Re: Zuletzt gesehener Film

3646
Ich habe nicht gesagt daß es objektiv ist. Das heißt also daß ich das auch für Filme sagen würde die ich trotzdem nicht so gelungen finde. Ich sehe in diversen Filmen das Potential zu wahrer Größe, daß aber nicht jeder je nach Geschmack, Vorbildung etc abrufen kann.

Re: Zuletzt gesehener Film

3647
Maibaum hat geschrieben: Ich sehe in diversen Filmen das Potential zu wahrer Größe, daß aber nicht jeder je nach Geschmack, Vorbildung etc abrufen kann.
Kannst du mal ein Beispiel nennen für einen Film, wo die wahre Größe bzw das Potenzial dazu nur bei vorhandener Vorbildung erkennbar ist? Ich verstehe das nämlich grad nicht wie du es meinst.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"

Re: Zuletzt gesehener Film

3648
Aber wenn es ohnehin nur subjektiv ist, warum dann sozusagen eine Regel draus machen wollen? Aber ja, eine etwas nähere Ausführung wäre ganz interessant, so ganz leuchtet es mir auch noch nicht ein.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Zuletzt gesehener Film

3649
Ich glaube ich kann nachvollziehen was Maibaum meint (?). Einige Filme kommen von Grundidee her auf ein geringes Potential, zB die Idee eines Megapyranhas, der Flugzeuge isst oder Rosamunde Pilcher.
Andere aber können großartig werden, wenn zB Alfred Hitchcock daran arbeitet oder die originelle Idee unik ist.
It's the BIGGEST... It's the BEST
It's BOND

AND BEYOND

Re: Zuletzt gesehener Film

3650
Thunderball1965 hat geschrieben:Einige Filme kommen von Grundidee her auf ein geringes Potential, zB die Idee eines Megapyranhas, der Flugzeuge isst oder Rosamunde Pilcher.
Ab abgesehen davon, dass weiß-Gott auch das rein subjektiv ist (obwohl Maibaum das ja mittlerweile schon bestätigt hat), widerspricht das ja in jeder Hinsicht dem "Koloss von Rhodos"-Beispiel oder steht der für irgendjemanden auf einer Stufe mit der ollen ZDF-Pilcher? :lol:
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Zuletzt gesehener Film

3658
Casino Hille hat geschrieben:Aber wenn es ohnehin nur subjektiv ist, warum dann sozusagen eine Regel draus machen wollen? Aber ja, eine etwas nähere Ausführung wäre ganz interessant, so ganz leuchtet es mir auch noch nicht ein.
Es ist auch keine Regel.

Sonst noch Vorschläge? ;)
Zuletzt geändert von Maibaum am 28. April 2014 22:21, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Zuletzt gesehener Film

3659
GoldenProjectile hat geschrieben:Nehmen wir an Cineast A liebt Film X und Cineast B liebt Film Y, und beide können mit dem jeweils anderen nichts anfangen. In welcher Art profitiert dann Film A von seinem "grösseren Potential"?
Inwieweit das Potential von Film A einem etwas bringt der Film X liebt aber Y nicht, und einem bei dem das umgekehrt ist, tja, da bin ich überfragt ...