Ich will niemandem etwas vorschreiben, aber manch einer sollte bedenken, dass ein häufiges Zücker einer 9 oder 10 auch dazu führt, dass man dies als inflationär wahrnimmt und daher weniger ernst nimmt.
Mathematisch/statistisch/naturwissenschaftlich betrachtet: Wenn viele Filme schon eine 10 bekommen, warum gibt es dann keine 11 oder 12?

Oder anders betrachtet: Je älter oder erfahrener man mit einer Thematik wird, desto mehr erwarten andere von einem, differenziert beurteilen zu können.
Und dann kann eben nicht jeder dritte Film eine 10 sein, es sei denn, man schafft eine 11 oder 12 für Filme, die wiederum auch dieser "Masse" der 10er herausragen.
Interessant ist doch, dass (fast) jeder hier die Punkte für wichtig hält, aber wir auch grade feststellen, dass teils gravierend unterschiedliche Maßstäbe angewandt werden.
Aber alles kein Problem für mich. Am liebsten sind mir auch ausführliche Reviews, die ich immer lese wenn mich der Film halbwegs interessiert. Für die aber, die mich per se nicht interessieren, wäre es natürlich gut zu wissen, wie ich eine 9 oder 10 von einem User deuten muss
