Wie bewertet ihr "Der Hauch des Todes" ?

1/10 - Grottenschlecht (Keine Stimmen)
2/10 - Sehr schlecht
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (1%)
3/10 - Schwach
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (1%)
4/10 - Mässig
Insgesamt abgegebene Stimmen: 7 (5%)
5/10 - Durchschnittlich
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (2%)
6/10 - Nicht übel
Insgesamt abgegebene Stimmen: 11 (7%)
7/10 - Recht Gut!
Insgesamt abgegebene Stimmen: 15 (10%)
8/10 - Gut!
Insgesamt abgegebene Stimmen: 20 (13%)
9/10 - Sehr gut!
Insgesamt abgegebene Stimmen: 58 (39%)
10/10 - Überragend!
Insgesamt abgegebene Stimmen: 33 (22%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 150

Re: Bewertet: The Living Daylights

286
AnatolGogol hat geschrieben:..... So gesehen wäre es eigentlich stimmiger gewesen, wenn der Endkampf zwischen Renard und Bond im direkten Anschluss an Elektras Tod stattgefunden hätte. Aber hier gehorcht der Film dann letztlich doch wieder den Serien-Gesetzmäßigkeiten, in dem er eine klassische finale Actionkonfrontation zwischen Bond und einem physisch gleichgestellten Gegner auffährt, ergo musste es hier dann ja Renard sein (trotz Carlyles eher schmächtiger Statur).
Ich denke, nach dem Tod von Elektra hätte kommen können was wolle. Da dies für mich der Höhepunkt des Films ist, kann alles was danach kommt nur 'schwächer' sein.
Auch wenn ich ihm nie verzeihen werde, dass er die gute Sophie erschießt. ;-)
Eine der tragischsten Szenen für Bond nach dem Tod von Tracey.
"Everybody needs a hobby.” -- “What’s yours?” -- “Resurrection."

Re: Bewertet: The Living Daylights

288
Du hast natürlich Recht, eigentlich ein anderer thread...aber machmal sind die Themen/Diskussionen eben auch mal filmübergreifend... ;-)
Jedes Bondgirl muss sich meines Erachtens an ihr messen lassen..allerdings ist sie natürlich nicht das typische Bondgirl..sie ist eher eine Bondwoman..auf einer Stufe mit Tracey, Octopussy und Vesper.
Ich spüre schon die Aufschreie! :-)
"Everybody needs a hobby.” -- “What’s yours?” -- “Resurrection."

Re: Bewertet: The Living Daylights

290
SirHillary hat geschrieben:Du hast natürlich Recht, eigentlich ein anderer thread...aber machmal sind die Themen/Diskussionen eben auch mal filmübergreifend... ;-)
Und wenn jemand über TLD reden wollen würde, könnte er das hier ja jederzeit einfach machen. Solange da aber keine Nachfrage besteht, kann Off Topic auch nicht schaden.

Ansonsten stimme ich dir zu, dass die Konfrontation zwischen Bond und Elektra der stärkste Moment des Filmes und auch einer der besten Momente der ganzen Serie ist, zudem wohl auch die Szene, in der Brosnan besser denn je spielte und mal richtig zeigte, was eigentlich alles in ihm steckt. TWINE ist ansonsten immer eines der Problemkinder für mich im Franchise, ich mag ihn wirklich sehr und immer, wenn ich ihn sehe, halte ich ihn für einen der spannendsten Bond-Filme, aber bei meinen Ranglisten landet er dann doch immer nur im Mittelteil. Das ist eben das Problem, wenn man so viele herausragende Filme irgendwie in eine Reihenfolge bekommen soll. :?
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Bewertet: The Living Daylights

291
Agent 009 hat geschrieben:Octopussy fand ich nicht so toll.
Dies war auch nicht nur auf das Aussehen gemünzt, sondern eher auf die Rolle des 'Girls'. Die angesprochenen Damen gehen meiner Meinung nach schon in Richtung Hauptrolle...gut für eine Oscarnomminierung in der entsprechenden Kategorie würde es nicht reichen.
"Everybody needs a hobby.” -- “What’s yours?” -- “Resurrection."

Re: Bewertet: The Living Daylights

293
Casino Hille hat geschrieben:....TWINE ist ansonsten immer eines der Problemkinder für mich im Franchise, ich mag ihn wirklich sehr und immer, wenn ich ihn sehe, halte ich ihn für einen der spannendsten Bond-Filme, aber bei meinen Ranglisten landet er dann doch immer nur im Mittelteil. Das ist eben das Problem, wenn man so viele herausragende Filme irgendwie in eine Reihenfolge bekommen soll. :?
Mir geht es ähnlich. Ich könnte nie eine Reihenfolge erstellen, auch tue ich mir mit diesen Benotungen (10/10...4/10..etc.) schwer. Ich bewerte eher in dem Maße: dieser Film gehört zu den weniger guten oder der steht ganz oben bei mir (mit anderen). Innerhalb eines Darstellers ist es auch einfacher zu vergleichen. Wie soll ich (nur ich :-) ) einen Film von Craig mit einem von Moore oder Connery vergleichen? Nehmen wir z.B. die vier Brosnan-Filme da wäre jetzt meine Reihenfolge: Platz 1. TWINE, knapp dahinter GE auf Platz 2, dann auf Platz 3: TND und dahinter DAD... aber wie bringe ich die in einen Vergleich zu den Filmen mit Moore oder Connery oder Craig, geschweige denn Dalton und Lazenby?!
"Everybody needs a hobby.” -- “What’s yours?” -- “Resurrection."

Re: Bewertet: The Living Daylights

294
Casino Hille hat geschrieben:Ehrlich? Octopussy? Also, nichts gegen Maud Adams und erst recht nichts gegen den Film, aber ihre Rolle ist wohl kaum größer als die von Natalya in GoldenEye oder von Tatjana in FRWL...
Es war ja nur eine kleine Auswahl. Kein Garantie auf Vollständigkeit. :-) Bei Natalya stimme ich dir zu..ihre Rolle ist auch größer, mehr Gewicht, mehr Screenzeit, vor allem auch ohne Bond an der Seite. Sie hat ja schon einige Szenen, bevor sie im Hubschrauber auf Bond trifft. Generell haben sich die Frauenrollen bzw. eine Frauenrolle in den Bondfilmen seit Spy doch geändert. Ausnhame davor in meinen Augen nur Tracey. Tanja sehe ich anders wie du..sie ist nur Beiwerk, wenn auch ein hübsches ;-) Bis auf die Szenen mit Klebb läuft oder schläft sie nur nebenher.
"Everybody needs a hobby.” -- “What’s yours?” -- “Resurrection."

Re: Bewertet: The Living Daylights

296
SirHillary hat geschrieben:Octopussys Rolle ist doch vielseitig. Verbündet mit Kamal, verbündet mit Bond. Sie hat ein eigenständiges Unternehmen bzw. eine eigene (Verbrechens-)Organisation. Dann noch die Verbindung mit Bond über die Geschichte ihres Vaters.
Aber schon von der reinen Screentime her ist sie von einer Tanja, Natalya, Triple X oder Vesper doch sehr weit entfernt. :)
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Bewertet: The Living Daylights

297
Kann ich jetzt nix dagegen sagen...habe die Minuten nicht gezählt. Vielleicht hast du Recht..obwohl so etwas doch auch mal täuschen kann. Das wäre doch mal ein neuer Thread oder vielleicht gibt es so einen sogar schon :-)
Aber bei Tanja..naja...gut..die Walther PPK hat auch ne Menge Screentime, aber sagen tut sie auch nicht viel. ;-)
"Everybody needs a hobby.” -- “What’s yours?” -- “Resurrection."

Re: Bewertet: The Living Daylights

299
Triple X? Sicher, die ist doch (bis auf den Endkampf) kontinuierlich anwesend.

Nach gezählt habe ich es auch nicht, aber alleine das Octopussy gefühlt weniger Screentime als die genannten Damen hat, sagt ja einiges aus. Ohne, dass ich Adams Leistung in irgendeiner Hinsicht schmälern möchte. Und das Tanja eher ein Dümmchen innerhalb des Franchises ist, ist mir durchaus bewusst, aber es geht ja um den Rang "Hauptdarstellerin" und den hätte sie, gemessen an der Anzahl ihrer Auftritte, wahrscheinlich eher inne, als Octopussy. Wobei ich da die genauen Zuordnungen sowieso nie verstanden habe, so wurde ja Daniel Brühl beispielsweise letztes Jahr bei "Rush" auch als Nebendarsteller geführt und der eigentliche zweite Part Hemsworth als Hauptdarsteller, ähnlich ist es auch bei den SpencerHill-Streifen...
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Bewertet: The Living Daylights

300
Casino Hille hat geschrieben:Triple X? Sicher, die ist doch (bis auf den Endkampf) kontinuierlich anwesend.
Hmm..wahrscheinlich hast du doch Recht...vielleicht mache ich mir mal am WE den Spaß und stoppe die Zeiten bei zwei oder drei Damen.. :-)
Casino Hille hat geschrieben: Nach gezählt habe ich es auch nicht, aber alleine das Octopussy gefühlt weniger Screentime als die genannten Damen hat, sagt ja einiges aus. Ohne, dass ich Adams Leistung in irgendeiner Hinsicht schmälern möchte. Und das Tanja eher ein Dümmchen innerhalb des Franchises ist, ist mir durchaus bewusst, aber es geht ja um den Rang "Hauptdarstellerin" und den hätte sie, gemessen an der Anzahl ihrer Auftritte, wahrscheinlich eher inne, als Octopussy. Wobei ich da die genauen Zuordnungen sowieso nie verstanden habe, so wurde ja Daniel Brühl beispielsweise letztes Jahr bei "Rush" auch als Nebendarsteller geführt und der eigentliche zweite Part Hemsworth als Hauptdarsteller, ähnlich ist es auch bei den SpencerHill-Streifen...
Wie geschrieben, es geht ja nicht nur um die Screenzeit, sondern auch um den Inhalt der Rolle und was sie dem Film 'gibt'.
Die Geschichte mit Brühl ist mir auch aufgefallen..aber da gilt wohl: Amerikaner - Hauptrolle, Ausländer - Nebenrolle.
Bei Spencer und Hill sehe ich das nicht so..ausserdem war von den beiden keiner für nen Oscar nomminiert. ;-)
"Everybody needs a hobby.” -- “What’s yours?” -- “Resurrection."