Über die Abgänge der Herren Moore und Dalton gibt es unterschiedliche Versionen, je nachdem wen man frägt. Laut Cubby Broccoli musste man Moore wohl mehr oder weniger die Tür weisen, damit dieser sich nach AVTAK offiziell dann "aus freien Stücken" zurückzog. Moore selbst wiederum hat dies mit deutlicher Zerknirschung in seiner Autobiographie von sich gewiesen und besteht darauf, dass er nach gemeinsamen Beratungen selbständig den Entschluß zum Rückzug gefasst hat. Die Vehemenz mit der er diese Begebenheit richtigstellt und dabei auch keinen Zweifel daran lässt, wie enttäuscht er von den Äusserungen Broccolis war ist bemerkenswert angesichts der Tatsache, dass Moore (gerade auch seiner Autobiographie) im Zweifel lieber nicht sagt bzw. schreibt, wenn es nichts positives zu berichten gibt.
Bei Dalton gibt es neben dem bereits erwähnten Rückzug aufgrund der andauernden Terminverzögerungen und dem damit verbundenen Verzicht auf andere Projekte auch die Variante, dass die Geldgeber von UA (insbesondere John Calley) aufgrund des schwachen Abschneidens von LTK (vor allem auf dem wichtigen US-Markt) kein Vertrauen mehr in Dalton hatten und Broccoli quasi die Pistole auf die Brust setzen und eine Neubesetzung der Rolle verlangten.
Re: Bester Abgang eines Bonddarstellers
16
Zuletzt geändert von AnatolGogol am 26. Juni 2015 19:37, insgesamt 1-mal geändert.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"