auffällt ist, dass er der erste Henchman ist, der wirklich was taugt und kein "Mir ist keine Verzeihung gewiss, da ich Rumpel 00 stiess" Bakterium ist, was einfach mit einem Schuss Antibiotikum wie gehabt von Chefarzt Univ. Prof. Dr. 00 der Desinfektion anheim fällt, sondern -FANFAREN- sogar mal einen bis dato einmaligen Etappensieg gegen 00 einfährt -obwohl Prof. Dr. 00, was zu befürchten ist, ihn im Verlauf mit schärferen Nadeln akupunktieren wird.
Die Stimmung wird in Folge flau. 00 vergräbt sich als Sandler und Gigolo irgendwo am Schwarzen Meer in seinem Ödipus Komplex (Mami mag mich nimmer), bis dass die Genialität des Erbauers des MI6 Büros zum Fluch wird, weil der da sogar die Schaltalgebra der Gasleitung ins zentrale WLAN integriert hat, sodass Silvas Hackerbande da lustige Pyrotechnikspiele veranstalten kann. Aber wie 00 da als versoffener und stinkender Sandler ins dunkle Zimmer von M so ohne von Securitiy blockiert reinschleichen konnte??? Hätte das Silva gewusst, hätte er ebenso einfach reinschleichen und sie umnieten können, und den restl. Mist an Inszenierung vergessen können.
OK! Nett ist's ja, dass der Instruktor beim Training zu 00s Nostrifizierungsprüfung immer artig seinen Monolog unterbricht, damit 00 das Turngerät wechseln kann. Ein brit. Gentleman eben.
Das weitere sehe ich mir heute abend an.
Bis dann!
"There is sauerkraut in my lederhosen."