Hehehehevodkamartini hat geschrieben:Ich finde Hanks funktionioert auch mit Hanks nicht besonders.

Hehehehevodkamartini hat geschrieben:Ich finde Hanks funktionioert auch mit Hanks nicht besonders.
ja, hoffentlich! Tennstedt auf Hanks ist ok, aber halt immer doch nur ein Ersatz. Arne hat sich in den letzten Hanks-Filmen echt wieder gut gehalten, da ist eine deutliche Steigerung zu erkennen. Ich fand ihn ja selbst in Illuminati unverzichtbar und ok, obwohl er da jede Menge Kritik bekam. Ohne Arne ist Hanks für mich nur die Hälfte wert (bitte jetzt kein Kalauer vodka, auch wenn es dich in den Fingern jucktAgent 009 hat geschrieben:Ich weiß. Wie gesagt, kann sein das es zeitlich nicht gepasst hat. Hoffentlich aber in der finalen Fassung.Interessant sieht das nämlich schon aus.
Hast du die Romane gelesen? Hanks ist da schon recht passend.dernamenlose hat geschrieben:Hanks in Illuminati unverzichtbar?![]()
Klassische Fehlbesetzung würde ich eher sagen! Nicht, weil es ihm am schauspielerischen Talent mangeln würd, sondern, weil er schlicht nicht zur Rolle passt.
Es ging um Hanks deutschen Sprecher Arne Elsholtzdernamenlose hat geschrieben:Hanks in Illuminati unverzichtbar?![]()
Klassische Fehlbesetzung würde ich eher sagen! Nicht, weil es ihm am schauspielerischen Talent mangeln würd, sondern, weil er schlicht nicht zur Rolle passt.
Ich rede nur von Illuminati nicht von Sakrileg. Illuminati hab e ich gelesen, ja. Und gerade deshalb empfinde ich ihn ja als unpassend. Denn wie gesagt, eine schlechte schauspielerische Leistung legt er nicht an den Tag. Aber die Figur aus dem Buch spiegelt er für mich kaum wieder. Was übrigens auf beinahe jeden der wichtigen Charakter, bis auf den 79 jährigen Bischof, zutrifft. Bei manchen mehr, bei anderen weniger. Mir hat der Film insgesamt gar nicht gefallen, war ziemlich lahm und auch historisch uninteressant. Der Thriller war in allen Belangen mächtig überlegen.GoldenProjectile hat geschrieben:Hast du die Romane gelesen? Hanks ist da schon recht passend.dernamenlose hat geschrieben:Hanks in Illuminati unverzichtbar?![]()
Klassische Fehlbesetzung würde ich eher sagen! Nicht, weil es ihm am schauspielerischen Talent mangeln würd, sondern, weil er schlicht nicht zur Rolle passt.
Nicht, wenn die Filme durch irgendetwas anderes Interesse erzeugen könnten. Da das aber zumindest bei Illuminati nicht der Fall ist, wäre das wichtig...Casino Hille hat geschrieben:Als wenn das wichtig wäre, dass die Figur perfekt den Romanen entspricht.
dernamenlose hat geschrieben: Ich rede nur von Illuminati nicht von Sakrileg. Illuminati hab e ich gelesen, ja. Und gerade deshalb empfinde ich ihn ja als unpassend.
Wenn ich das richtig interpretiere, dann hast du beide Filme gesehen? Wenn ja, warum passt Hanks für dich in Sakrileg auf die Rolle, nicht aber in Illuminati? Wegen des höheren Actionanteils? Ist ja trotzdem nicht so, dass Langdon da jetzt einen auf John McClane macht, da ist ja nix übermenschliches dabei. Ich könnte nicht sagen, dass sich Darstellung und Rollenanforderung in den beiden Verfilmungen groß unterscheiden würden. Ich wundere mich auch, dass du ausgerechnet Sakrileg ein höheres Tempo als Illuminati zugestehst. Ich mag Sakrileg ja auch gern, aber das Tempo ist da doch eher gemächlich, während Illuminati ja doch oft regelrecht atemlos ist (was ich nicht als negativ empfinde, sondern als inszenatorische Unterstreichung des Zeitdrucks, in dem sich die Schnitzeljagd abspielt).dernamenlose hat geschrieben: Mir hat der Film insgesamt gar nicht gefallen, war ziemlich lahm und auch historisch uninteressant. Der Thriller war in allen Belangen mächtig überlegen.
Hille, das verblüfft mich - sowohl als Tim&Struppi-Fan, als auch als Freund eines Großteils von Spielbergs erster Karrierehälfte. Für mich ist der Film ein Beispiel, wie man obwohl man oberflächlich nah an der Vorlage dran ist dennoch komplett dessen Geist verfehlt. Als Film (losgelöst von der Vorlage) finde ich ihn auch nur minimal überdurchschnittlich.Casino Hille hat geschrieben:Sehr schön, einer von Spielbergs besten!Martin007 hat geschrieben:Tim und Struppi Blu-ray
Zurück zu „Cinema- Das Filmforum“