Welcher ist euer Lieblingsfilm des "Star Wars" Universums?

Krieg der Sterne (George Lucas, 1977)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (7%)
Das Imperium schlägt zurück (Irvin Kershner, 1980)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 12 (29%)
Die Rückkehr der Jedi-Ritter (Richard Marquand, 1983)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 7 (17%)
Star Wars: Episode I - Die dunkle Bedrohung (George Lucas, 1999)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (7%)
Star Wars: Episode II - Angriff der Klonkrieger (George Lucas, 2002) (Keine Stimmen)
Star Wars: Episode III - Die Rache der Sith (George Lucas, 2005)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (5%)
Star Wars: Das Erwachen der Macht (J.J. Abrams, 2015)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 5 (12%)
Rogue One: A Star Wars Story (Gareth Edwards, 2016)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (5%)
Star Wars: Die letzten Jedi (Rian Johnson, 2017)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 5 (12%)
Solo: A Star Wars Story (Ron Howard, 2018)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (2%)
Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers (J.J. Abrams, 2019)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (2%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 41

Re: Star Wars

197
Ich vertraue Jar Jar in dieser Hinsicht, dass er nicht wie Lucas damals bei AotC und RotS fast ausschliesslich auf der Bluescreen-Bühne dreht ist zumindest ein positives Zeichen. Jetzt muss er nur noch lernen, diese grässlichen Lens Flare Effekte aus seinen Trekkie-Filmen wegzulassen.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.

Re: Star Wars

198
GoldenProjectile hat geschrieben:Jetzt muss er nur noch lernen, diese grässlichen Lens Flare Effekte aus seinen Trekkie-Filmen wegzulassen.
Aber sichi. :lol: :wink:
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Star Wars

200
Bin da auch skeptisch, da Kosten und Aufwand dem entgegenstehen. Nochmal so eine sterile Welt wie in den in dieser Hinsicht fürchterlichen Sequels wird es aber mit ziemlicher Sicherheit nicht mehr geben.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Star Wars

201
Das denke ich auch nicht. Es wird mehr echte Drehorte und Kulissen geben, dazu gehören auch die auf Fotos veröffentlichten Fluggeräte.
Aber Weltraum Action wird man mit Sicherheit digital machen.

Aber Episode 1 war in der Hinsicht auch noch besser als Episode 2 und 3 oder
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Star Wars

202
Find ich nicht. Da war die Technik noch am wenigstens entwickelt, was den künstlichen Look noch verstärkt. V.a. die Endschlacht zwischen den Gungans und der Roboter-Armee sieht 1:1 aus wie ein Computerspiel. Steril, künstlich und völlig irreal. Am besten ist imo EP 3 gelungen, auch in technischer Hinsicht.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Star Wars

205
hab heute den Lego Film gesehen und mich bei der kleinen Star Wars Episode wie Bolle gefreut, dass alle Lego-Star Warsler ihre originalen deutschen Stimmen hatten (anders als im Original). Kam irgendwie richtig Vorfreude auf den nächsten Film auf (was ich rational nicht so ganz nachvollziehen kann). Pampel klingt wie vor 35 Jahren, unglaublich. Vielleicht sollte man Solo in Epi 7 immer aus dem off mitspielen lassen. :lol: War eh der Hammer, wie die Lego-Synchro topbesetzt war: Batman, Superman, Green Lantern, Dumbeldore, Gandalf, die Star Warsler: alle mit ihren bekannten Synchronsprechern besetzt, egal wie klein die Rollen waren. Wow.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"

Re: Star Wars

207
Agent 009 hat geschrieben:Das klingt stark. Den Film wollte ich demnächst gucken. Jetzt freue ich mich noch mehr :)
Um keine falschen Eindruck zu erwecken: die topbesetzte Synchro war für mich mit Abstand das Highlight des Lego-Films. Ich fand ihn doch sehr zäh und ermüdend, steh aber auch nicht wirklich auf das Animationszeug.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"