Bond-Marathon Teil 11: Moonraker
Moonraker ist die Nr. 1 auf meiner Liste und bekommt 10/10. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob er ewig dort bleiben wird. Auf Platz 2 ist bei mir Goldfinger und der gefällt mir genauso gut. Da könnte es mal einen Platztausch geben.
Story: Hugo Drax ist stinkreich und hat einen Arche-Noah-Komplex. Er will die gesamte Menschheit vernichten und eine neue Superrasse züchten. Während die Menschheit durch ein Giftgas ausgelöscht werden soll(für Tiere ungefährlich), zieht man sich am besten auf eine geheime Weltraumstation zurück. Zum Glück gibt es ja noch James Bond.
Der Film fängt schon mal mit einer Hammer PTS an. James Bond wird von Beisser aus einem Flugzeug geschubst, ohne Fallschirm. Zum Glück ist der Pilot voher schon mit einem Fallschirm abgesprungen. James schafft es natürlich dem Piloten den Fall zu entreissen. Beissers Fallschirm geht natürlich nicht auf, aber zu seinem Glück steht da ein Zirkuszelt rum, das ihn auffängt. Zur PTS gehört natürlich auch noch die Szene, in der die Moonraker-Rakete gestohlen wird.
James Bond wird beauftragt Nachforschungen wegen dem Moonraker anzustellen. Er fängt beim Hersteller an: Hugo Drax. Angeblich hat er sogar den Eiffelturm gekauft. Eine witzige Szene. Als er dann zu Dr. Holly Goodhead sagt: "Eine Frau!". Das ist auch witzig. Misstrauisch wird James aber durch einen Mordversuch durch Chang, dem Henchman von Drax. Die Szene in der Zentrifuge ist Kult. "Bei 7g werden die meisten ohnmächtig". Haha, Bond schafft 13g. Yeah.
Ein weiterer Mordversuch beim Fasanenschießen misslingt ebenfalls. Auch ne coole Szene. Die Szene mit den Hunden und Corinne Defour hat mir nicht so gefallen. Sonst werden Piranhas oder Haie mit Bondgirls gefüttert. Bei Hunden finde ich das geschmacklos.
Bond reist dann nach Venedig, wo er Chang ausschalten kann, der durch Beisser ersetzt wird. Dr. Goodhead ist eine CIA-Agentin, die nun mit Bond ganz ganz eng zusammenarbeitet. Die Szene mit dem Labor ist auch toll und selbstverständlich auch wie schnell Drax das Labor räumen konnte. Richtig cool.
Anschließend geht es nach Rio de Janeiro. Da gibt es wieder mehrere Begegnungen mit Beisser, der sogar ein Seilbahndraht durchbeisst. Eine Legendäre Szene.
Dann kommt noch die Bootverfolgungsjagt und ein Kampf mit Drax Lieblingspython. Dies ist dann schon im Dschungel, wo Drax seine Moonraker in All starten lässt. Bond und Goodhead können sich in einen der 6 Moonraker schleichen und als Piloten mit zur Raumstation im All fliegen. Dort offenbart Drax dann seinen teuflischen Plan die menschliche Zivilisation auszurotten. Jeder, der nicht dem Idealbild von Drax entspricht soll vernichtet werden. Das gefällt Beisser natürlich gar nicht, da er sich in eine Frau verliebt hat, die nicht so ganz dem Idealbild entspicht. Hier kommt die Wendung. James und Beisser arbeiten zusammen. Dann kommt noch ein amerikanisches Spaceshuttle, und es ensteht eine Raumschlacht, die viele hassen. Besonders toll finde ich sie auch nicht.
Nachdem Drax mal raus musste und die Station zerstört wurde, muss Bond noch 3 Giftgasgloben zerstören, die jede einzelne 100 Mio. Menschen töten würde.
Zum Cast:
Richard Kiel als Beisser ist genial, Roger Moore fängt langsam an alt zu werden. Lois Chiles ist 20 Jahre jünger als Moore. Das hat schon Lothar Matthäus Niveau.
Chang und Drax sind etwas farblos geblieben und die ganzen tollen Mädels der Superrasse, sind auch nicht so der Hit. Nagut, Ende der 70er vielleicht schon. In den 60ern wahren ja auch die Pilotinnen von Pussy Galore ein Hinkucker, heute ein Lacher.
Ich wurde mal wieder prächtig unterhalten.