1957: Die zwölf Geschworenen (12 Angry Men)
1958: Eines Tages öffnet sich die Tür (Stage Struck)
1959: So etwas von Frau! (That Kind of Woman)
1959: Der Mann in der Schlangenhaut (The Fugitive Kind)
1961: Blick von der Brücke (Vu du Pont)
1962: Long Day’s Journey Into Night
1964: Der Pfandleiher (The Pawnbroker)
1964: Angriffsziel Moskau (Fail-Safe)
1965: Ein Haufen toller Hunde (The Hill)
1966: Die Clique (The Group)
1966: Anruf für einen Toten (The Deadly Affair) (Regie/Produktion)
1968: Bye Bye Braverman (Regie/Produktion)
1968: Die Möwe (The Seagull) (Regie/Produktion)
1969: Ein Hauch von Sinnlichkeit (The Appointment)
1970: Blutsverwandte (Last of the Mobile Hot Shots) (Regie/Produktion)
1970: Dann war mein Leben nicht umsonst – Martin Luther King (King: A Filmed Record… Montgomery to Memphis) [Dokumentarfilm; Regie zusammen mit Joseph L. Mankiewicz]
1971: Der Anderson Clan (The Anderson Tapes)
1972: Child’s Play
1973: Sein Leben in meiner Gewalt (The Offence)
1973: Serpico
1974: Aus Liebe zu Molly (Lovin’ Molly)
1974: Mord im Orient-Expreß (Murder on the Orient Express)
1975: Hundstage (Dog Day Afternoon)
1976: Network
1977: Equus – Blinde Pferde (Equus)
1978: The Wiz – Das zauberhafte Land (The Wiz)
1980: Sag mir, was Du willst (Just Tell Me What You Want) (Produktion/Regie)
1981: Prince of the City (Regie/Drehbuch)
1982: Das Mörderspiel (Deathtrap)
1982: The Verdict – Die Wahrheit und nichts als die Wahrheit (The Verdict)
1983: Daniel (Verfilmung des Romans Das Buch Daniel von E. L. Doctorow)
1984: Die Göttliche (Garbo Talks)
1986: Power – Weg zur Macht (Power)
1986: Der Morgen danach (The Morning After)
1988: Die Flucht ins Ungewisse (Running on Empty)
1989: Family Business
1990: Tödliche Fragen (Q & A) (Regie/Drehbuch)
1992: Sanfte Augen lügen nicht (A Stranger Among Us)
1993: Jenseits der Unschuld (Guilty as Sin)
1997: Nacht über Manhattan (Night Falls on Manhattan) (Regie/Drehbuch)
1997: Sterben und erben (Critical Care) (Regie/Produktion)
1999: Gloria
2006: Find Me Guilty – Der Mafiaprozess (Find Me Guilty) (Regie/Drehbuch/Produktion)
2007: Tödliche Entscheidung – Before the Devil Knows You’re Dead (Before the Devil Knows You’re Dead)
Nach 'Before the Devil knows you're dead', den ich eher enttäuschend fand, hier meine 2. Lumet Sichtung. Habe vorher noch keinen anderen Lumet gesehen, heute 12 Angry Men.

Die 12 Geschworenen (12 Angry Men)
In Lumet's Regiedebut geht es um 12 Geschworene, von denen sich elf einig über die Schuld eines Angeklagten sind. Geschworener Nummer 8 aber ist nicht der selben Ansicht, wie die Übrigen. Nur wenn alle Geschworenen einer Meinung sind, kann ein Urteil gefällt werden. Bei einem Schuldspruch würde dies bedeuten, das der Angeklagte die Todesstrafe, durchgeführt durch elektrischen Stuhl, bekommt.
Der Film spielt fast ausschließlich im Jury Room, in dem die Geschworenen die Entscheidung über Schuld und Unschuld fällen müssen, was jedoch zu keinem Zeitpunkt eintönig oder langweilig wird, sondern sehr zur spannungsgeladenen Atmosphäre beiträgt. Dadurch das der Film praktisch nur an einem Ort spielt, hat die kammerspielartige Inszenierung viel mehr Gewicht, wobei vor allem die guten Darsteller und die fantastischen Dialoge herausstechen. Lumet versteht es seine Schauspieler einzusetzen, den Raum zu nutzen um die Spannung aufrecht und den Zuschauer gespannt zu halten.
Der Film ist ebenfalls großartig gefilmt und bietet einige, sehr großartige Aufnahmen die länger ohne Schnitt auskommen. Fonda führt die großartige Darstellerliste an und brilliert, spielt makellos und überzeugt von Beginn an als sympathische Leitfigur, welche die Überzeugung der anderen Geschworen komplett umkrempeln will. Die Art und Weise wie sich das ganze im Laufe des Films entwickelt ist großartig gespielt, großartig in Bild und Ton festgehalten. Gerade die Dialoge sind einfach verdammt gut und unterhaltsam geschrieben und ich bin mir dessen bewusst, das ich mich wiederhole aber sie sind einfach perfekt. Die Dialoge sind klug, auch mal humorvoll, vor allem aber voll mit Menschlichkeit und mit Verantwortungsbewusstsein.
Mehr und mehr versteht man, mehr und mehr kommt der Wandel der nicht nur beeindruckend sondern auch smart dargestellt wird. Die Figuren wirken authentisch weil fehlbar, weil menschlich. Selten habe ich so makelloses Spiel gesehen das mich von Anfang bis Ende gepackt und unterhalten hat.
Lumet's 12 Angry Men ist ein Film mit vielen Stärken und eigentlich keiner Schwäche. Die Darsteller sind allesamt großartig und überzeugen über die komplette Laufzeit. Der Film punktet auch durch die starken, humorvollen und menschlichen Dialoge, durch das konsequent umgesetzte Aufeinandertreffen von Vorurteilen, Emotionen und Stringenz. Auch die tolle Kamerarbeit- und Schnittarbeit trägt ihren Teil zur Perfektion des Films bei. Ein rundum gelungener, meisterhafter Film der heute zurecht als Klassiker der Filmgeschichte und als Pflichtflim für jeden Filmliebhaber gilt.
12/10