Re: News & Gerüchte zu Bond 24

1966
So... jetzt habe ich mal ein bisschen etwas ausgearbeitet :)

Ich glaube, dass Quantum nur eine Unterorganisation von S.P.E.C.T.R.E. ist bzw. sein wird.
Wieso? Nun ja alles was man bisher an offiziellen Infos bekommen hat, lässt darauf schließen, dass S.P.E.C.T.R.E. in SPECTRE zurückkehrt.
Dass kann man ja sehr schön am Teaser Poster erkennen.
-> Teaser Poster:http://images.curved.de/article_detail/ ... pectre.jpg

Das Einschussloch oberhalb des SPECTRE Schriftzugs ist ja das S.P.E.C.T.R.E. Symbol, dass alle Mitglieder auf ihren Ringen tragen.
Ein Tentakel.
-> siehe dazu: http://www.007museum.com/SPECTRE_RING.GOLD_18_K.jpg


Nur das mit Mr.White passt momentan noch nicht so wirklich rein.
Deshalb hierzu folgende Theorie:
Mr. White redet immer nur über "Meine Organisation". Er erwähnt niemals "Quantum". Dominic Greene hingegen redet über "Quantum" als seine Organisation.
Bei der Opernszene ist es auch Greene der das ganze treffen leitet und Entscheidungen trifft.
White ist dort sozusagen nur als stiller Beobachter anwesend.
Daraus könnte man schließen, dass "Quantum" von Greene selbst geleitet wurde. Da Greene's Plan in Bolivien nicht aufging und er Bond alles über "Quantum" erzählt hat, wurde er in der Wüste erschossen. Mit seinem Tod könnte sozusagen auch Quantum ausgelöscht worden sein.

Die ganze Theorie würde auch zum S.P.E.C.T.R.E. Symbol passen: Ein Tentakel mit vielen Armen! Eine Organisation mit vielen verschiedenen Unterorganisationen.
Mr. White gehört sozusagen zu S.P.E.C.T.R.E. und ist dafür da, um Verbindungen zu schaffen bzw. Notfalls die Drecksarbeit zu erledigen. Er könnte in der tat Nr.2 sein.
Möglicherweise hat Greene auch etwas in der Art erzählt, bevor er von Bond in den Kofferraum gesteckt wurde (QoS).

Wenn man dieser Theorie folgt, wäre es in der Tat möglich QoS gar nicht mehr aufzugreifen bzw. in einer 10 Sekunden Szene abzuhandeln: Dominic Greene ist tot und sein Quantum wurden abgeschafft.

)[/quote]

Das ist eine sehr interessante Ausarbeitung, der ich mich auch anschliessen kann. QUANTUM ist also nach deiner Version ein Unterprojekt von S.P.E.C.T.R.E , das von Dominic Greene quasi selbstverantwortlich geleitet wurde und Mr. White ist der Verbindungsmann zum hierarchischen Führungsdirektorium, dem Blofeld vorsteht.

Als Greene scheitert und liquidiert werden muß, wird also das Quantum-Projekt mangels Erfolg und zu hoher Kosten (gescheiterte Attentate und schon gezahlte Bestechungsgelder, Fehlinvestionen u.a. in Le Chiffre) eingestellt.

Das Ganze kann ja durchaus im Rahmen der PTS abgehandelt werden.
Die Frage ist, ob White, dann als Verbindungsmann abgelöst bzw. auch liquidiert wird oder er von dem (uns noch) unbekannten Kopf des Syndikates eine neue Aufgabe in Bezug auf die Beseitigung von 007 erhält.
Diese soll mit der Übermittlung der mysteriösen Nachricht aus Bonds Vergangenheit als Köder beginnen und White erhält Hilfe durch die SPECTRE-Agentin LUCIA SCIARRA und deren Killer MR. HINX !
" Denn bei allen Dingen die den Tod betreffen ist SPECTRE strengstens unparteiisch !", Ernst Stavro Blofeld (Max von Sydow) in SAG NIEMALS NIE.

Re: News & Gerüchte zu Bond 24

1967
Ich gehe davon aus dass SPECTRE nichts mit Quantum am Hut haben wird. Ich denke Bond wird sich vor allen Dingen im ersten Fimdrittel mit Quantum herum schlagen. Vielleicht gelingt es dem MI6 die gesamte Organisation auf einem Schlag auszuheben. Vllt. hat der MI6 über die Jahre Beweise gesammelt und kann in kurzer Zeit die Organisation lahm legen.

Ich hätte die Gelegenheit gehabt, aus einer sehr sicheren Quelle mehr über die Rolle von Christoph Walz zu erfahren. Ich habe dankend abgelehnt und bin stoz darauf :).
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."

Re: News & Gerüchte zu Bond 24

1969
Bitte, bitte, BITTE nichts aus Bonds Vergangenheit, mit Ausnahme natürlich der beruflichen Vergangenheit. Nicht schon wieder. Also klar, kurze Anmerkungen etc. sind natürlich kein Problem (sprich: einfache Erklärung, woher die Leute kommen, dass ggf. Oberhauser sr. mal was mit Bond am Hut hatte), aber wenn daraus dann wieder ein persönliches Drama wird, dann **tz ich echt ab!

Sorry, wenn ich das so direkt schreibe, aber das wäre imho einfach die Überdosis.
Wahre Bond-Fans kannten die Leaks NICHT! ;)

Re: News & Gerüchte zu Bond 24

1970
Bleeker hat geschrieben:Bitte, bitte, BITTE nichts aus Bonds Vergangenheit, mit Ausnahme natürlich der beruflichen Vergangenheit. Nicht schon wieder. Also klar, kurze Anmerkungen etc. sind natürlich kein Problem (sprich: einfache Erklärung, woher die Leute kommen, dass ggf. Oberhauser sr. mal was mit Bond am Hut hatte), aber wenn daraus dann wieder ein persönliches Drama wird, dann **tz ich echt ab!

Sorry, wenn ich das so direkt schreibe, aber das wäre imho einfach die Überdosis.

Da bist du nicht der Einzige, ich habe es langsam auch Leid. Ein, Zwei Mal ist das in Ordnung, aber dieser permanente Versuch Bond auf psychologischer Ebene zu "erklären", trägt leider zu der völligen Entmystifizierung des Charakters bei. Man kann natürlich mit den Grenzen des Genres spielen, das begrüße ich sogar, man darf nur nicht den Fokus aus den Augen verlieren, und das ist meiner Meinung nach bei Skyfall um ein Haar passiert. Genug ist genug.
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."

Re: News & Gerüchte zu Bond 24

1974
Sehr beeindruckende Bilder, danke!

Zum Psychologischen: Naja, ich habe das vor allen Dingen in CR und QoS sehr stark wahrgenommen. Die Tatsache dass Bond anfangs ein eiskalter emotional distanzierter Killer ist, sich aber im Laufe seiner Mission öffnet, um anschließend alles zu verlieren, markiert ja gewissermaßen den Ursprung seines Charakters. Der moralische Zwiespalt in QoS (Objektivität in Bezug auf die Mission vs. Rachegedanken, unüberlegtes, siehe unbeherrschtes Handeln, bzw. Morden) verweist auf die Dualität seiner Person. Am Ende siegt seine menschliche, "gute" Seite, als er Kabira am Leben lässt. Die Entwicklung zu dem Bond wie wir ihn kennen und mögen ist so gut wie vollzogen. Hier hätte man es dabei belassen sollen. In Skyfall wirkt diese Kindheitstrauma-Geschichte an den Haaren herbei gezogen, weil die ersten zwei Craig-Filme sich bereits ausgiebig mit der Entstehung des Charakters befassen. Man hätte aus meiner Sicht auch gut auf diese Pseudo-Befragungsszene während des Tests verzichten können. So etwas hat nichts bei Bond zu suchen. Entweder man versucht wirklich ein ausgereiftes Psychogramm Bonds zu machen, dann entsteht aber leider kein Bondfilm, oder man konzentriert sich auf einen anspruchsvollen Plot.
Ich sage nicht dass es verkehrt ist auf gewisse Ereignisse in Bonds Leben einzugehen und vllt. auch Stellung zu nehmen, es ist nur so dass es eher unfreiwillig komisch wirkt, wenn ein derartig großer Filmheld "erklärt" wird. Das Publikum möchte immer Erklärungen. Lasst doch Bond einfach ein "Mysterium" sein ;). Das hat ja bis dato auch den Charme der Serie ausgemacht. Damit meine ich nicht dass Bond nicht auch menschlich sein darf. Es geht lediglich um die Dosierung solcher Momente.
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."

Re: News & Gerüchte zu Bond 24

1975
Hannes007 hat geschrieben:Danke für die Links, daniel!

Wenn ich kurz aus einem der Texte zitieren darf:

"....baut mehrere dieser Plätten-Boote zusammen..." Ich werd neugieriger und neugieriger! :-)
Das soll aber keine Actionszene werden. Vielleicht brauch man mehrere dieser Boote zum Filmen aus verschiedenen Perspektiven mit Kameraaufbau...
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: News & Gerüchte zu Bond 24

1976
@craigistheman: so sehe ich das auch. Der Bond, den wir kennen und lieben wäre nach dem Schuss vom Zug einfach baldmöglichst zurückgekommen. Der Bond, den wir lieben ist ein Mann, der die Entscheidung zu schießen aus professioneller Sicht nachvollziehen kann.
Und es war in SF ja nicht nur das Drama um Bond, sondern eben auch das um M, was dazu führte, dass man Silva als Bösewicht überhaupt kein bisschen ernst nehmen konnte. In Skyfall denke ich mir von Anfang bis Ende, bei all den ganzen persönlichen Befindlichkeiten und emotionalen Wehwehchen von Agenten und Ex-Agenten, ich sehe Menschen, die den falschen Beruf ergriffen haben. Jeder in dem Job weiß doch, was in dieser oder jenen Situation mit einem passiert, wie mit einem verfahren wird und das Menschlichkeit da nicht gerade an erster Stelle kommt. Das ist Berufsrisiko und für dieses werden sie fürstlich entlohnt. Ob das üppige Gehalt tatsächlich für all das entschädigt, das soll hier nicht beurteilt werden, aber keiner hat Bond oder Silva gezwungen Geheimagent zu werden.

Aus diesen Gründen ist Skyfall für mich der mit Abstand schlechteste Bond-Film, in dem unabhängig davon aber einige der stärksten Bond-Szenen überhaupt auftauchen.
Wahre Bond-Fans kannten die Leaks NICHT! ;)

Re: News & Gerüchte zu Bond 24

1977
Bleeker hat geschrieben:Der Bond, den wir lieben ist ein Mann, der die Entscheidung zu schießen aus professioneller Sicht nachvollziehen kann.
Das tut der Bond in SF auch. Ihm geht es aber nicht um Verständnis, sondern um Vertrauen. Und das passt genau zu dem Mann, den wir lieben. :wink:
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: News & Gerüchte zu Bond 24

1978
@Bleeker: Skyfall ist für mich ernstzunehmender als nahezu jeder ander Bondfilm. Und qualitativ spielt er sowieso auf einer ganz anderen Ebene. Ich muss derzeit irgendwie immer wieder an diesen albern und hochgradig peinlichen Sheriff aus LALD denken, der eher in eine schlechte Fernsehserie gepasst hätte, als in einen Bondfilm. Das ist eine der Szenen, in denen ich mich fremdschäme.
Und warum die Leute in Skyfall wirken sollen, wie Menschen, die den falschen Beruf gewählt haben, will mir nicht in den Kopf. Für mich wirken sie jederzeit absolut authentisch. Das Bond Vertrauen fordert ist doch nur verständlich, zumal ich Ms Entscheidung schießen zu lassen bis heute nicht nachvollziehen kann. Bond hat absolut recht, sie hat die Nerven verloren. Sie musste nicht so entscheiden, jede andere Entscheidung wäre sinnvoller gewesen.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."

Re: News & Gerüchte zu Bond 24

1980
danielcc hat geschrieben:
Hannes007 hat geschrieben:Danke für die Links, daniel!

Wenn ich kurz aus einem der Texte zitieren darf:

"....baut mehrere dieser Plätten-Boote zusammen..." Ich werd neugieriger und neugieriger! :-)
Das soll aber keine Actionszene werden. Vielleicht brauch man mehrere dieser Boote zum Filmen aus verschiedenen Perspektiven mit Kameraaufbau...
also 1 dutzend der boote ist schon ziemlich viel... da dürfte man wohl irgendeine veranstaltung, ein fest (eine hochzeit?) etc. drehen wollen im film....
Bond... JamesBond.de