Welcher ist der bisher beste Teil?

Mad Max (Keine Stimmen)
Mad Max: Der Vollstrecker
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (40%)
Mad Max: Jenseits der Donnerkuppel
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (20%)
Mad Max: Fury Road
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (40%)
Furiosa: A Mad Max Saga (Keine Stimmen)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 5

Re: Mad Max

153
Ich freue mich schon auf die DVD von Fury Road. Die wird sofort bei Erscheinen gekauft. Nur der SPECTRE-Trailer hat mich genauso geflasht wie der von Mad Max Fury Road.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."

Re: Mad Max

154
Auf die DVD freue ich mich auch schon. Bei der Gelegenheit hoffe ich auch, dass die drei ersten Filme nochmal aufgelegt werden.
"Warum hast du ihn geheiratet? - "Er hat mir gesagt er liebt mich." - "Das klingt immer gut."

Tomorrow never dies (1997)

Re: Mad Max

155
Der Film funktioniert in der Tat am besten im Kino. Niemals wird der Zuhause die gleiche Wirkung haben. Es sei denn du hast ein Kino Zuhause. Und ich rede nicht von 50 Zoll und 5.1 oder so. :lol:
Casino Hille hat geschrieben:Den warte ich definitiv auf Blu-ray ab. Macht für mich vom Erlebnis her eh kaum einen Unterschied.
Komisch, sonst bist du immer für erste Reihe (!!!!!!!) im Kino weil man dort das beste Filmerlebnis hat und jetzt sagst du zu einem Film den du noch nicht kennst das die Bluray reicht, weil das Ergebnis für dich ohne Unterschied ist? Erklär!

Re: Mad Max

156
vodkamartini hat geschrieben:
Invincible1958 hat geschrieben: Bester Film des Jahres bislang.
Bei mir rangiert er bislang auf Platz 5, den er sich mit "Avengers" und "Fast 7" teilt. Besser fand ich John Wick, Kingsman, Birdman und Jurassic World. Und da kommt ja noch einiges auf uns zu.
"Birdman" liegt bei mir auch vor "Fury Road", aber den zähle ich auch als 2014er-Film.
Ist zwar in Deutschland erst Anfang des Jahres ins Kino gekommen, bleibt aber trotzdem ein Film von letztem Jahr.
"Kingsman" ist sehr unterhaltsam.

Die anderen Filme landen bei mir weit hinter "Mad Max".
"John Wick" habe ich nicht gesehen, interessiert mich aber auch nicht. Ist das nicht der Film, wo Keanu Reeves nichts weiter tut, als Rache für seinen getöteten Hund auszuüben?

Re: Mad Max

157
Agent 009 hat geschrieben:jetzt sagst du zu einem Film den du noch nicht kennst das die Bluray reicht, weil das Ergebnis für dich ohne Unterschied ist?
Ist es auch. Die Qualität eines Filmes wird nicht von der Größe der Leinwand und der Soundanlage bestimmt. Und wenn der Film nichts weiter zu bieten hat als hübsche Kinobilder und laute Dröhntöne, dann ist er sowieso nicht gut und dann ist es auch wieder unerheblich. Wenn ich aber ins Kino gehen, will ich auch das bestmögliche (schlicht: das größte!) Bildvergnügen haben, sprich, ich möchte so viel wie möglich für mein investiertes Geld bekommen.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Mad Max

158
Casino Hille hat geschrieben:
Agent 009 hat geschrieben:jetzt sagst du zu einem Film den du noch nicht kennst das die Bluray reicht, weil das Ergebnis für dich ohne Unterschied ist?
Ist es auch. Die Qualität eines Filmes wird nicht von der Größe der Leinwand und der Soundanlage bestimmt. Und wenn der Film nichts weiter zu bieten hat als hübsche Kinobilder und laute Dröhntöne, dann ist er sowieso nicht gut und dann ist es auch wieder unerheblich. Wenn ich aber ins Kino gehen, will ich auch das bestmögliche (schlicht: das größte!) Bildvergnügen haben, sprich, ich möchte so viel wie möglich für mein investiertes Geld bekommen.
Grundsätzlich würde ich Dir recht geben, ein schlechter Film wird auf der großen Leinwand auch nicht besser. Es gibt aber schon Filme, die für die große Leinwand gemacht sind und im TV nicht so gut wirken, gerade bei Actionfilmen ist das oft der Fall. Bei einer Komödie ist das Format relativ egal. Deshalb kann ich mir gut vorstellen, das ein Film wie Mad Max im Kino einfach besser wirkt als im TV.
#Marburg2025

Früher war mehr Atombombe

Re: Mad Max

159
Da waren die meisten Filme die ich dieses Jahr im Kino gesehen habe auf der großen Leinwand eindrucksvoller als MM. Ich glaube nicht daß MM unbedingt die große Leinwand benötigt um zu funktionieren.
Andere waren da visuell beeindruckender oder genau so gut.

Re: Mad Max

160
Ein visuell beeindruckender Film beeindruckt nun einmal auch auf einem TV, sofern ich nicht auf einen winzigen Röhrenkasten starren muss.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Mad Max

161
Casino Hille hat geschrieben:Ein visuell beeindruckender Film beeindruckt nun einmal auch auf einem TV, sofern ich nicht auf einen winzigen Röhrenkasten starren muss.
Natürlich, aber im Kino noch ein bisschen mehr.

Mad Max habe ich leider nicht gesehen.
#Marburg2025

Früher war mehr Atombombe

Re: Mad Max

162
Generell werden Kinofilme fürs Kino gemacht.
Und die Wirkung ist immer anders als wenn man einen Film im Home-Cinema ansieht.

Und nein, ein Kinofilm muss aufm TV-Bildschirm nicht genausogut funktionieren wie im Kino.
Eine Symphonie, die von einem Orchester live in einem Konzertsaal gespielt wird, wirkt von CD zuhause auch nicht genauso. Und das muss sie auch nicht.

Tut mir Leid, da bin ich Purist.
Ich hätte sogar nichtmal was dagegen, wenn Filme nur noch im Kino zugänglich wären wie vor 60 Jahren. :-)

Re: Mad Max

163
Invincible1958 hat geschrieben:Generell werden Kinofilme fürs Kino gemacht.
Ach iwo, dass stimmt bei neunzig Prozent der heutigen Filme sowieso nicht mehr. :lol:
Invincible1958 hat geschrieben:Und die Wirkung ist immer anders als wenn man einen Film im Home-Cinema ansieht.
Ja, dank nerviger Schmatz und Handygeräusche, sich unterhaltenden Mitmenschen und ähnlichen Störereien wie plötzliche Klobesuche während des Filmes ist die Wirkung im Kino wirklich eine ganz andere. Ich bin absolut kein Kino-Liebhaber und ich genieße Filme auf Leinwand und im TV absolut gleichermaßen, nur dass die störenden Nebenumstände, die ein Kino leider mit sich bringt bei mir Zuhause nicht gegeben sind. Würden die Filme gleichzeitig im Kino laufen und auf Blu-ray veröffentlicht werden, wäre ich gar nicht mehr im Kino.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Mad Max

164
Ich hatte nie ein Problem damit Filme im TV zu genießen. Und frühere TVs waren wirklich winzig gegenüber heute.

Nee, ich gehe zwar gerne ins Kino, aber das Erlebnis ist heutzutage zu Hause zu 100 % das Gleiche.
Nicht zu vergessen all die Vorteile die das Heimkino hat:

- Originalfassung mit UTs
- längere FSK 16 oder 18 Fassungen von Filmen die es im Kino nur kürzer gibt.
- ich kann zurückspulen wenn mir etwas unklar ist
- ich kann mir tolle Szenen gleich noch mal anschauen
- wenn ich pinkeln muß verpass ich nichts
- bei Herr der Ringe kann ich durch Vorspulen viel Zeit sparen ohne daß es dem Film schadet

Re: Mad Max

165
Der Maibaum hat mal wieder mit allem recht. Und bei den heutigen Fernsehgeräten (50 Zoll, wie hier rumstehend) kann man wirklich nicht mehr viel meckern.

Und wer jetzt denkt, ich schreibe das nur, um meinen tollen Fernseher zur Schau zu stellen, hat natürlich Unrecht und schätzt mich völlig falsch ein...
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.