Samedi hat geschrieben:ProfessorDent hat geschrieben:Das Problem mit QOS ist halt, dass er anders ist. Mit CR haben sie diese Richtung eingeschlagen und durch die positiven Kritiken haben sie den Mut zusammengenommen und haben sich etwas getraut.
Das sehe ich nicht so und ich glaube auch nicht, dass von den Machern dieses QOS-Endprodukt beabsichtigt war. Durch den Drehbuchautorenstreik musste man Abstriche machen, bzw. konnte nicht so arbeiten, wie es für den Film gut gewesen wäre. Ich finde, QOS hätte unter anderen Umständen ein mit CR und SF ebenbürtiger, wenn nicht sogar besserer Film werden können. Aber eben nur unter anderen Umständen.
Aber er ist doch auch so schon komplexer, intelligenter und ein in sich geschlossener Film.
Inwiefern der Streik den Film wirklich verändert hat ist doch pure Spekulation. Kann durchaus sein daß es da nur noch um das Ausarbeiten von Details ging. Laut Forster hätte er gern noch am Schlußdrittel etwas gearbeitet.
Solche Streiks gab es schon öfters, und erst kürzlich habe ich etwas ähnliches gelesen wo der Regisseur auch gerne noch etwas mit dem Drehbuchautor am Film gearbeitet hätte. Dem Film selber habe ich das auch beim 5. Ansehen nicht angemerkt, daß da etwas noch nicht ganz durchgearbeitet war. Zumal das Drehbuch auch immer nur gelobt wurde.
Und dann ist doch SF trotz ausreichend Zeit für alles viel stärker ein Film der sogar recht offensichtliche Drehbuchprobleme hat. Ganz zu schweigen von so manch anderem Bond, von denen einige wirklich nicht danach aussehen als wäre da länger als eine Woche dran geschrieben worden.