Re: SPECTRE - Teaser & Trailer Thread

166
SPECTRE scheint mir ein sehr reichhaltiger Film zu werden. Eine "normale" Mission, trotzdem ein wenig Bond-Vergangenheit, viele Beteiligte, viele Schauplätze, die (sicherlich sinnvoll) in die Handlung eingebunden sind. Man beginnt zu ahnen, was gemeint ist, wenn Sam Mendes sagt, das Motive aus SF aufgegriffen und weitergeführt werden sollen. Und das hat mit Sicherheit nichts mit Silva zu tun, die Storyline ist hundertprozentig erledigt.
Was den Teaser angeht: Sensationell!!! Und ich bin erleichtert, dass der Fokus wirklich auf der Geschichte zu liegen scheint. Diese scheint auch zeitlich direkt anzuschließen, wenn man das zerstörte MI6-Gebäude sieht. Ähnlich CR/QOS. Zweitens: Mr. White habe ich erst bei der zweiten Sichtung erkannt. Der sieht mal fertig aus.
Übrigens, ganz leicht OT: Die Drehzeit von CR war 103 Drehtage, die von QOS 109 Tage, die von SF 128, die von SP wird jetzt 145+ Drehtage sein. Ich könnte mir vorstellen, dass dieser Film tatsächlich erstmals die 150 Min.-Marke reißt, auch aufgrund einer komplexen Story vielleicht. Der Trend der Blockbuster geht ja ohnehin in diese Richtung: Spiderman, Hobbit, Harry Potter, Herr der Ringe, sogar Avengers: alle um die zweieinhalb Stunden oder länger. Heute also nix ungewöhnliches mehr. Was meint Ihr?
"Schnickschnack! Tabasco!"

Re: SPECTRE - Teaser & Trailer Thread

167
Meiner Meinung nach zeigt der Teaser genau den Schwerpunkt um was es geht, und das ist Bond und der geheimnisvolle (Un)bekannte und die Organisation Spectre, so heißt ja auch der Film.

Der Teaser unterscheidet sich doch etwas von dern Vorgängern, das ist aber eigentlich nur die fehlende Action.
Nur fehlt mir die hier nicht wirklich und die wird in den Trailer besser aufgehoben sein, hier ist es die Intro zum Film Thema da braucht es die Action nicht.

Gruß
Andi

Re: SPECTRE - Teaser & Trailer Thread

168
Also mich begeistert der Trailer enorm. Wir bekommen großartige Locations zu sehen und einen mitgenommenen Mr White ;-)

Besonders begeistert hat mich die Inszenierung der SPECTRE-Konferenz: Hier werden bekannte Elemente gekonnt in die Moderne übertragen. Kein Blofeld, der hinter einer Glaswand sein Kätzchen krault und irgendwelche komischen Anzüge trägt. Das hat ein Blofeld, so wie er durch Christoph Waltz verkörpert werden wird (insofern es sich nicht doch um Franz Oberhauser handelt ;-)), ja gar nicht nötig. Trotzdem bleibt Blofeld vorerst im Dunklen und man hört nur seine Stimme. Übrigens sehr bedrohlich gesprochen von Waltz ;-)

In SPECTRE dürfte eine in den Jahrzehnten zur Witzfigur degradierte Persönlichkeit eine gelungene Reanimation erleben. Bis TB war Blofeld noch der große Unbekannte und wurde gut dargestellt. Blofelds Darstellung in YOLT fand ich zwar nicht schlecht, aber trotzdem wirkte Pleasence eher wie ein durchgeknallter kleiner Größenwahnsinniger. Telly Savalas war mehr Cowboy und weniger Blofeld. Charles Gray kam von seiner Optik und dem ruhigen Auftreten schon ganz gut hin, allerdings war der Film eher comedyhaft und auch Blofelds dichterische Sprüche oder Gray als Tunte fand ich ziemlich unpassend. Über die Darstellung in FYEO brauchen wir, denke ich, nicht reden. Vielleicht war die Interpretation in NSNA noch die Beste. Dennoch: Kätzchenkraulen und Glatze provozierten dazu, diese Persönlichkeit nicht wirklich ernst zu nehmen. Und Ernst Stavro Blofeld sollte man ernst nehmen können.

Fleming schuf Blofeld als eine Art Anti-Bond, der dem Agenten in allen Belangen ebenbürtig ist. Blofeld war eine Persönlichkeit von einer unglaublichen Aura. Einer solchen Persönlichkeit würde man nur zwei oder dreimal im Leben begegnen, so beschrieb ihn Fleming. Optisch kommt Waltz nicht hin, denn Blofeld ist in Flemings Augen groß und dick. Aber bei Fleming waren fast alle Bösewichtige dick ;-) Dies ist auch nicht das Kriterium. Blofeld sollte ein ernstzunehmender bedrohlicher Gegner sein, und nach allem, was ich bisher sehe, dürfte Christoph Waltz hier zur Rehabilitation Blofelds beitragen. Es würde langsam Zeit ...

Auch freue ich mich über die Szene mit Schach, das sahen wir seit FRWL nicht mehr, ich finde es aber sehr passend, da das Schachspiel etwas Erhabenes und Ruhiges darstellt. Ein königliches Spiel.

Noch etwas: Ist da James Bonds Wohnung im Trailer zu sehen? Ich meine es zumindest.

Aber was hat denn der arme Mr. White durchgemacht. Er erinnert ja an den gefolterten Bond in DAD ;-)
Ich hatte ihn übrigens auch nicht sofort erkannt ;-)
Wo waren Sie, als ich Sie nicht brauchte?
Lieber etwas misstrauisch, als etwas tot.
Ich habe Sie ganz nass gemacht. - Aber mein Martini ist trocken geblieben.
Ich liebe es, früh auszureiten. - Ich bin ebenfalls Frühaufsteher!
Ein Eispalast – Sie fühlen sich hier sicher wie zuhause!
Einen Wodka Martini bitte. Mit viel Eis, wenn sie haben!

Re: SPECTRE - Teaser & Trailer Thread

170
Nach einer zu kurzen Nacht habe ich mir den Teaser gerade noch ein paar mal angeschaut. Ich bin begeistert. Der Teaser ist nicht eine Aneinanderreihung von losen Bildern, sondern erzählt einen persönlichen Aspekt über Bond, um was es in SP gehen wird. Dabei verrät er schon sehr viel. Aber eben nur einen Handlungsstrang, so wie ich es interpretiere (kenne das Drehbuch nicht). Der Verzicht auf Action ist genial, weil dadurch die Dialoge viel stärker wirken. Die Bilder sind klasse gefilmt. Der Teaser macht neugierig auf den Film und hat somit seinen Zweck erreicht. Im zweiten Teaser oder Trailer wird bestimmt auch Action zu sehen sein. Ich glaube, dass hier bewußt darauf verzichtet wurde. Es wurde hier ja schon geschrieben, dass Bond auf eine normale Mission geschickt wird, der Humor soll nicht zu kurz kommen, es gibt viel Action und interessante Schauplätze. Das lässt auf einen großartigen Film schließen. Wenn man bedenkt, wen und was der Teaser alles noch nicht zeigt!
#Marburg2025

Früher war mehr Atombombe

Re: SPECTRE - Teaser & Trailer Thread

175
Uff, die setzen die SF-Story fort. :| Bond scheint wieder als Person im Vordergrund zu stehen. Das war doch hoffentlich kein Kindheitsfoto, was er da hatte, oder? :roll:

Demnach müsste Craigs 5. Bond wieder ein WAB sein. Ist bekannt, ob Mendes den auch macht? In dem Fall könnte es sogar eine WAB-Fortsetzungsfortsetzung werden.
It's the BIGGEST... It's the BEST
It's BOND

AND BEYOND

Re: SPECTRE - Teaser & Trailer Thread

176
Ich hab den Trailer Stand jetzt und heute dreimal geschaut (2x auf deutsch, 1x auf englisch) und am Schluss, wenn das Einschussloch und der SPECTRE-Schriftzug in Verbindung mit der uns bekannten Melodie ins Bild kommen hatte ich noch jedesmal Gänsehaut.
"Warum hast du ihn geheiratet? - "Er hat mir gesagt er liebt mich." - "Das klingt immer gut."

Tomorrow never dies (1997)

Re: SPECTRE - Teaser & Trailer Thread

178
Dieser Teaser macht wirklich alles richtig. Das hat niemand erwartet und er wird im Kino viel viel mehr Eindruck machen als eine stumpfsinnige Aneinanderreihung von lauten Actionfetzen wie bei MI5. vor allem fährt man den Kurs des erfolgreichen SF weiter. Für den Film werden sich wieder viel mehr Menschen interessieren als nur reine Bondfans..

Aber:
Es gibt mehr als genug Action im Film und mehr Humor denn erwartet.

Bisher wurde hier ja wenig spekuliert, das überrascht mich. Was hat es mit Waltz Rolle auf sich?
"It's been a long time - and finally, here we are"